Gut

2,1

Gut (2,1)

Gut (2,1)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 11.06.2021

Ver­zich­tet auf grö­ßere Schwach­stel­len

Überzeugende Leistung. Mit starkem Bild, guter Ausstattung und integriertem Smart-TV bietet dieses Produkt eine beeindruckende Leistung für seinen Preis.

Stärken

Schwächen

Anker Nebula Cosmos Max im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 04.03.2022 | Ausgabe: 3-4/2022
    • Details zum Test

    „gut“ (69%)

    „Plus: Kombigerät, simple Aufstellung und Inbetriebnahme, satte LED-Farben für HDR, Android-TV mit vielen Apps, guter Klang, kaum Regenbogenartefakte.
    Minus: Bildsetup unlogisch, kein Netflix, maues Schwarz, Testgerät hatte kein 4K (vermutlich defekt).“

    • Erschienen: 10.10.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Plus: nettes Aussehen; exzellente Verarbeitungsqualität; hohe Bildschärfe; UHD-fähig; automatische Bildanpassung; guter Klang; große Anschlussvielfalt; leiser Lüfter.
    Minus: AirPlay fehlt; veraltetes Betriebssystem.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 16.05.2021
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: 4K-Bildqualität; schnelles Android-Interface; kinoreifer Ton.
    Contra: HDR könnte kräftiger sein; keine Kurzdistanz-Projektion. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Anker Nebula Cosmos Max

zu Anker Nebula Cosmos Max

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Cosmos Max
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (248) zu Anker Nebula Cosmos Max

3,9 Sterne

248 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
121 (49%)
4 Sterne
64 (26%)
3 Sterne
17 (7%)
2 Sterne
14 (6%)
1 Stern
32 (13%)

3,9 Sterne

248 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ver­zich­tet auf grö­ßere Schwach­stel­len

Stärken

Schwächen

Wie so oft trickst sich auch der Anker Nebula Cosmos Max zur 4K-Auflösung, weil das Full-HD-Signal einfach vervierfacht wird. Der Beamer bietet aber ein kräftiges Bild ohne Fliegengitter, das normale Full-HD-Beamer nicht darstellen können. Von 4K wie beim LG AU810PB ist er aber weit entfernt, kostet jedoch auch 2.000 Euro weniger. Ansonsten kann die Ausstattung wirklich überzeugen. Mit zweimal HDMI und USB sind ausreichend Schnittstellen vorhanden. Auch ein digitaler Audio-Eingang findet sich. Damit kommen die eingebauten Lautsprecher, die vor allem kraftvollen Klang versprechen, gut zur Geltung. Weil der Smart-TV direkt verbaut ist, sind zahlreiche Apps und Internetdienste unmittelbar einsatzbereit. Die gebotene Helligkeit von 1.500 Lumen reicht in den allermeisten Fällen aus, sofern der Raum sind abdunkeln lässt. Nur zu groß sollte die Diagonale nicht gewählt werden, wobei auch mehr als 2 Meter realistisch erscheinen. Das Gesamtbild wirkt gelungen. Ein kräftiges Bild und gute Lautsprecher sowie die Ausstattung rechtfertigen die knapp über 1.000 Euro.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Beamer

Datenblatt zu Anker Nebula Cosmos Max

Bild
Native Auflösung 1080p (1920x1080)
Max. darstellb. Auflösung UHD (3840x2160)
Helligkeit 1500 ANSI Lumen
Bildverhältnis 16:9
Kontrastverhältnis 1000:1
Technologie DLP
Lichtquelle LED
Lebensdauer Leuchtmittel 30000 h
Optik
Kurzdistanzprojektion fehlt
Laser-TV fehlt
Zoom k.A.
Lens Shift fehlt
Keystone-Korrektur fehlt
Bildqualität
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HDR vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
3D-ready fehlt
3D-Konvertierung fehlt
Ton
Lautsprecher vorhanden
System Stereo
Ausgangsleistung 40 W
Features
Media-Player vorhanden
Akkubetrieb fehlt
TV-Eigenschaften
PVR-Ready fehlt
EPG fehlt
CI+ fehlt
Smart-TV-Funktionen
Betriebssystem Android
AirPlay fehlt
DLNA fehlt
HbbTV k.A.
Miracast fehlt
WiDi fehlt
Webbrowser fehlt
Schnittstellen
Eingänge
AUX-In k.A.
Composite-Video-Eingang fehlt
HDMI-Eingang vorhanden
HDMI-MHL fehlt
HDCP 2.3 k.A.
Komponenten-Eingang fehlt
LAN fehlt
USB vorhanden
VGA-Eingang fehlt
Kartenleser fehlt
Mikrofon k.A.
Ausgänge
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Audio-Ausgang fehlt
Digital koaxial k.A.
Digital optisch k.A.
Kopfhörer fehlt
VGA-Ausgang fehlt
Streaming
Bluetooth vorhanden
WLAN integriert vorhanden
Steuerung
12 Volt-Trigger fehlt
RS-232C fehlt
Allgemeines
Breite 35 cm
Tiefe 25 cm
Höhe 10 cm
Gewicht 3300 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: D2150311

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf