MOTORRAD

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest befanden sich neun Brust- und Rückenprotektoren. Die Bewertungen reichten von „sehr gut“ bis „befriedigend“. Testkriterien waren Sicherheit, Komfort, Handhabung sowie Ausstattung und Verarbeitung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Keltor

    Held Keltor

    • Typ: Pro­tek­to­ren­weste
    • Schutz­be­reich: Rücken

    „sehr gut“ (86 von 100 Punkten) – Testsieger

    „Die Weste Keltor von Held bietet ein umfangreiches Gesamtpaket an Protektoren und sitzt eng, aber komfortabel unter der Motorrad-Klamotte. Sie ist geeignet für tourenlastiges Textil sowie knackig enges Leder.“

  • 1
    Body Protection Set

    Ortema Body Protection Set

    • Typ: Umschnall­pro­tek­tor
    • Schutz­be­reich: Rücken, Brust

    „sehr gut“ (86 von 100 Punkten) – Testsieger

    „Das Body Protection Set hat Offroad-Charakterzüge, eignet sich mit Nierengurt und dank komfortablem Schaum jedoch auch für Tourer. Leicht und kaum spürbar passt es sich dem Körper an, zudem: Made in Germany.“

  • 3
    Kastor AFT

    Rukka Kastor AFT

    • Typ: Pro­tek­to­ren­weste
    • Schutz­be­reich: Rücken, Brust

    „gut“ (82 von 100 Punkten)

    „Die Weste Kastor AFT ist eindeutig der Sieger in Sachen Komfort. Auch die Schlagwerte sind sehr gut, wenngleich durch große Dimensionen und keine Verstellmöglichkeiten nicht jeder davon profitieren kann.“

  • 3
    Soft-Active Vest PRO X6

    Zandona Soft-Active Vest PRO X6

    • Typ: Pro­tek­to­ren­weste
    • Schutz­be­reich: Rücken, Brust

    „gut“ (82 von 100 Punkten)

    „Die Soft-Active Vest von Zandona ist sowohl das leichteste als auch das Modell mit den besten Schlagdämpfungswerten. Die Zertifizierung des Brustschutzes gegen Steinschlag ruft unter anderem nach Offroad.“

  • 5
    Nucleon KR-1

    Alpinestars Nucleon KR-1

    • Typ: Umschnall­pro­tek­tor
    • Schutz­be­reich: Rücken

    „gut“ (76 von 100 Punkten)

    „Plus: keine Beeinträchtigung beim Fahren, geringes Gewicht, gute Belüftung, angenehmes Material ...
    Minus: nur Abdeckung des zentralen Rückens ... Gurte lösen sich bei Transport oder Anziehen leicht ...“

  • 6
    D3O Vest

    Icon D3O Vest

    • Typ: Umschnall­pro­tek­tor
    • Schutz­be­reich: Rücken

    „gut“ (75 von 100 Punkten)

    „Die D3O Vest mischt zur Dämpfung viskoelastisches Schaummaterial mit klassischer Hartschale. Trotz des massiven ersten Eindrucks trägt sich die Kombination allerdings wunderbar komfortabel und sitzt einfach gut.“

  • 7
    Defender Back & Chest

    Spidi Defender Back & Chest

    • Typ: Umschnall­pro­tek­tor
    • Schutz­be­reich: Rücken, Brust

    „gut“ (71 von 100 Punkten)

    „Der Defender von Spidi geht mit dem Material einen Oldschool-Weg, ist dafür leicht und hält die Normwerte locker ein. Eine flache, leichte Kombination, geeignet nicht nur für sportliche Sitzpositionen.“

  • 8
    BP Protector Vest

    O'Neal BP Protector Vest

    • Typ: Pro­tek­to­ren­weste
    • Schutz­be­reich: Rücken, Brust

    „befriedigend“ (68 von 100 Punkten)

    „Im Test wird der erlaubte Mittelwert von 9 kN überschritten. Level-1-Niveau hält man zwar locker ein, dennoch will man laut Kennzeichnung Level 2 erfüllen. Viel Komfort und geringes Gewicht punkten im Alltag.“

  • 9
    EX-K Harness Flite

    Forcefield EX-K Harness Flite

    • Typ: Umschnall­pro­tek­tor
    • Schutz­be­reich: Rücken, Brust

    „befriedigend“ (67 von 100 Punkten)

    „Das Schutzgeschirr von Forcefield erzielte die zweitbesten Werte bei der Schlagdämpfung und punktet mit einem sehr großen Abdeckungsbereich. In Sachen Komfort und Bewegungsfreiheit ist noch Luft nach oben.“

Tests

Mehr zum Thema Motorradschutzkleidung

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf