Gut

2,1

Gut (2,1)

ohne Note

Emtec N100 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Der N100 eignet sich zur unkomplizierten Aufnahme von allen analogen Zuspielern - und das auch ohne den Einsatz eines Computers. Für die Speicherung können moderne Medien wie Karten, USB-Sticks oder externe USB-Festplatten verwendet werden. ...“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Plus: standalone ohne PC; flexible Speicherung; einfache Handhabung.
    Minus: Bildqualität leidet.“

  • „gut“ (83,6%)

    Platz 5 von 5

    „Plus: Kein PC erforderlich, Speicherkartenleser.
    Minus: Bedienung.“

    • Erschienen: 13.12.2008 | Ausgabe: 1/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Der Emtec N100 ist besonders dann praktisch, wenn schnell und unkompliziert Filme kopiert werden sollen. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Emtec N100

Kundenmeinungen (11) zu Emtec N100

3,6 Sterne

11 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (36%)
4 Sterne
2 (18%)
3 Sterne
1 (9%)
2 Sterne
4 (36%)
1 Stern
0 (0%)

3,6 Sterne

11 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Digi­ta­li­siert VHS-​Kas­set­ten

In vielen Haushalten finden sich sicher noch Filme auf VHS-Kassette. Mit dem N100 von Emtec lassen sich diese Schätze jetzt besonders leicht in eine digitale Form bringen. Dazu muss man das Gerät lediglich mit dem Videoplayer verbinden, woraufhin der N100 die übertragenen Informationen in MP4-Dateien umwandelt und auf einer externen Festplatte, einem USB-Speichermedium, einer SD- oder einer MMC-Karte speichert. Das funktioniert übrigens auch mit Kassetten aus dem Camcorder oder mit DVDs. Der N100 ist außerdem in der Lage, Fernsehsendungen aufzuzeichnen.

Mit weniger Aufwand wird man seine alten Videos nicht in eine digitale Form bringen können. Und im Vergleich zu anderen Festplattenrekordern oder aufnahmefähigen Netzwerkplayern ist das Ganze auch noch recht günstig: Der Hersteller bringt das Gerät ab sofort zu einem Preis von 109 Euro auf den Markt.

von Jens

Passende Bestenlisten: Videokonverter

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf