ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 17.10.2019

Sehr güns­ti­ges Ein­stei­ger-​Tele­skop

Passt das Skylux 70/700 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Bresser Teleskop, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Kundenmeinungen (43) zu Bresser Skylux 70/700

3,7 Sterne

43 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
20 (47%)
4 Sterne
5 (12%)
3 Sterne
10 (23%)
2 Sterne
3 (7%)
1 Stern
5 (12%)

3,7 Sterne

43 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Sehr güns­ti­ges Ein­stei­ger-​Tele­skop

Stärken

Schwächen

Das Skylux 70/700 von Bresser ist ein sehr einfaches Refraktor-Teleskop, das einen guten Einstieg in die Beobachtung des Sternenhimmels ermöglicht. Der Discounter Lidl bietet es in seinem Online-Shop regelmäßig für unter 50 Euro an. Angesichts dieses Kampfpreises dürfen Sie keine besonders hohe Bildqualität erwarten, für Beobachtungen des Mondes ist es aber beispielsweise sehr gut zu gebrauchen, wie aus verschiedenen Online-Rezensionen hervorgeht.  Im Lieferumfang befindet sich neben zwei Okularen auch eine Barlow-Linse, mit der sich die Vergrößerung verdreifachen lässt. Außerdem enthalten ist eine Umkehrlinse, die bei Erdbeobachtungen dafür sorgt, dass das Bild nicht auf dem Kopf steht.

von Andreas K.

Passende Bestenlisten: Teleskope

Datenblatt zu Bresser Skylux 70/700

Öffnungsdurchmesser 70 mm
Brennweite 700 mm
Öffnungsverhältnis (f/) 10
Stativmaterial Aluminium
Typ Refraktor (Linse)
Anzahl mitgelieferter Okulare 3
Okular-Brennweite 1 4 mm
Okular-Brennweite 2 12 mm
Okular-Brennweite 3 20 mm
Montierung Azimutal
Sucherfernrohr vorhanden
Lieferumfang
  • Smartphone-Adapter
  • Barlow-Linse
  • Mondkarte
Gewicht 3,7 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf