Gut

1,7

keine Tests
Testalarm

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Nachfolgeprodukt BT5065

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Braun BT 3040

Für wen eignet sich das Produkt?

Mit dem Braun BT3040 erweitert der Hersteller seine Palette an Bartschneidern um ein weiteres Produkt, welches das mühelose und vor allem präzise Trimmen von Gesichtshaar ermöglichen soll. Verantwortlich dafür ist das frontseitig gelegene Präszisionsrad. Es bietet dem Nutzer nämlich die Möglichkeit, die gewünschte Schnittlänge in praktischen 0,5 Millimeter-Schritten auszuwählen und auch beizubehalten. So lässt sich ohne viel Aufhebens und tatsächlich im Handumdrehen ein neuer Style ausprobieren. Der mitgelieferte Bartkamm-Aufsatz deckt dabei die Haarlänge von einem bis zehn Millimetern ab, der Langhaar-Aufsatz wird für eine angestrebte Länge von elf bis 20 Millimetern empfohlen.

Stärken und Schwächen

Insgesamt 39 mögliche Einstellungen stehen also zur Verfügung, die ein stets passgenaues Ergebnis erwarten lassen. Damit der geneigte Kunde sich auch lange an diesem Vorzug erfreuen kann, wurden laut Hersteller extra scharfe Klingen verbaut, die ein Leben lang halten sollen. Möglich ist das bei der richtigen Pflege durchaus, allerdings werden früher oder später die verbauten NiMH-Akkus ihren Tribut fordern. Rund 430 Minuten Ladezeit sind nötig, um einen Betrieb von höchstens 60 Minuten zu garantieren. Von einem Aufladen nach jedem Gebrauch sei an dieser Stelle aber dringend abgeraten, um den gefürchteten Memory-Effekt bei den Akkumulatoren so lange wie möglich zu umgehen. Wird eine Glattrasur oder das Stylen eines Ziegenbartes gewünscht, kann der BT3040 ebenfalls punkten. Braun hat ihm für diese Aufgabe nämlich einen Helfer zur Seite gestellt, der Gesichtshaare direkt oberhalb der Haut abschneidet: Den Gillette ProGlide Handrasierer mit FlexBall Technologie. Eine drehbar gelagerte Kugel unterhalb der Klinge ermöglicht das Entfernen von Haarwuchs selbst an schwer zugänglichen Stellen. Für das Kürzen von Kopfhaar wird der 3040 allerdings im Gegensatz zum ähnlich ausgestatteten Braun BT5070 nicht empfohlen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Worin genau die Unterschiede bei beiden Maschinen liegen, konnten wir leider nicht endgültig klären, tippen aber auf einen weniger leistungsstarken Motor beim Gerät der 3er-Serie. Die auf Amazon angegebenen 44 Euro investiert der geneigte Kunde also definitiv in ein Gerät zur Bartpflege. Wer sich trotzdem die Mühe macht, dem Trimmer das Können eines Haarschneiders abzuverlangen, wird sehr wahrscheinlich enttäuscht werden. Ebenfalls unzufrieden zurücklassen dürfte die Tatsache, dass hier kein Beutel oder Etui für die Reise im Lieferumfang inbegriffen ist.

von Angela

zu Braun BT3040

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Braun Bartschneider BT3040 inkl. Gillette Fusion Pro Glide Rasierer -

Kundenmeinungen (2.045) zu Braun BT3040

4,3 Sterne

2.045 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1297 (63%)
4 Sterne
344 (17%)
3 Sterne
182 (9%)
2 Sterne
81 (4%)
1 Stern
141 (7%)

4,3 Sterne

2.044 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Bartschneider

Datenblatt zu Braun BT3040

Typ Bartschneider
Haarschneider vorhanden
Ladezeit 8 h
Stromversorgung Akku / Netz
Betriebszeit 60 min
Längeneinstellung
  • Distanzkämme
  • Manuell
  • Einstellrad
Schnittstufen 39
Max. Schnittlänge 20 mm
Min. Schnittlänge 1 mm
Ausstattung Ladeanzeige
Abwaschbar k.A.
Nassanwendung k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf