fotoMAGAZIN: Preiswert einsteigen (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Alpha 6100

    Sony Alpha 6100

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 24,2 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    „sehr gut“ (83,0%); 4 von 5 Sternen

    „... Gegenüber der Vorgängerin wurde sie in vielen Punkten verbessert. Die wichtigsten Änderungen: Video nimmt sie nun mit 4K/30p und hoher Datenrate auf und es gibt eine Mikrofonbuchse. Erheblich optimiert wurde außerdem der Autofokus, der Objekte deutlich besser verfolgt und neben menschlichen auch Tieraugen erkennt. ...“

  • Pen E-PL10

    Olympus Pen E-PL10

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16,1 MP
    • Sen­sor­for­mat: 4/3" (Four Thirds)

    „gut“ (78,0%); 3 von 5 Sternen

    „... Erstaunlich gut sind Rauschverhalten und Dynamikumfang. Die neue Pen punktet außerdem mit einem sehr schnellen Autofokus und einer Auslöseverzögerung von gut 0,2 s. Auf den ersten Blick schießt sie mit 20 Bildern/s auch sehr schnelle Serien, allerdings mit zwei Einschränkungen: Nur mit elektronischem Verschluss und ohne AF-Nachführung. ... Erfreulich lang (mehrere hundert Bilder) ist die JPEG-Bildfolge ...“

  • Lumix DC-GX880

    Panasonic Lumix DC-GX880

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16 MP
    • Sen­sor­for­mat: 4/3" (Four Thirds)

    „gut“ (78,0%); 3 von 5 Sternen

    „... Sehr gut sind ... die Werte für das Bildrauschen und den Dynamikumfang. Die GX880 hat eine kurze Auslöseverzögerung und kann schnelle Serien aufnehmen: 10 Bilder/s sind allerdings nur mit elektronischem Verschluss und ohne AF-Nachführung möglich. ... Die GX880 speichert übrigens als einzige Kamera im Test auf den kleinen microSD-Karten. Der Akku liefert Strom für magere 210 Aufnahmen und lässt sich per USB laden. ...“

  • EOS M200

    Canon EOS M200

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 24,1 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    „gut“ (77,0%); 3 von 5 Sternen

    „... Im Test konnte die EOS M200 mit einer sehr kurzen Auslöseverzögerung punkten. Der Serienbildmodus ist für eine Einsteigerkamera angemessen ... Mit gut 100 JPEGs oder 83 komprimierten Raws in Folge kann auch die Bildfolge überzeugen. Unser Labortest der JPEG-Bildqualität zeigt ein durchwachsenes Ergebnis. In den unteren ISO-Stufen ist die Auflösung gegenüber der EOS M100 verbessert ...“

  • X-A7

    Fujifilm X-A7

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 24 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    „gut“ (77,0%); 3 von 5 Sternen

    „... Für die X-A7 spricht vor allem der verbesserte 4K-Modus, der Aufnahmen mit flüssigen 30p statt 15p bei der X-A5 erlaubt. Pluspunkt: Es gibt einen Mikrofonanschluss. Den fehlenden Sucher versucht Fuji teilweise durch den besonders großen (8,9 cm Diagonale), dreh- und schwenkbaren Monitor zu kompensieren. ... Die Auslöseverzögerung ist mit rund 0,3s nicht rasant, aber ausreichend schnell. ...“

Tests

Mehr zum Thema Spiegelreflex- & Systemkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf