ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Ein­fa­che Kelle für abso­lute Anfän­ger

Das augenscheinlichste Merkmal dieses Tischtennisschlägers ist der zivile Bereich, in dem sich der Griff ins Portemonnaie bewegt, um ihn zu erwerben. Dafür bietet er eine vergleichsweise gute Ausstattung und sorgt mit einer defensiven Ausrichtung für viel Ballkontrolle.

Mehr Ballgefühl durch weniger Vibration

Das vom Hersteller beworbene Anti-Vibrations-System (AVS) ist im Griff des Schlägers verbaut. Die Technologie soll für bessere Ballkontrolle sorgen. Sie vermindert durch zwei spezielle, vibrationsdämpfende Schichten zwischen dem Schlägerholz und dem Griff die Vibration beim Aufprall des Balles. So können besonders Anfänger ihre Schläge sowohl im defensiven als auch im offensiven Bereich, einfacher und gezielter platzieren. Der Schlägergriff ist anatomisch geformt und liegt angenehm in der Hand. Die Schlägerseiten müssen für den Wettkampfeinsatz mit matt eingefärbten Belägen überzogen sein. Eine Seite mit rotem und auf der anderen Seite mit schwarzem Belag. Der Jade-Belag dieses Modells ist von der International Table Tennis Federation zugelassen, so dass auch einer Teilnahme an Wettkämpfen oder dem Liga-Betrieb nichts im Wege steht. Die Schwammstärke beträgt bei diesem Schläger 1,5 Millimeter. Als Schwamm wird die oftmals gelbe oder weiße Schicht zwischen Holz und Belag bezeichnet. Je dicker der Schwamm ist, desto schneller ist die Beschleunigung, die der Schläger auf den Ball übertragen kann. Als dickere Schwämme gelten Schwämme ab ungefähr 1,8 Millimetern. Sie sind aufgrund dieser Eigenschaft eher für fortgeschrittene Spieler geeignet. Dünnere Schwämme, so wie bei diesem Modell, geben dem Spieler mehr Kontrolle und sind für Einsteiger gedacht. Das Holz dieses Schlägers wird von Donic-Schildkröt als „Basic“ eingeordnet. Da das Spielgerät für „das Spiel mit solider Grundtechnik und Ballkontrolle“ ausgelegt ist, darf davon ausgegangen werden, dass es sich um ein verhältnismäßig elastischen Holz-Mix handelt.

Optimaler Schläger für Hobby, Schule oder Freizeit

Wer gerne einmal in den Tischtennissport hineinschnuppern möchte, hat mit dem Top Team 400 einen grundsoliden Begleiter. Falls dieser dann irgendwann in der Ecke oder Kiste landet, ist das aufgrund der sehr überschaubaren Investition zu verkraften. Für eine Partie Rundlauf bei dem nächsten Familienausflug ist die Kelle dann schnell griffbereit. Dieses Modell kann aktuell zum Beispiel bei Amazon für rund 8 EUR erworben werden.

von Julia

zu Donic-Schildkröt Top Team 400

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Donic-Schildkröt Tischtennisschläger Top Team 400, anatomischer Griff, 1,
  • Donic-Schildkröt Tischtennisschläger Top Team 400, anatomischer Griff, 1,
  • Donic-Schildkröt Tischtennisschläger Top Team 400, anatomischer Griff, 1,
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (5) zu Donic-Schildkröt Top Team 400

4,7 Sterne

5 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (80%)
4 Sterne
1 (20%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,7 Sterne

5 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Tischtennisschläger

Datenblatt zu Donic-Schildkröt Top Team 400

Belag Noppen innen
Griffform Anatomisch

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf