Computer Bild

Was wurde getestet?

Im Vergleich waren ein Handgelenk- und ein Oberarm-Blutdruckmessgerät. Die Testergebnisse lauten „sehr gut“ und „befriedigend“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • BU 586 Voice

    Medisana BU 586 Voice

    • Art der Mes­sung: Ober­arm­mes­sung
    • Anzahl der Benut­zer: 2
    • Blue­tooth: Nein

    Praxistest: „sehr gut“

    Stärken: XXL-Display, sehr gut ablesbare Werte; deutliche Sprachausgabe; sehr einfache Bedienung; gut funktionierender Bewegungssensor; Messgenauigkeit zeigte kaum Abweichungen vom Referenzgerät.
    Schwächen: etwas hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • RS7 Intelli IT

    Omron RS7 Intelli IT

    • Art der Mes­sung: Hand­ge­lenk­mes­sung
    • Anzahl der Benut­zer: 2
    • Blue­tooth: Ja

    Praxistest: „befriedigend“

    Stärken: erfreulich kompakt; auf zum Mitnehmen geeignet; geräuschlose Messung; intuitiv bedienbare, sehr gelungene Omron-App; auch ohne App für 2 Personen benutzbar.
    Schwächen: kleines Display; Anzeige blickwinkelabhängig; Messgenauigkeit: Messwerte nicht immer exakt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Blutdruckmessgeräte

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf