Das sind die besten Fritteusen von Severin. Dabei gehen wir neutral vor: Die Liste zeigt von Kundinnen und Kunden sowie in Tests gut bewertete Produkte, Testsieger und Preistipps.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 1 weiteres Magazin

Severin Fritteusen Bestenliste

7 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Fritteuse im Test: FR2431 von Severin, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Severin FR2431

    • Typ: Kalt­zo­nen-​Frit­teuse, Fett­frit­teuse
    • Fett­füll­menge: 3 l
    • Leis­tung: 2000 W
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Unser Top-Produkt ist nicht das Richtige?

    Ab hier finden Sie weitere Severin Fritteusen nach Beliebtheit sortiert. 

  • Fritteuse im Test: FR 2408 von Severin, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Severin FR 2408

    • Typ: Fett­frit­teuse, Mini-​Frit­teuse
    • Fett­füll­menge: 0,95 l
    • Leis­tung: 840 W
    Für Sin­gle-​Haus­halte emp­foh­len
  • Fritteuse im Test: FR 2433 von Severin, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Severin FR 2433

    • Typ: Fett­frit­teuse
    • Fett­füll­menge: 2,5 l
    • Leis­tung: 1800 W
  • Fritteuse im Test: FR 2419 von Severin, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Severin FR 2419

    • Typ: Fett­frit­teuse
    • Fett­füll­menge: 1,5 l
    • Leis­tung: 1300 W
  • Fritteuse im Test: FR 2437 von Severin, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Severin FR 2437

    • Typ: Fett­frit­teuse
    • Fett­füll­menge: 2 l
    • Leis­tung: 1500 W
  • Fritteuse im Test: FR 2414 von Severin, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Severin FR 2414

    • Typ: Kalt­zo­nen-​Frit­teuse, Fett­frit­teuse
    • Fett­füll­menge: 3 l
    • Leis­tung: 2100 W
  • Fritteuse im Test: FR 2404 von Severin, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Severin FR 2404

    • Typ: Kalt­zo­nen-​Frit­teuse, Fett­frit­teuse
    • Fett­füll­menge: 3,3 l
    • Leis­tung: 2200 W

Aus unserem Magazin

Tests

    • ETM TESTMAGAZIN

    • Ausgabe: 3/2016
    • Erschienen: 02/2016

    Schnell, frisch und sicher frittieren

    Testbericht über 15 Fritteusen

    Frittierte Speisen haben gemeinhin den Ruf, besonders fettig und ungesund zu sein. Eine Fritteuse kommt den meisten Menschen daher nicht in die Küche. Andere schwören wiederum auf die praktischen Geräte, denn sie ermöglichen es, zahlreiche Speisen - von Pommes Frites und Chicken Nuggets über Reibekuchen und Frikandellen bis hin zu asiatischem Gemüse im Tempuramantel -

    zum Test

    • ETM TESTMAGAZIN

    • Ausgabe: 2/2013
    • Erschienen: 01/2013

    Frisches Gemüse und krosse Klassiker

    Testbericht über 16 Fritteusen unterschiedlicher Betriebsarten

    Frisches, je nach Wunsch mit Bierteig überzogenes Gemüse wie Brokkoli, Champignons oder Paprika erfreuen sich einer ebenso großen Beliebtheit wie klassisches Frittiergut, insbesondere Pommes Frites, Chickennnuggets und Co. In Maßen genossen sind frittierte Speisen der Gesundheit nicht in derart abträglich, wie es weithin noch immer angenommen wird. Testumfeld:

    zum Test

    • ETM TESTMAGAZIN

    • Ausgabe: 9/2010
    • Erschienen: 08/2010

    Schmackhaftes Frittiervergnügen

    Testbericht über 9 Fritteusen

    Schnitzel mit Pommes frites, panierte Champignons oder Fischfilets, Hähnchen-Nuggets, rohes Gemüse oder Früchte im Backteig - ein variationsreiches Angebot hat die Frittierküche zu bieten. Durch das Frittieren können Lebensmittel schnell und einfach schmackhaft zubereitet werden. Deshalb werden sich frittierte Produkte trotz des Trends zu fettärmeren Lebensmitteln auch

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fritteusen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf