MOTORETTA

Inhalt

„Schaltfahrzeuge mit maximal 15 PS haben durchaus ihren Reiz. Zumindest, wenn sie so lecker daherkommen, wie die hier vorgestellten attraktiven neun Modelle unterschiedlichster Kategorien.“

Was wurde getestet?

Die Tester des Magazins Motoretta nahmen neun Motorräder der 125er-Klasse unter die Lupe. Darunter unter anderem ein Naked Bike, eine Enduro, zwei Roadster und zwei Scrambler. Eine abschließende Benotung erfolgte nicht.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • RS 125 (11 kW) (2019)

    Aprilia RS 125 (11 kW) (2019)

    • Typ: Leicht­kraft­rad, Super­sport­ler
    • Hub­raum: 125 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „... Angesichts der feinen Fahrwerkskomponenten muss die Performance des flüssigkeitsgekühlten Vierventil-Singles enttäuschen. Zwar nutzt er die gesetzlich Erlaubte mit 15 PS voll aus, doch die sportliche Leistungscharakteristik mit hoher Nenndrehzahl erfordert trotz des gut gestaffelten Sechsganggetriebes einen fleißigen Schaltfuß. Denn in Sachen Durchzug hechelt der kurzhubige Antrieb der Konkurrenz hinterher. ...“

  • Felsberg 125 (8,3 kW) (2020)

    Brixton Felsberg 125 (8,3 kW) (2020)

    • Typ: Leicht­kraft­rad, Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 125 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „... Beim luftgekühlten Einzylinder aus dem Regal geht Zuverlässigkeit vor Leistungsausbeute, daher nimmt die Felsberg Straßen und Schotterwege mit gebremsten Schaum unter die Räder. Wird's dann doch mal zu schnell, stoppen die Scheibenbremsen nicht vehement, aber artig - in der Basisversion als Kombibremse agierend, wer 200 Euro drauflegt, bekommt stattdessen ein ABS.“

  • Monkey 125 (6,9 kW) (2018)

    Honda Monkey 125 (6,9 kW) (2018)

    • Typ: Leicht­kraft­rad
    • Hub­raum: 125 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „... ist zwar nur für eine Person zugelassen, dem Zuspruch tut das aber keinen Abbruch. Eher schon der mehr als erwachsene Preis, der auf den ersten Blick etwas überhöht für den mit knubbeligen Ballonreifen versehenen Stadtfloh erscheint. Dafür gibt es aber ein narrensicheres Handling mit erdverbundener Sitzposition, für lange Lulatsche arg knapp, und ein sicherheitsförderndes ABS ...“

  • Z125 (11 kW) (Modell 2019)

    Kawasaki Z125 (11 kW) (Modell 2019)

    • Typ: Leicht­kraft­rad, Naked Bike
    • Hub­raum: 125 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „... Tatsächlich fühlt man sich auf dem Sitzplatz wie auf einem ‚richtigen‘ Motorrad, so geräumig fällt die Ergonomie aus. Zum flotten Vorwärtskommen braucht das 15-PS-Triebwerk wie die Konkurrenz Drehzahlen, geht aber auch schon unten herum vorwärts. Richtig gut ist die Fahrwerksabstimmung gelungen, die auch schweren Fahrern einen guten Kompromiss aus Komfort und Stabilität bietet.“

  • Monte Pro 125 (11 kW) (2020)

    Malaguti Monte Pro 125 (11 kW) (2020)

    • Typ: Leicht­kraft­rad
    • Hub­raum: 124 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „... Der rote Stahl-Schleifenrahmen passt gut zum Scrambler-Auftritt wie auch das gestufte Sitzmöbel, das eine aufrechte Körperhaltung verspricht. Hinter der kleinen Lampenmaske erstreckt sich ein breiter Rohrlenker, der eine aktive Vorlage provoziert - genau richtig für den engagierten Kurventanz. ...“

  • Strada 125 (7,2 kW) (2020)

    Rieju Strada 125 (7,2 kW) (2020)

    • Typ: Leicht­kraft­rad, Naked Bike
    • Hub­raum: 125 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „... unkompliziert, robust, von jedem leicht zu fahren und ohne Hemmschwelle zu bewegen. Im städtischen Bereich genügen die knappen zehn PS Leistungsausbeute, um im Verkehr mitzuschwimmen. Das handliche Fahrwerk und beherrschbare Gewicht prädestinieren die Strada für weniger Versierte beziehungsweise Einsteiger. Diesen dürfte der sehr konkurrenzfähige Preis entgegenkommen. Leider nur mit CBS ohne ABS-Option zu haben.“

  • NH T 125i (7,5 kW) (2020)

    SYM NH T 125i (7,5 kW) (2020)

    • Typ: Leicht­kraft­rad, Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 125 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „... Leichtenduro. Mit Speichenrädern und moderat grobstolligen Pneus ausgerüstet, bietet sie die typische aufrechte Haltung einer Enduro mit viel Überblick. Beim Motörchen dürften die NHs gerne noch zulegen.“

  • MT-125 (Modell 2020)

    Yamaha MT-125 (Modell 2020)

    • Typ: Leicht­kraft­rad
    • Hub­raum: 125 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „... Innendrin werkelt nicht nur ein überarbeitetes Sechsganggetriebe mit Anti-Hopping-Kupplung, vielmehr hat der Einzylinder eine variable Ventilsteuerung spendiert bekommen, die ihm auch bei niedrigen Drehzahlen zu herzerfrischendem Vortrieb verhilft. Und als wäre das noch nicht genug, schaut die Kleine richtig böse aus ihren Schlitzaugen, neben denen nun LED-Positionsleuchten prangen. Ein echt scharfes Gerät, beileibe nicht nur für den Nachwuchs.“

  • ZXM 125 (11 kW) (2020)

    Zündapp ZXM 125 (11 kW) (2020)

    • Typ: Super­moto, Leicht­kraft­rad
    • Hub­raum: 125 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „... drehzahlgierig und -freudig legt der Single erst bei höheren Drehzahlen richtig los, das passt allerdings gut zum Bewegungsprofil einer Supermoto. Und erscheint insofern als unproblematisch, als die in höchsten Drehzahlregionen auftretenden Vibrationen noch akzeptabel bleiben. ... ziemlich Großgewachsene genießen hier eine menschenwürdige Unterbringung. Kurzbeinige tun sich mit 880 Millimeter Sitzhöhe dagegen schwer.“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf