Befriedigend

3,1

Note aus

Erste Meinung verfassen

Varianten von Spark [10]

  • Spark 1.2 5-Gang manuell LT (60 kW) [10]

    Spark 1.2 5-Gang manuell LT (60 kW) [10]

  • Spark 1.2 5-Gang manuell LTZ (60 kW) [10]

    Spark 1.2 5-Gang manuell LTZ (60 kW) [10]

  • Spark 1.2 5-Gang manuell (60 kW) [10]

    Spark 1.2 5-Gang manuell (60 kW) [10]

  • Spark 1.2 5-Gang manuell LS+ (60 kW) [10]

    Spark 1.2 5-Gang manuell LS+ (60 kW) [10]

  • Spark 1.2 GPLi Boîte manuelle 5 vitesses Confort (60 kW) [10]

    Spark 1.2 GPLi Boîte manuelle 5 vitesses Confort (60 kW) [10]

  • Spark 1.0 (50 kW) [10]

    Spark 1.0 (50 kW) [10]

  • Spark 1.0 68 GPL (50 kW)

    Spark 1.0 68 GPL (50 kW)

  • Spark 1.2 DOHC (60 kW) [10]

    Spark 1.2 DOHC (60 kW) [10]

  • Spark 1.0 5 Gang manuell (50 kW) [10]

    Spark 1.0 5 Gang manuell (50 kW) [10]

  • Spark 1.0 5-Gang manuell LS (50 kW) [10]

    Spark 1.0 5-Gang manuell LS (50 kW) [10]

  • Mehr...

Chevrolet Spark [10] im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 03.02.2010 | Ausgabe: 5/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Großer Schritt zum kleinen Preis - gegenüber dem Matiz wirkt der Spark deutlich erwachsener.“

    • Erschienen: 22.01.2010 | Ausgabe: 2/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Spass macht das quirlige Kerlchen besonders in der Stadt, denn zehn Meter Wendekreis sind ideal für U-Turns. Die Feder-Dämpfung passt zum Aussehen, denn sie fühlt sich satter als erwartet an. ...“

    • Erschienen: 30.12.2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Spark 1.0 5 Gang manuell (50 kW) [10]

    „... Der Spark bietet hinten mehr Beinraum als durchschnittlich, und deswegen ist dieser Kleine auch als Familienauto geeignet. Der Komfort ist überdurchschnittlich; das gilt sowohl für das Geräuschniveau als auch für die Qualität des Fahrgestells. Dabei ist die Formgebung nicht niedlich, wie bei den meisten Konkurrenten, sondern scharf und selbstbewusst.“

    • Erschienen: 24.12.2009 | Ausgabe: 1-2/2010
    • Details zum Test

    4 von 5 Punkten

    Preis/Leistung: 85%

    „... 1,0-Liter-Basismotor wirklich nur für den Stadtverkehr geeignet, und die Grundausstattung ist spartanisch. ... Das Fahrwerk ist akzeptabel, der Innenraum ist für diese Klasse okay, genauso wie der Kofferraum. Und mit dem stärkeren Motor ist auch der Vortrieb in Ordnung.“

    • Erschienen: 11.12.2009 | Ausgabe: 50/2009
    • Details zum Test

    „gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)

    Getestet wurde: Spark 1.0 5 Gang manuell (50 kW) [10]

    „Egal ob 1,0-Liter-Motörchen mit 68 oder 1,2-Liter mit 82 PS: In der Stadt fühlt sich der Spark spitzig und handlich an. Hinter dem Ortsschild braucht man aber selbst mit dem größeren Vierzylinder Geduld. Bei maximal 111 Nm dauert der Standardsprint auf 100 km/h 12,1 Sekunden, und die 164 km/h Spitze erreicht man am besten bei Rückenwind. ...“

    • Erschienen: 01.12.2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Und, was hat der Spark innen zu bieten? Zumindest mehr, als man von einem Auto mit diesem Einstiegspreis erwarten kann. Gut, die Mittelkonsole ist zwar aus Plastik, aber der Kostendruck lässt dennoch keinen Billigcharme aufkommen. Die Verarbeitungsqualität ist recht anständig. Unschön ist indes, dass das Armaturenbrett bei direkter Sonneneinstrahlung in der Windschutzscheibe reflektiert. ... Angenehm ist das Raumgefühl im Spark. Selbst Fahrer mit einer Größe von 1,90 Meter können vorn bequem sitzen und fühlen sich nicht beengt. Auch die Sitze sind nicht zu beanstanden. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Chevrolet Spark [10]

Passende Bestenlisten: Autos

Datenblatt zu Chevrolet Spark [10]

Typ Kleinwagen
Verfügbare Antriebe Benzin
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf