Gut

1,8

Gut (1,8)

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Kon­zi­piert für Stre­a­ming

Passt die Facecam MK.2 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Elgato Webcam, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Elgato Facecam MK.2 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 5/2024
    • Details zum Test

    Note:1,4

    „Es bleibt beim Fazit des Vorgängers: einwandfreie Webcam mit guter Software für Creator, die auch im Homeoffice überzeugt.“

    • Erschienen:  | Ausgabe: 3/2024
    • Details zum Test

    Endnote ab 02.08.24 verfügbar

    „Die 150 Euro teure Kamera richtet sich vor allem an Streamer ... Die Neuauflage verzichtet auf verbreitete Funktionen wie Folgemodus und kommt nicht an die Auflösung von 4K-Webcams heran. Dafür glänzt die Webcam bei Schärfe, flüssiger Darstellung und ordentlicher Belichtung.“

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    83 von 100 Punkten; 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    Plus: bessere Bildqualität durch HDR-Feature; hohe Verarbeitungsqualität; hervorragende Videoaufnahmen; viele Features für Content Creator; Top-Rauschunterdrückung.
    Minus: Software ist etwas gewöhnungsbedürftig; lediglich bei NVIDIA-Grafikkarten schöpft man das volle Potenzial aus.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Stärken: Top-Aufnahmequalität in FHD; gut ausgeleuchtet; farbgetreue Darstellung; sehr gut strukturierte, detaillierte Software; installierte Abdeckung für Linse.
    Schwächen: nicht billig; Abdeckung etwas fummelig.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: gute Bildqualität; Objektiv-Verschluss ist integriert; umfangreiche Software; überzeugendes HDR; mit NVIDIA-Nutzern kompatibel; KI-Funktionen; fairer Preis.
    Schwächen: Objektiv-Verschluss etwas unhandlich.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Die Elgato Facecam MK.2 ist eine hervorragende Webcam für das Streaming. Sie bietet eine flüssige Ausgabe mit guter Detailgenauigkeit bei guten Lichtverhältnissen sowie eine praktische Halterung und clevere Software. Die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen ist vielleicht nicht die beste, aber insgesamt ist dies eine solide Webcam.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Elgato Facecam MK.2

zu Elgato Facecam MK.2

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Elgato Facecam MK.2

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Elgatos Facecam MK.2 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Webcams, wie Bildqualität oder Kompatibilität? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bildqualität

Kompatibilität

Ausstattung

Einstellmöglichkeiten

Design und Bauqualität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Webcam bietet eine verbesserte Bildqualität und verschiedene Funktionen wie Privacy Shutter und Rauschunterdrückung. Sie ist auch flexibel in Bezug auf die Kompatibilität mit USB 2.0 und langsamen Verbindungen. Allerdings erfordert sie eine NVIDIA Grafikkarte für volle Nutzung der Effekte und ist nicht kompatibel mit anderen Marken von Grafikkarten.

4,2 Sterne

211 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
140 (66%)
4 Sterne
25 (12%)
3 Sterne
21 (10%)
2 Sterne
8 (4%)
1 Stern
17 (8%)

4,2 Sterne

211 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Kon­zi­piert für Stre­a­ming

Stärken

Schwächen

Die Webcam Elgato Facecam MK.2 überzeugt mit dem aufgenommenen Bild, und zwar in vielerlei Hinsicht. Die Full-HD-Auflösung ist nicht überragend, bietet aber ausreichend detaillierte Darstellungen - vor allem bei nur einer Person in Bild. Zudem schafft sie 60 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung. Den Unterschied aber macht die Software von Elgato. Diese bietet unzähligen Einstellmöglichkeiten und Optimierungen. Anschließend können die bevorzugten Werte direkt in der Kamera hinterlegt werden. Die Software muss dann nicht aktiv sein.

Nicht ganz so gut soll die Bildqualität bei schwachem Licht abschneiden. Ein deutliches Bildrauschen wird erkennbar, was jedoch bei fast allen Webcams der Fall ist. Etwas ungewöhnlich erscheint der Verzicht auf ein Mikrofon. Da sich die Kamera aber an Streamer richtet, ist das wohlbegründet. Ein eingebautes Mikrofon kann mit einem großen Mikrofon nicht einmal ansatzweise mithalten und würde so nur Platz im Gehäuse wegnehmen. So bleibt der hohe Preis von 150 Euro allein wegen des guten Bildes und überzeugender Software gerechtfertigt, wenn man die Kamera intensiv nutzt.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Webcams

Datenblatt zu Elgato Facecam MK.2

Typ Profi-Webcam
Video
Auflösung Full HD
Videomodi 1080@60fps, 1080@30fps, 720@60fps, 720@40fps, 540@60fps, 540@30fps
Sichtfeld 82°
Breites Sichtfeld fehlt
Zoom vorhanden
Autofokus fehlt
Ausstattung
Anschlüsse USB-C
Kabellänge 2 m
Besonderheiten
Beleuchtung fehlt
Bewegungssensor fehlt
Fernbedienung fehlt
Mikrofon fehlt
Objektiv-Abdeckung vorhanden
Unterstützt Gesichtserkennung fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 20WAC9901

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf