Gut

2,3

Gut (2,2)

Gut (2,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Nachfolgeprodukt H5360BD

Acer H5360 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,4)

    Platz 1 von 2

    „Plus: Plastischer 3D-Eindruck; Guter Schwarzwert; Robuste Verarbeitung.
    Minus: Geringe Helligkeit im 3D-Modus; Kleine Fernbedienung.“

  • „gut“ (65%)

    Preis/Leistung: „überragend“

    Platz 3 von 3

    „Plus: sehr kompakt; sehr hell; Lautsprecher.
    Minus: Zoombereich winzig.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Acers 3D-Debüt ist prima gelungen: Der H5360 projiziert sowohl mit Nvidia- als auch mit DLP-Link-Shutterbrillen beeindruckende räumliche Bilder. Darüber hinaus macht er auch im 2D-Modus eine ordentliche Figur. ...“

  • „gut“ (2,0)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 5 von 5

    „Der Acer ist eher für den Inneneinsatz prädestiniert, da seine Abbildungskraft stark von der Fläche abhängt.“

    • Erschienen: 30.04.2010 | Ausgabe: 5/2010
    • Details zum Test

    „gut“ (86,6%)

    „Acer liefert mit dem H5360 einen durchweg gelungenen 720p-Projektor, der sich aufgrund des Preis-/Leistungsverhältnisses (+2,0% Bonus) bestens für den Heimkino-Einstieg eignet. Zudem ist er dank der DLP 3D- und nVidia GeForce 3D Vision-Technologie fit für die räumliche Zukunft. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Acer H5360

zu Acer H5360

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Originale ACER H5360 Lampe
  • Originale ACER V700 Lampe
  • Originale ACER H5360BD Lampe
  • Originale emachines V700 Lampe

Kundenmeinungen (66) zu Acer H5360

3,6 Sterne

66 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
29 (44%)
4 Sterne
9 (14%)
3 Sterne
9 (14%)
2 Sterne
10 (15%)
1 Stern
9 (14%)

3,6 Sterne

66 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Zeigt Filme und Spiele in 3D

Mit dem HD-Projektor H5360 von Acer bringt man nicht nur Filme mit einer Auflösung von bis zu 720p an die Wand, sondern kommt – entsprechend ausgerüstet - sogar in den Genuss von 3D-Projektionen.

Voraussetzung für das 3D-Vergnügen ist ein Computer mit einer entsprechenden Grafikkarte. Außerdem braucht man eine spezielle Brille, zum Beispiel die GeForce 3D Vision von nVidia. Die Brille wird über einen USB-Infrarotsender mit dem Computer verbunden und synchronisiert sich durch Öffnen und Schließen der rechten beziehungsweise der linken Linse mit der Projektion. Ergebnis: Die optische Illusion einer Szene mit drei Dimensionen. Doch auch im 2D-Bereich kann sich der H5360 behaupten. Das HD-ready-Gerät liefert Projektionen mit einer Auflösung von 1280 x 1080 Pixeln, soll es auf ein Kontrastverhältnis von 3200:1 und im Standard-Modus auf eine Lichtleistung von 2500 ANSI-Lumen bringen. Im Eco-Modus schafft der Projektor immer noch 2000 ANSI-Lumen, gleichzeitig verringert sich das Betriebsgeräusch von 32 auf 27 Dezibel und die Lebensdauer der Lampe verlängert sich von 3000 auf 4000 Stunden. Außerdem verspricht Acer dank einer Kombination aus optimierten 6-Segmenten-Farbrad und DLP-Chip natürliche und leuchtende Farben. Für externe Zuspieler hält der Projektor unter anderem eine HDMI-Buchse, VGA, einen Komponentenanschluss und einen S-Video-Eingang bereit. In Sachen Handhabung darf man sich auf eine Quick-Start-Funktion und auf eine vertikale Keystone-Korrektur von bis zu 40 Grad freuen.

Will man Videos und Spiele mit einer Auflösung von 720p an die Wand werfen und außerdem für 3D-Projektionen gerüstet sein, dann sollte man mindestens 600 Euro übrig haben. Die ersten Test- und Erfahrungsberichte werden zeigen, ob der Acer H5360 sein Geld auch Wert ist.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Beamer

Datenblatt zu Acer H5360

Bild
Native Auflösung WXGA (1280x720)
HD-Fähigkeit HD-Ready
Helligkeit 2500 ANSI Lumen
Bildverhältnis 4:3 / 16:9
Technologie DLP
Lichtquelle Lampe
Optik
Kurzdistanzprojektion fehlt
Laser-TV fehlt
Zoom k.A.
Lens Shift fehlt
Keystone-Korrektur fehlt
Bildqualität
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HDR fehlt
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
3D-ready vorhanden
3D-Konvertierung fehlt
Ton
Lautsprecher fehlt
Features
Media-Player fehlt
Akkubetrieb fehlt
TV-Eigenschaften
PVR-Ready k.A.
EPG k.A.
CI+ k.A.
Smart-TV-Funktionen
AirPlay fehlt
DLNA fehlt
HbbTV k.A.
Miracast fehlt
WiDi fehlt
Webbrowser fehlt
Schnittstellen
Eingänge
AUX-In k.A.
Composite-Video-Eingang k.A.
HDMI-Eingang k.A.
HDMI-MHL fehlt
HDCP 2.3 k.A.
Komponenten-Eingang k.A.
LAN k.A.
USB k.A.
VGA-Eingang k.A.
Kartenleser k.A.
Mikrofon k.A.
Ausgänge
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Audio-Ausgang k.A.
Digital koaxial k.A.
Digital optisch k.A.
Kopfhörer k.A.
VGA-Ausgang k.A.
Streaming
Bluetooth k.A.
WLAN integriert k.A.
Steuerung
12 Volt-Trigger k.A.
RS-232C k.A.
Weitere Daten
DVD-Player fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: EY.K0701.013

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf