Gut

2,1

Gut (2,4)

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 08.05.2023

Web­cam aus recy­cel­tem Plas­tik

Nachhaltiger Blickfang. Ungewöhnliches Design trifft auf solide Bildqualität und Nachhaltigkeit. Einige Mängel wie fest verbautes USB-Kabel und empfindliches Mikrofon trüben den Gesamteindruck.

Stärken

Schwächen

Logitech Brio 300 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 06.04.2023 | Ausgabe: 5/2023
    • Details zum Test

    Note:2,7

    „Plus: solide Bildqualität, cleveres Design, viele Optimierungsmöglichkeiten.
    Minus: USB-C-Kabel nicht auswechselbar.“

    • Erschienen: 31.05.2023
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Plus: modernes kegelförmiges Design; das Befestigungssystem ist schön und sicher; gute Qualität der Ausgabe mit solidem Bewegungsspielraum.
    Minus: veraltete 1080p/30fps-Kombination; die Logi Tune-Software bietet nur wenig Spielraum.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Logitech Brio 300

zu Logitech Brio 300

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Logitech Brio 300

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Logitechs Brio 300 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Webcams, wie Bildqualität oder Mikrofon? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bildqualität

Mikrofon

Kompatibilität

Ausstattung

Einstellmöglichkeiten

Design und Bauqualität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Webcam bietet eine gute Bildqualität für Videokonferenzen und ist kompatibel mit verschiedenen Betriebssystemen. Das Design und die Bauqualität werden positiv bewertet, während es einige Kritikpunkte bezüglich der Bildqualität, Kompatibilität und Einstellmöglichkeiten gibt. Insgesamt bietet die Webcam ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

4,3 Sterne

211 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
134 (64%)
4 Sterne
42 (20%)
3 Sterne
10 (5%)
2 Sterne
12 (6%)
1 Stern
12 (6%)

4,3 Sterne

209 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Web­cam aus recy­cel­tem Plas­tik

Stärken

Schwächen

Die Brio 300 vom Hersteller Logitech ist eine ungewöhnlich designte Webcam, die vor allem für einfache Videokonferenzen gedacht ist. Sie bietet eine solide Bildqualität, die vor allem bei schlechtem Licht überrascht. Das Gehäuse ist aus recyceltem Plastik gefertigt, wodurch die Kamera zu den nachhaltigsten Modellen auf dem Markt zählt. Es gibt einige Optimierungsmöglichkeiten, allerdings leider weder Beleuchtung noch Zoom. Dafür hat die Webcam eine praktische Abdeckung integriert, die auf Wunsch für Privatsphäre sorgt. Vor allem angesichts des eigentlich nachhaltigen Ansatzes überrascht es, dass das USB-Kabel fest an der Cam verbaut ist und sich deshalb nicht austauschen lässt. Zudem ist das Mikrofon sehr empfindlich und verursacht deshalb manchmal unschöne Audio-Echos. Und zuletzt ist der Preis für eine Full HD-Webcam heutzutage auch eher sportlich.

von Felix Geiser

Fachredakteur im Ressort Computer und Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2022.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Webcams

Datenblatt zu Logitech Brio 300

Typ Office-Webcam
Video
Auflösung Full HD
Videomodi 1080p/30fps, 720p/30fps
Sichtfeld 70°
Breites Sichtfeld fehlt
Zoom vorhanden
Autofokus fehlt
Ausstattung
Anschlüsse USB-C
Kabellänge 1,5 m
Besonderheiten
Beleuchtung fehlt
Bewegungssensor fehlt
Fernbedienung fehlt
Mikrofon vorhanden
Objektiv-Abdeckung vorhanden
Schwenk- / Neigefunktion Manuell
Unterstützt Gesichtserkennung fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 960-001436, 960-001442, 960-001448

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf