Gut

2,4

Gut (2,4)

ohne Note

Bialetti Mukka Express im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (82,5%)

    Platz 5 von 8

    „Die kess bis modisch wirkende Mukka Express von Bialetti kann zwar deliziöse Mokkas, jedoch nur durchwachsene ‚Cappuccini‘ herstellen. Wer den harschen Geschmack eines Mokkas mildern will, der kann diesen mit warmer Milch mischen und so schließlich einen lieblichen ‚Caffé e latte‘ kredenzen. Die Mokkakanne penibel zu säubern, kann ziemlich leidlich sein.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bialetti Mukka Express

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Ariete Moka Aroma Elettrica - electric percolator

Kundenmeinungen (29) zu Bialetti Mukka Express

3,6 Sterne

29 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
14 (48%)
4 Sterne
5 (17%)
3 Sterne
3 (10%)
2 Sterne
3 (10%)
1 Stern
4 (14%)

3,6 Sterne

28 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von paul2000

    Milchkaffee leicht gemacht

    • Vorteile: einfache Bedienung, einfache Säuberung
    Hier wurde die klassische Espresso-Kanne für den Herd um eine Option erweitert, es kann nämlich gleichzeitig Michschaum hergestellt werden. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass dies funktioniert, aber es geht tatsächlich. Man packt den Kaffee in den Sieberträger schraubt die Kanne drauf und schüttet Milch rein. Durch den aufsteigendenden Druck bildet sich Milchschaum, der oben auf den Kaffee setzt. Zwar vermischen Kaffee und Schaum, so dass der Schaum braun ist. Der Kaffee aber schmeckt wirklich hervorragend. In jedem Fall besser, als den Billigautomaten, wo zu dem immer alles verstopft, wenn man nicht sofort die Maschine generell-renoviert.
    Zwei Tipps noch:
    Maschine kaufen bei Ebay, ich habe meine neu für 12 € erstanden.
    Milchschaum bildet sich am besten, wenn man den Herd auf nicht auf volle Kraft stellt, sondern ca. 3/4 der Temparatur. Bei voller Temparatur vermischt Milch zu sehr mit dem Kaffee.




    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

"Kuh"ten Mor­gen!

Den besten Kaffee gibt es in Italien. Dort wird er sehr oft mit kleinen Mokka-Kochern bereitet. Wie mit dem Mukka Express von Bialetti. Der macht nicht nur echten Espresso, sondern sieht dabei auch noch knuffig aus.

Das kleine Gerät im Kuh-Design stellt in Windeseile zwei Tassen Espresso, Cappucino oder Milchkaffee her. Dazu befüllt man den unteren Teil der Mukka Express mit Wasser. In das Sieb gibt man das Espressopulver. Die kleine Kanne wird dann mit Milch gefüllt. Nun wird das Gerät auf den Herd gestellt und nach einigen Minuten sind Kaffee und Milchschaum fertig.

Die Erfahrungen der Mukka-Nutzer gehen weit auseinander. Besonders die Reinigung wird zum Beispiel im Forum von chefkoch.de bemängelt. Sicher ist die Anwendung nicht so komfortabel wie bei einem Espresso-Automaten. Der ist aber dementsprechend teurer. Und das original italienische „Mokka-Brüh-Feeling“ erzeugt der auch nicht. Schon gar nicht mit solch einem charmanten Design.

von Judith-H.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Espressokannen

Datenblatt zu Bialetti Mukka Express

Wasserfüllmenge 0,2 l
Maximale Tassen 2

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf