Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 13.08.2021

Spar­sa­mer Kühl­bo­lide

Raumwunder. Großzügiges Volumen, innovative Funktionen und Energieeffizienz kennzeichnen diese Kühl-Gefrier-Kombination. Ein kleiner Minuspunkt ist das geringe Gefriervermögen.

Stärken

Schwächen

Beko RCNE560E50ZXPN im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 10.06.2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (93,4%)

    Stärken: großes Volumen; getrennte Temperatursteuerung; spezielles Frischekonzept, z.B. durch Simulation der natürlichen Lichtverhältnisse; verschiedene Modi zum Stromsparen und Schnellkühlen; arbeitet energiesparend; leise im Betrieb.
    Schwächen: unübersichtliche Anleitung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Beko RCNE560E50ZXPN

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Beko EB-Kühlgerät m.GF B1754FN

Kundenmeinungen (22) zu Beko RCNE560E50ZXPN

4,5 Sterne

22 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
18 (82%)
4 Sterne
2 (9%)
3 Sterne
1 (5%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (5%)

4,5 Sterne

21 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Spar­sa­mer Kühl­bo­lide

Stärken

Schwächen

Viel Platz in einem für das Volumen kompakten Gehäuse bietet die Kühl-Gefrier-Kombination RCNE560E50ZXPN von Beko. Im Kühlteil nutzen Sie 356 Liter, im Gefrierbereich 158 Liter. Das ist ideal für Mehrpersonenhaushalte mit großem Lagerbedarf. Ein spezielles Frischefach im Kühlteil soll Obst und Gemüse bis zu 30 Tage frisch halten. Möglich macht das laut Hersteller nicht zuletzt eine spezielle, dem Sonnenlicht nachempfundene Farbtechnik. Zusätzlich gibt es eine Null-Grad-Zone. Dank No Frost sparen Sie sich das manuelle Abtauen. Da sich kein Eis in den Innenräumen bildet, spart dieses Feature nicht zuletzt Energie. Hier zeigt sich die Beko-Kombination erfreulich sparsam. Im Jahr ist mit 243 kWh zu rechnen. Für die Gerätegröße ist das ein Top-Wert. Auf der Negativseite steht das Gefriervermögen: 7,8 Kilogramm innerhalb 24 Stunden sind nicht üppig. Sie zahlen derzeit rund 700 Euro für den XL-Kühler. Für den guten Preis ist ein Minuspunkt verschmerzbar.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kühlschränke

Datenblatt zu Beko RCNE560E50ZXPN

Verbrauch
Effizienzklasse D
Energieverbrauch pro Jahr 243 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 47,3 kWh
Technische Informationen
Typ Kühl-Gefrier-Kombination
Retro-Kühlschrank k.A.
Bauart Standgerät
Gesamtnutzvolumen 514 l
Lautstärke 38 dB
Geräuschemissionsklasse C
Klimaklasse
  • N
  • SN
  • ST
  • T
Kühlen
Nutzvolumen Kühlen 356 l
Schnellkühlen vorhanden
Einstellbare Kühltemperatur vorhanden
Kaltlagerfach vorhanden
Nutzvolumen Kaltlagerfach 36 l
Frischezone vorhanden
Umluftkühlung vorhanden
Gefrieren
Nutzvolumen Gefrieren 158 l
Schnellgefrieren vorhanden
Einstellbare Gefriertemperatur vorhanden
Gefrierleistung 7,8 kg/Tag
Lagerzeit bei Störung 16 h
Abtauen
Total NoFrost k.A.
NoFrost (eisfrei) vorhanden
StopFrost k.A.
SmartFrost k.A.
Abtauautomatik (Kühlen) k.A.
Abtauautomatik (Gefrieren) k.A.
Ausstattung & Komfort
Getrennt einstellbare Kühl- und Gefriertemperatur vorhanden
Türalarm k.A.
Türanschlag Rechts
Türanschlag wechselbar vorhanden
Flaschenregal fehlt
Eiswürfelspender fehlt
Wasserspender fehlt
Hausbar fehlt
Urlaubsmodus vorhanden
Luftfilterung k.A.
Festwasseranschluss fehlt
Inverterkompressor k.A.
Smarter Kühlschrank fehlt
Maße & Gewicht
Höhe 192 cm
Breite 70 cm
Tiefe 74,5 cm
Gewicht 87 kg
Erhältliche Farben Silber
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf