Befriedigend

2,7

ohne Note

Befriedigend (2,7)

AEG Öko Lavatherm Sensidry 59850 im Test der Fachmagazine

  • 6,2 von 10 Punkten

    Platz 19 von 24

    Stromverbrauch 1000 U/min (kWh): 1,90;
    Stromverbrauch 1400 U/min (kWh): 1,65;
    Stromverbrauch nach Programmende (Watt): 2,00;
    Umweltbewertung: 8,7;
    Jährliche Gesamtkosten (Euro/Jahr): 125.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AEG Öko Lavatherm Sensidry 59850

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • AEG Wärmepumpentrockner 7000 TR7T60580, 8 kg, SensiDry® -

Kundenmeinungen (76) zu AEG Öko Lavatherm Sensidry 59850

3,3 Sterne

76 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
23 (30%)
4 Sterne
15 (20%)
3 Sterne
14 (18%)
2 Sterne
12 (16%)
1 Stern
12 (16%)

3,3 Sterne

75 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,9 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von hoffi0201

    Meine Bewertung: 1,1

    • Vorteile: gute Abmaße, gute Verarbeitung, niedriger Stromverbrauch, gutes Display, gutes Design
    • Geeignet für: große Wäschemengen
    Top Gerät mit Top Ausstattung, sehr geringem Stromverbrauch, voll zufriedenstellenden Trocknungsergebnissen. Besonders erwähnenswert ist die kinderleichte Flusensiebreinigung und als Highlight ist der direkte Abfluß des Kondenswassers mittels Abflußschlauch zu erwähnen. Dadurch entfällt das doch recht nervige Entleeren des Kondenswasserbehälters
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Extra scho­nend und extra spar­sam

AEG Lavatherm Sensidry 59850Richtig sparsam trocknen soll man mit dem neuen Wäschetrockner Lavatherm Sensidry 59850 von AEG können, denn der ist laut Hersteller 43 Prozent sparsamer, als es ein Gerät der Energieeffiezienzklasse A sein muss. Die sparsame Arbeitsweise ermöglicht der neuartige Kompressor und die effektive Nutzung der Wärme, wodurch sich der Verbrauch auf 1,9 kWh reduziert.

Eine weitere Besonderheit des neuen Lavatherm Sensidry sind die zwei Motoren, durch besonders empfindliche Gewebe schonend getrocknet werden sollen. Wolle zum Beispiel wird in einem neuartigen Wolle-Programm getrocknet, das ohne den typischen Wollkorb auskommt. Die Sanftheit dieser Methode wurde bereits durch die Firma Woolmark bestätigt und mit dem ''silver care''-Logo ausgezeichnet. Dieses bekommen nur Geräte mit ausgezeichneter Wäscheschonung. Unter anderem resultiert die besonders schonende Behandlung aus der um 25 Prozent reduzierten Trockentemperatur, die sich allerdings nicht auf die Trocknungsdauer auswirken soll.

Für einen hohen Bedienkomfort ist der Lavatherm Sensidry mit einem großen Display ausgestattet. An diesem können unter anderem die aktuelle Programmlaufzeit und der Trockengrad abgelesen werden.

Seine Premiere feiert der Lavatherm Sensidry auf der diesjährigen IFA, im handel ist er dann ab November für einen Preis von 1329 Euro (UVP).

von Judith-H.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Trockner

Datenblatt zu AEG Öko Lavatherm Sensidry 59850

Bauart
Typ Kondenstrockner
Bauart Freistehend
Verbrauch
Energieeffizienzklasse A
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Trocknen
Füllmenge 7 kg
Ausstattung & Funktionen
Selbstreinigender Kondensator k.A.
WLAN-fähig k.A.
Sensortrockung k.A.
Schontrommel k.A.
Trommelbeleuchtung k.A.
Mengenautomatik k.A.
Reversierautomatik k.A.
Startzeitvorwahl vorhanden
Endezeitvorwahl k.A.
Restzeitanzeige vorhanden
Programmablaufanzeige vorhanden
Antivibration k.A.
Invertermotor k.A.
Trockenoptionen
Kurzprogramme k.A.
Zeitprogramme k.A.
Knitterschutz vorhanden
Schontrocknen vorhanden
Trocknungsgrade
Bügeltrocken k.A.
Schranktrocken k.A.
Extratrocken k.A.
Zuwählbare Programmoptionen
Auffrischen k.A.
Dampf k.A.
Imprägnieren k.A.
Hemden/Blusen k.A.
Wolle k.A.
Fein/Seide k.A.
Sport/Outdoor k.A.
Jeans k.A.
Bettdecken und Kopfkissen k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: LVT59850

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf