Bilder zu Aprilia RSV4 Factory APRC SE (132 kW) [10]

Apri­lia RSV4 Fac­tory APRC SE (132 kW) [10] Test

  • 11 Tests
  • Super­sport­ler
  • Hub­raum: 1000 cm³

Gut

2,2

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 172 von 400 Punkten

    Platz 3 von 9

    „Die wendige, quirlige Aprilia ist auch auf der Highspeed-Piste eine Macht. Stabiler noch als die BMW, mit enormem Bremsvermögen und beachtlichen Durchzugsqualitäten.“

    • Erschienen: 16.02.2011 | Ausgabe: 3/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    38 von 40 Punkten

    Platz 1 von 5

    „Plus: Fahrspass pur; Ausgereifte, verstellbare Elektronik; Handlichstes Superbike auf dem Markt; Druckvoller V4 ohne Überraschungen.
    Minus: Hoher Anschaffungspreis; Noch kein Race-ABS.“

    Test kaufen (3,89 €)
  • ohne Endnote

    „... Dank Schaltautomatik AQS reicht ein Zehenzucken zum Hochschalten. Bei Tempo 160 oder Wechsel in den dritten Gang schaltet sich die ALC dann automatisch ab. Für den Ampelsprint also etwas spät. Stufe drei und zwei beschleunigen die Fuhre überraschend sanft. ...“

  • 204 von 250 Punkten

    Platz 2 von 4

    „Ein paar Kleinigkeiten waren bei diesem Exemplar nicht ganz so überzeugend ... Bei der ‚Elektronik‘-Wertung kostete das fehlende ABS die entscheidenden Punkte zum Sieg.“

  • 362 von 400 Punkten

    Platz 2 von 9

    „Die Handling-Königin hat, obwohl ohne ABS, durch die Modellpflege mächtig zur BMW aufgeschlossen. Stabiles Fahrwerk, bombastische Bremsen, traumwandlerische Präzision.“

  • 671 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 4,0, „Sieger Fahrwerk“

    Platz 4 von 9

    „Aprilia bleibt dran, macht die RSV4 Schritt für Schritt besser. Gemessen an Eigenschaften und Erlebniswert müsste sie sogar noch weiter vorn landen.“

  • 19 von 20 Sternen

    Platz 1 von 5

    „Dank bestem Fahrwerk, toller Elektronik, starkem Motor, guter Ausstattung und schnellster Rundenzeit klettert die Aprilia auf den europäischen Thron.“

    • Erschienen: 12.01.2011 | Ausgabe: 2/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    ohne Endnote

    „Plus: Sehr gut funktionierende elektronische Fahrhilfen machen Schnellfahren leicht; Sehr gut abgestimmtes Fahrwerk; Leichtfüssigen Handling; Gutes Rennstreckenzubehör.
    Minus: Noch kein Race-ABS.“

    Test kaufen (2,09 €)
  • ohne Endnote

    „Plus: Erstklassiges Fahrwerk; Super Bremsen; Umfangreiches Elektronik-Paket mit sinnvollen Features; Kompakt wie eine 600er ...
    Minus: Säuft ganz schön; Wenig alltagstauglich; Kein ABS ...“

  • ohne Endnote

    „Gut gemacht, Aprilia! Die elektronischen Assistenzsysteme der Factory überzeugen, mit ihnen können sich Hobbyisten erstklassig ans Limit tasten. Gleichwohl darf sich der Pilot nie in absoluter Sicherheit wiegen ...“

  • ohne Endnote

    „Plus: Elektronik umfangreiches Paket; Traktionskontrolle gut nutzbar; Fahrwerk schlicht großartig; Kompaktheit wie eine 600er.
    Minus: ABS noch nicht lieferbar ...“


Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ Supersportler
Hubraum 1000 cm³
Nennleistung Mehr als 100 kW
Zylinderanzahl 4
ABS fehlt
Gewicht vollgetankt 200 kg

Aus unse­rem Maga­zin