Sehr gut

1,5

ohne Note

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Citizen Promaster Sea (NY0040-09EE) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.02.2017 | Ausgabe: 1/2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: hohe Alltagstauglichkeit; tadellose Ablesbarkeit; Regulier- und Reparierbarkeit.
    Minus: unzumutbares Armband; kein Sekundenstopp; altbackener Look.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Citizen Promaster Sea (NY0040-09EE)

zu Citizen Promaster Sea (NY0040-09EE)

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (2.000) zu Citizen Promaster Sea (NY0040-09EE)

4,5 Sterne

2.000 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1509 (75%)
4 Sterne
228 (11%)
3 Sterne
143 (7%)
2 Sterne
20 (1%)
1 Stern
100 (5%)

4,5 Sterne

1.981 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,3 Sterne

19 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Japa­ni­scher Klas­si­ker unter den Tau­cher­uh­ren

Der Zeitmesser aus Japan zählt zu den meistverkauften Taucheruhren. Nicht nur für Einsätze unter Wasser wird die Uhr wegen des guten Kosten-Nutzen-Verhältnisses geschätzt. Der Antrieb erfolgt mechanisch über ein Automatikwerk, das von Citizen selbst gefertigt und unter dem Namen Miyota 8203 geführt wird.

Im Sortiment des Herstellers ist die Promaster ein Dauerläufer. Sie wird seit Jahrzehnten praktisch unverändert gebaut, ihr Edelstahlgehäuse widersteht einer Tauchtiefe von 200 Metern. Für professionelles Tauchen mit Helium sollte sie nicht benutzt werden. Ihre Abmessungen: 42 mal 12 Millimeter. Der Boden hat eine etwas kleinere Fläche als das übrige Gehäuse, die Uhr ruht deshalb nicht in voller Gehäusebreite auf dem Handgelenk, sondern verjüngt sich nach unten etwas. Obligatorisch für einen Zeitmesser dieser Kategorie sind der einstellbare Drehring (Lünette), der sich nur nach links drehen lässt, sowie Leuchtziffern und - zeiger. Damit die Krone sich nicht in den Handrücken eindrücken kann, liegt sie bei acht Uhr statt, wie sonst üblich, bei drei Uhr. Zur besseren Wasserdichtigkeit ist sie verschraubt und mit einem doppelten Dichtungsring versehen. Losgedreht und ganz herausgezogen, werden über die Krone die Zeiger eingestellt, um eine Stufe hereingedrückt, ändert das Drehen je nach Richtung die Anzeige von Datum oder den Wochentag. Außerdem kann die Uhr auch per Hand aufgezogen werden, falls sie zu wenig getragen wurde, um das Automatikwerk am Laufen zu halten.

Abweichung von einigen Minuten pro Woche

Auf dem Kautschukarmband ist eine Dekompressionstabelle („Grenzwerttabelle für Tauchen ohne Druckausgleich“) eingraviert, das schwarze Armband kann auch gegen eine Ausführung in Edelstahl getauscht werden. Bei der Ganggenauigkeit leistet sich das Miyota-Werk leichte Schwächen. Das Nachjustieren durch den Herstellerservice bringt nicht immer den gewünschten Erfolg, so dass man sich mit Abweichungen von wenigen Minuten pro Woche abfinden muss.

Mehr als hundert positive Bewertungen

Durch ihre Robustheit, gute Ablesbarkeit und einwandfreie Verarbeitung hat diese Automatikuhr viele Freunde gewonnen. Auf verschiedenen deutschen Internetseiten finden sich mehr als hundert fast ausschließlich positive Bewertungen. Die Citizen Promaster Sea ist bei Amazon für rund 160 EUR mit Kautschukarmband erhältlich.

von Hendrik

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Taucheruhren

Datenblatt zu Citizen Promaster Sea (NY0040-09EE)

Ausstattung
  • Drehbare Lünette
  • Datumsanzeige
  • Leuchtzeiger-/ziffern
Druckgeprüft bis 200 m
Wasserdicht bis 20 bar

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf