Gut

2,4

keine Tests
Testalarm

Gut (2,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 17.03.2014

Noch stär­ke­rer Motor als der Vor­gän­ger

Passt der Hand-Mixer 89320 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Dualit Handmixer, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Dualit Hand-Mixer 89320

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • DUALIT 89320/89323/89325/89326 89320 Hand-Mixer, Chrom, Rostfreier Stahl, Silber
  • Dualit Classic Handmixer - hellgrau - 20x15x10 cm 89320
  • Dualit Hand Blender- Mixer Pack poliert DU-89320

Kundenmeinungen (50) zu Dualit Hand-Mixer 89320

3,6 Sterne

50 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
22 (44%)
4 Sterne
8 (16%)
3 Sterne
5 (10%)
2 Sterne
12 (24%)
1 Stern
3 (6%)

3,6 Sterne

49 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Noch stär­ke­rer Motor als der Vor­gän­ger

Stärken

Schwächen

Schon der Vorgänger des 89320 war mit einem kräftigen 300-Watt-Motor ausgestattet, doch der Nachfolger hat in diesem Punkt noch einmal kräftig zugelegt. Satte 400 Watt leistet der Handrührer aus dem Hause Dualit, weswegen selbst schwere Aufgaben für ihn rein theoretisch kein Problem darstellen sollten. Die entscheidende Frage wird allerdings sein, ob der Handmixer belastbarer ist als sein Vorgänger, der für sein vorzeitiges Versagen auf dem Prüfstand leider eine Abwertung hinnehmen musste.

Pfiffiges Kabelmanagement

Übernommen hat der Handrührer von seinem Vorgänger das überaus pfiffige Kabelmanagement. Das Netzkabel muss nämlich nicht, wie bei der überwiegenden Mehrheit der Konkurrenz, um den Gerätekorpus gewickelt werden, sondern lässt sich auf die gewünschte Länge herausziehen. Durch einfaches Drehen am Boden zieht sich das Kabel nach dem Einsatz selbständig zurück, der Stecker wiederum wird bombensicher in einer zusätzlichen „Steckdose“ am Gehäuse untergebracht. Der Dualit macht anschließend einen erfreulich aufgeräumten, ordentlichen Eindruck.

Stabile Ausführung der Quirle

Eine beliebte Schwachstelle speziell der Durchschnittsmodelle sind die Quirle. Bei den Rührhaken und – sofern überhaupt vorhanden – dem Schneebesen brechen die Verbindungsstellen, die Knethaken wiederum verbiegen sich bei der Zubereitung „schwerer“ Zutaten, etwa für einen Hefe- oder Mürbeteig. Der Dualit dagegen leistet sich in diesem Punkt keinerlei Schwächen, ist demnach nicht nur, was die Motorleistung betrifft, auch für schwere Aufgaben ausgelegt. Zum Zubehör gehört natürlich, der Vollständigkeit halber sei dies erwähnt, ein Schneebesen.

Ausstattung

Drei Geschwindigkeitsstufen und eine Turbostufe stehen dem Benutzer zur Auswahl, und der Griff des Handmixers sowie auch die Grifföffnung fällt länger beziehungsweise größer als bei vielen Kollegen – selbst mit großen Händen lässt sich der Dualit gut greifen. Der Vorgänger wiederum ist durch sein hohes Gewicht von rund 1,4 Kilogramm aufgefallen, das auf Dauer die Oberarme belastet. Zum Nachfolger liegen darüber bislang leider keine exakten Angaben vor, es ist jedoch eher unwahrscheinlich, dass er vom Hersteller auf Diät gesetzt wurde.

Fazit

Stabil in der Ausführung des Zubehörs, jedoch bedauerlicherweise beim Belastungstest der Stiftung Warentest durchgefallen: Der Vorgänger Dualit Handmixer 88460 musste leider eine Schlappe hinnehmen, die ihm viel Kredit bei der Kundschaft gekostet hat. Der Nachfolger nun wurde offensichtlich mit einem neuen Motor ausgestattet, der hoffentlich nicht nur mehr Power besitzt, sondern auch robuster ist – denn der Handrührer bietet sich eigentlich ideal für Haushalte an, in denen ein leistungsstarker und belastbarer Handrührer ein Muss darstellt. Dass er mit seiner Chromoptik darüber hinaus auch besonders gut zu gefallen weiß, wird ihm ebenfalls wohl niemand vorwerfen. Sollte er allerdings die für ihn derzeit fälligen 100 bis 110 EUR (Amazon) an der Rührschüssel nicht wert sein, nutzt ihm auch sein Hochglanzauftritt nicht viel.

von Wolfgang

Passende Bestenlisten: Handmixer

Datenblatt zu Dualit Hand-Mixer 89320

Produktmerkmale
Typ Herkömmlicher Handmixer
Akku k.A.
Leistung 400 W
Material Mixfuß Edelstahl
Turbostufe k.A.
Zubehör
Rührbesen k.A.
Knethaken vorhanden
Mixbecher fehlt
Pürierstab k.A.
Zerkleinerer fehlt
Schneebesen vorhanden
Vakuumpumpe k.A.
Weitere Daten
Material Gehäuse Kunststoff

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf