Befriedigend

3,5

Befriedigend (3,5)

ohne Note

Beko DPU 8340 X im Test der Fachmagazine

  • 4,7 von 10 Punkten

    Platz 23 von 24

    Stromverbrauch 1000 U/min (kWh): 3,45;
    Stromverbrauch 1400 U/min (kWh): 3,15;
    Stromverbrauch nach Programmende (Watt): 1,00;
    Umweltbewertung: 3,9;
    Jährliche Gesamtkosten (Euro/Jahr): 114.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Beko DPU 8340 X

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Grundig Beko B3T41230, A++ (Spektrum: A+++ bis D) 7188237640

Kundenmeinungen (2) zu Beko DPU 8340 X

5,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Das rich­tige Pro­gramm für jedes Fami­li­en­mit­glied

In großen Familien fällt nicht nur jede Menge Schmutzwäsche an, auch die Art der Textilien variiert erheblich. Und für jedes Kleidungsstück anschließend die richtige Behandlungsmethode zu finden, ist nicht immer ganz einfach. Moderne Waschmaschinen helfen hier mittlerweile gut mit Spezialprogrammen aus. Doch auch beim Trocknen kann eine Menge falsch gemacht werden – und so verbreiten sich auch bei diesen Geräten zunehmend Sondereinstellungen. Der Beko DPU 8340 ist damit sogar besonders komfortabel ausgestattet.

So kennt der Trockner für die Kleidung aller Familienmitglieder das richtige Programm: Ob Hemden oder Jeans, Wolle oder Kunststoff – das richtige Trockenprogramm steht bereit. Sogar ein Baby-Care-Modus ist vorhanden. Und wenn es einmal schnell gehen muss, hilft das Express-45-Minuten-Programm weiter. Praktischerweise aktiviert sich nach Abschluss jedes Trocknungsvorganges automatisch eine Knitterschutzphase, um die Wäsche aufzulockern und lästige Falten zu vermeiden.

Doch der DPU 8340 ist nicht nur sehr komfortabel ausgestattet, sondern auch erfreulich sparsam. Leider ist es noch immer Gang und Gebe, dass sich die Masse der Kondenstrockner in der Energieeffizienzklasse B oder gar C wiederfinden, während Waschmaschinen und andere Haushaltsgeräte längst die Energieeffizienzklasse A erreicht haben – und diese oftmals gar deutlich unterbieten. Hier kann der DPU 8340 aber aufrechten Hauptes präsentiert werden: Der Trockner kann sich dank einer Wärmepumpe ebenfalls in der Energieeffizienzklasse A platzieren und deren Grenzwert sogar um 10 Prozent unterschreiten.

Nur zu den leisesten Geräten gehört der Beko DPU 8340 nicht gerade. Mit 65 dB(A) beim Ausschleudern ist der Trockner so laut wie ein Rasenmäher und liegt nur knapp unter dem Lärmpegel eines Staubsaugers. Wer die Maschine aber im tiefen Keller unterbringen kann, dürfte mit ihr sicherlich einen guten Griff tätigen: Mit rund 720 Euro ist der Trockner für ein so gut ausgestattetes Wärmepumpen-Modell sogar nicht einmal sonderlich teuer.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Trockner

Datenblatt zu Beko DPU 8340 X

Bauart
Typ Kondenstrockner
Bauart
  • Freistehend
  • Unterbaufähig
Verbrauch
Energieeffizienzklasse A
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Trocknen
Füllmenge 8 kg
Ausstattung & Funktionen
Selbstreinigender Kondensator k.A.
WLAN-fähig k.A.
Sensortrockung k.A.
Schontrommel k.A.
Trommelbeleuchtung k.A.
Mengenautomatik k.A.
Reversierautomatik vorhanden
Startzeitvorwahl vorhanden
Endezeitvorwahl k.A.
Restzeitanzeige vorhanden
Programmablaufanzeige k.A.
Antivibration k.A.
Invertermotor k.A.
Trockenoptionen
Kurzprogramme k.A.
Zeitprogramme k.A.
Knitterschutz vorhanden
Schontrocknen vorhanden
Trocknungsgrade
Bügeltrocken k.A.
Schranktrocken k.A.
Extratrocken k.A.
Zuwählbare Programmoptionen
Auffrischen k.A.
Dampf k.A.
Imprägnieren k.A.
Hemden/Blusen k.A.
Wolle k.A.
Fein/Seide k.A.
Sport/Outdoor k.A.
Jeans k.A.
Bettdecken und Kopfkissen k.A.
Gerätemaße
Breite 59,5 cm
Tiefe 60 cm
Höhe 85 cm

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf