Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 17.08.2023

Schlan­ker Stadt­stro­mer

Passt das Vesterbro Damen zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Coboc E-Bike, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Coboc Vesterbro Damen im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (91 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten

    7 Produkte im Test

    Pro: harmonischer und leiser Heckantrieb (aus eigener Produktion), per App einstellbar; 11-fach-Schaltung mit ordentlicher Gangspreizung, Rad daher auch ohne Antrieb gut zu fahren; ausgewogenes Fahrhandling, guter Mix aus Laufruhe und Agilität; Bremsen trotz unbekannten Fabrikats gut dosierbar und zuverlässig; Rücklicht in der Sattelstütze eingefasst; nur 16 kg schwer.
    Contra: Akku fest verbaut; Griffe unbequem. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Coboc Vesterbro Damen

Einschätzung unserer Redaktion

Schlan­ker Stadt­stro­mer

Stärken

Schwächen

Die Heidelberger Manufaktur Coboc konzentriert sich vollständig auf die Entwicklung besonders schlanker E-Bikes, vom puristischen Stadtbike bis hin zu gefederten Tourenrädern. Diese Ausrichtung verfolgt der Hersteller konsequent, denn kein Modell überschreitet die Gewichtsschwelle von 20 Kilogramm. Das Vesterbro bringt sogar nur knapp 16 Kilo auf die Waage und verfügt dennoch über alltagsnahe Ausstattungsmerkmale wie Lichtanlage, Schutzbleche und Gepäckträger. Letzterer fällt allerdings ziemlich spärlich aus und dürfte daher nur beim täglichen Pendeln wirklich zufriedenstellen. Hydraulische Scheibenbremsen und griffige Tourenreifen runden die Teileliste bravourös ab. Das geringe Gewicht wird durch den Einsatz leichter Materialien, einer starren Gabel sowie einem intern verbauten Akku mit eher genügsamen 380 Wh erreicht. Im Testumfeld schiebt der CBC01-Motor von Coboc sanft und leise, wobei die 11-Gang-Kettenschaltung auch das Fahren ohne Motorunterstützung erleichtert. Die montierten Riderever-Bremsen zählen zu den unbekannteren Fabrikaten, können im Test aber mit guter Dosierbarkeit und zuverlässiger Bremsleistung punkten. Darüber hinaus wartet die Coboc-App mit zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten und Infos auf.

von Daniel Simic

"Nie war Fahrradfahren leichter! Gute E-Bikes haben aber ihren Preis. Für ein rundum gutes Modell sollten Sie mindestens 2.000 Euro investieren."

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: E-Bikes

Datenblatt zu Coboc Vesterbro Damen

Basismerkmale
Typ E-Citybike
Geeignet für Damen
Gewicht 15,9 kg
Gewichtslimit 140 kg
Modelljahr 2023
Herstellerpreis 4799 Euro
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme vorhanden
Gefederte Sattelstütze fehlt
Vario-Sattelstütze fehlt
Gepäckträger vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Federgabel fehlt
Schiebehilfe k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel fehlt
Hinterbaudämpfung fehlt
Beleuchtung
Bremslicht fehlt
Standlicht vorhanden
Tagfahrlicht k.A.
Fernlicht k.A.
Licht-Automatik fehlt
Scheinwerferhelligkeit 100 Lux
Laufräder
Felgengröße 27,5 Zoll
Bereifung Schwalbe Road Cruiser, 44-584
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Schaltautomatik fehlt
Anzahl der Gänge 1 x 11
Schaltwerk Sram NX
Umwerfer -
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Bremskraftübertragung Hydraulisch
Rücktrittbremse fehlt
ABS k.A.
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Hecknabenmotor
Motorfabrikat Coboc CBC01
Motorleistung 250 W
Spitzendrehmoment 40 Nm
Akku-Kapazität 380 Wh
Sitz des Akkus Unterrohr
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen S / M / L / XL
Rahmenform Trapez

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf