Gut

2,1

Note aus

Casio Exilim EX-F1 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 08.10.2008 | Ausgabe: 6/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... den exakten Sekundenbruchteil, in dem das passiert, was man aufs Bild bannen möchte, erwischt man fast nie. Die Casio EX-F1 kann bis zu 60 Bilder in der Sekunde aufnehmen, und das nicht nur im Miniformat von Videoaufnahmen, sondern bis zu beeindruckenden 2816x2112 Pixeln. ...“

    • Erschienen: 02.10.2008 | Ausgabe: 11/2008
    • Details zum Test

    „gut“ (87,13%)

    „... Hervorragend und absolut auf Spiegelreflexniveau bewegt sich das Signal/Rausch-Verhältnis der F1 von über 50 Digitalwerten, ebenso der Dynamikumfang von knapp zehn Blenden. Die Farbwiedergabe der Exilim ist gut, beim Weißabgleich macht sie eine ordentliche Figur. ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Trotz High Speed-Videofunktionen liegt das Hauptaugenmerk der Casio Exilim Pro EX-F1 immer noch beim unbewegten Bild. Hier überzeugt die Digitalkamera mit ihrer Serienbildaufnahme ... Als Videokamera ist sie allerdings bestenfalls für YouTube-Clips geeignet. ...“

    • Erschienen: 01.08.2008 | Ausgabe: 9-10/2008
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Kauftipp“

    „Eine ungewöhnliche Kamera mit vielseitigen, professionellen Einsatzmöglichkeiten, die über das Fotografieren weit hinaus gehen. Diese Kamera verdient aufgrund ihrer Leistung und ihres innovativen Konzeptes das FOTO DIGITAL Qualitätssiegel ...“

  • „gut“ (1,5)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 1 von 10

    „Extrem schnelle Kamera für außergewöhnliche Highspeed-Fotoserien und Videoclips.“

    • Erschienen: 14.06.2008 | Ausgabe: 7-8/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Es fasziniert, eine Sekunde lang 60 Bilder in Folge zu knipsen. Damit übertrifft die Casio Exilim Pro EX-F1 spielend teuerste SLR-Kameras. Räumt man einer extremen Bildfrequenz allerhöchste Priorität ein, lohnt es sich ... zu investieren. ...“

  • „sehr gut“ (78%)

    „Tipp Geschwindigkeit“

    22 Produkte im Test

    „Casios Highspeed-Talent besitzt einen hochqualitativen 6-Megapixel-Sensor und überzeugt durch Bildqualität, Multifunktionalität und gute Haptik.“

    • Erschienen: 09.06.2008 | Ausgabe: 7/2008
    • Details zum Test

    64 von 100 Punkten

    „Die Casio punktet mit umfangreicher Ausstattung, durchdachtem Bedienkonzept und ansehnlicher Bildqualität. Die schnelle Serienfunktion arbeitet verlässlich und macht Spaß, was auch für die Aufnahme von Extrem-Zeitlupenfilmchen gilt. ...“

    • Erschienen: 04.06.2008 | Ausgabe: 7/2008
    • Details zum Test

    „gut“ (2,36)

    Preis/Leistung: „teuer“

    „Stärken: Hochgeschwindigkeitsaufnahmen; Bildstabilisator.
    Schwächen: keine Herstellergarantie.“

    • Erschienen: 16.05.2008 | Ausgabe: 6/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Schön ist, die Speicherung der RAW-Daten im offenen DNG-Format, das jedem den Zugriff auf das RAW ermöglicht. Eine weitere Stärke der Kamera ist ihre Flexibilität: Sie ist Highspeed-Spezialistin und Allrounder! ...“

    • Erschienen: 01.05.2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Award-Gewinner 2008

    „... eröffnet auf Grund ihrer unglaublichen Geschwindigkeit neue Bereiche in der Fotografie. Die Kamera macht 6- Megapixel-Fotos mit einer Geschwindigkeit von 60 Bilder in der Sekunde und geringer aufgelöste Filmsequenzen mit bis zu 1200 Bildern pro Sekunde. ...“

    • Erschienen: 25.04.2008 | Ausgabe: 2/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Redaktionstipp“

    „Wow! Die Formel 1 lässt grüßen. Mit der weltweit schnellsten Digitalkamera lassen sich bis zu 60 Fotos pro Sekunde schießen. ... Damit entgeht Ihnen definitiv nichts mehr. ...“

    • Erschienen: 01.03.2008
    • Details zum Test

    „empfohlen“ (75%)

    „Casio ist durch und durch ein Pionier. Die Casio EXILIM Pro EX-F1 ist das erste Modell, das mit einer 60-bps-Spezifikation und einem Full HD-Modus ausgestattet ist. Wenn man davon ausgeht, dass an einem Sensor mit höherer Auflösung und mit mindestens denselben Kapazitäten gearbeitet wird bleibt zu hoffen, dass die erforderlichen Verbesserungen in Bezug auf das Signal-Rauschverhältnis und die Leistungen des Objektivs vorgenommen werden. Dann dürfen wir uns jetzt schon auf die nächste Generation freuen. Um es auf den Punkt zu bringen: wer immer schon in High-Speed Fotos und Videos aufnehmen wollte, hält mit der Casio EXILIM F1 ein einmaliges und innovatives Produkt, mit Spezifikationen, die bezahlbar geworden sind, in der Hand. Blenden wir diese einmaligen Merkmale aus, bleibt eine (etwas kostspielige) Megazoomkamera übrig, die durchschnittliche Leistungen bringt.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Casio Exilim EX-F1

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Olympus Tough TG-6 Outdoor-Kamera (12 MP, 4x opt. Zoom, WLAN (Wi-Fi)

Kundenmeinungen (27) zu Casio Exilim EX-F1

4,2 Sterne

27 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
17 (63%)
4 Sterne
5 (19%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
5 (19%)
1 Stern
0 (0%)

4,3 Sterne

26 Meinungen bei Amazon.de lesen

2,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von monsieur

    Autofocus und Bildstabiisator

    • Vorteile: klare Farben, gute Auflösung, helles LCD-Display, gute Displaybeleuchtung, sehr gute Ausstattung
    • Nachteile: komplizierte Bedienung, Bilder unscharf
    • Geeignet für: Draußen, Sport/Bewegung
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Sehr kompliziert, das Beherrschen der Features verlangt viel Grundwissen der Fotografie, hier ist nichts mit der Kamera die Arbeit überlassen. Man muss sich intensiv mit der Kamera beschäftigen, um überhaupt brauchbare Fotos zu erzielen. Der Autofocus ist enttäuschend: nicht nur langsam, sondern auch unzuverlässig, insbesondere bei Filmaufnahmen ändert er ohne Grund bei gleichbeibender Szene die Fokussierung, beim Zoomen vergehen endlose Zeiten, bis die Szende wieder scharf wird. Hier hilft nur die Einstellung "unendlich" und gehöriger Abstand. Und bei 2m sollte man schon langsam auf Makro umschalten, da der Autofokus da schon gar nicht mehr funktioniert. Im Videomodus ist von Bildstabilisierung gar nichts zu merken.
    Antworten

Passende Bestenlisten: Digitalkameras

Datenblatt zu Casio Exilim EX-F1

Auflösung

6 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung ist etwas nied­ri­ger als der Durch­schnitt (15 Mega­pi­xel).

Optischer Zoom

12 x

Im Ver­gleich ist das ein hoher Zoom­fak­tor, der Durch­schnitt liegt bei 3-​fach.

Gewicht

671 g

Die Kamera ist sehr schwer, im Schnitt wie­gen andere Modelle nur 257 Gramm.

Aktualität

Vor 16 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Bridgekamera
Sensor
Auflösung 6 MP
Sensorformat 1/1,8"
ISO-Empfindlichkeit Auto, 100, 200, 400, 800, 1600
Objektiv
Brennweite (KB-Äquivalent) 36mm-432mm
Optischer Zoom 12x
Digitaler Zoom 4x
Ausstattung
Autofokus vorhanden
Gesichtserkennung vorhanden
Szenenerkennung k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Vorblitz zur Vermeidung roter Augen
  • Aufhellblitz (Fill in)
Display & Sucher
Displaygröße 2,8"
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen k.A.
Sucher-Typ Elektronisch
Filter & Modi
Beauty-Modus k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Effektfilter k.A.
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • MultiMedia Card (MMC)
  • SDHC Card
  • MultiMedia-Plus (MMC-Plus)
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
  • DPOF
  • DCF
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Größe & Gewicht
Gewicht 671 g
Weitere Daten
Bildsensor CMOS
Blitztyp Abnehmbar
Features Serienbildfunktion

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf