Gut

1,6

keine Tests
Testalarm

Gut (1,6)

Einschätzung unserer Redaktion

Drei Vier­tel aller Kun­den sind zufrie­den – ein Rest­ri­siko bleibt also

Viele Kunden, die sich durch den Produktkatalog der elektrischen Herrenrasierer von Braun klicken, stellen sich die Frage, weswegen ein Elektrorasierer aus der Topetage mehrere Hundert Euro kosten soll – und bleiben daher oft an einem Modell aus der Series 3 hängen. Einige Geräte dieser Serie wie etwa der 350CC sind nämlich, inklusive einer Reinigungsstation, schon für unter 100 Euro zu haben, und drei Viertel aller Kunden sind zufrieden mit dem Gerät. Das Restrisiko, dass der Braun ausgerechnet den eigenen Bart leider nicht so gut rasiert, nehmen daher viele in Kauf.

Weniger beweglich als ein Series-5/-7-Modell, dafür schmaler

Einer der größten Unterschiede zwischen einem Series-3- und einem Series-5- beziehungsweise Series-7-Modell liegt in der Lagerung des Scherkopfs. In den höheren Serien sind nämlich nicht nur die drei Schereinheiten flexibel aufgehängt, sondern auch der komplette Scherkopf selbst. Die Führung des Rasierers wird durch diese Konstruktion natürlich einfacher, doch nicht jeden hat der bewegliche Kopf bislang überzeugt. Wichtig ist primär, dass sich die drei Schereinheiten den Konturen anpassen, was sowohl bei dem 3er als auch in den höheren Serien der Fall ist. Nur dass bei einem 3er-Modell die Kurvenfahrten im Gesicht von Hand ausgesteuert werden müssen, mit einem 5er und höher fällt dies etwas leichter. Darüber hinaus ist der Scherkopf des 3er etwas schmaler, was beim Rasieren der Oberlippe natürlich von Vorteil ist, ansonsten aber die Rasurdauer etwas verlängert. Dieser Unterschied ist besonders für Männer mit empfindlicher Haut buchstäblich ein sensibler Punkt. Je länger eine Rasur andauert, desto größer die Gefahr, dass die Haut unangenehme Spuren davonträgt.

Die üblichen Problemfälle ...

Wenig verwunderlich ist dagegen, dass der Braun Kritik hauptsächlich für seine Rasurleistung an den typischen Problemstellen einstecken muss – also am Hals sowie am Übergang zum Kinn. Der Bart wächst hier meist kreuz und quer, viele Barthaare liegen flach an – kurzum: Für jeden Rasierer sind diese Stellen die Königsdisziplin. Überzeugt hat der Braun nicht alle Nutzer, rund ein Viertel bemängelt hier seine Rasurleistung.

Restrisiko

Zugegeben: Bei den Modellen der höheren Serien ist der Prozentsatz meistens deutlich kleiner, was konkret bedeutet, dass auch das Restrisiko bei einem 3er-Modell de facto größer ist. Je unproblematischer der Bartwuchs, umso kleiner wird es natürlich wieder, weswegen Männer mit einem relativ regelmäßigen Bartwuchs größere Chancen haben, dass der Braun ihren Erwartungen entspricht. Und in diesem Fall ist dementsprechend die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass ein Rasierer von Braun aus dem dreistelligen Bereich, das heißt der Series 5, Series 7 und neuerdings sogar Series 9 überflüssig ist und die Investition von rund 90 Euro (Amazon) absolut ausreicht.

von Wolfgang

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Braun Elektrorasierer Series 9 Pro 9485cc, 5-Stufen-Reinigungs-

Kundenmeinungen (1.156) zu Braun Series 3 350CC

4,4 Sterne

1.156 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
789 (68%)
4 Sterne
196 (17%)
3 Sterne
81 (7%)
2 Sterne
34 (3%)
1 Stern
57 (5%)

4,4 Sterne

1.148 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,7 Sterne

7 Meinungen bei billiger.de lesen

4,5 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Rasierer

Datenblatt zu Braun Series 3 350CC

Rasierer
Typ Folienrasierer
Betriebsart Akku- / Netzbetrieb
Anwendung Trocken
Anzahl Scherelemente 3
Aufladen
Akkuladezeit 1 h
Akkulaufzeit 45 min
USB-Ladefunktion k.A.
Akkustandsanzeige Mehrstufig
Schnelllade-Funktion vorhanden
Rasieren
Konturenschneider vorhanden
Bewegliche Bauteile Scherelemente
Feststellfunktion k.A.
Bartdichtesensor k.A.
Reinigung
Reinigung unter Wasser vorhanden
Reinigungsstation vorhanden
Mitgelieferte Aufsätze
Bodygroom-Aufsatz k.A.
Bartschneide-Aufsatz k.A.
Ohren- / Nasenhaartrimm-Aufsatz k.A.
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 350CC-3

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf