2 spiegellose Systemkameras im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Lumix DC-S1R

    Panasonic Lumix DC-S1R

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 50,4 MP
    • Sen­sor­for­mat: Voll­for­mat

    „sehr gut“ (1,3)

    Preis/Leistung: „gut“ (2,2)

    Stärken: tolle Bilder; Funktionsumfang lässt kaum Wünsche offen; keine Probleme mit Bildrauschen; hochwertiges und handliches Gehäuse ...
    Schwächen: ... welches für manche Anwender zu schwer sein könnte; sporadisches Pumpen des Autofokus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Lumix DC-S1

    Panasonic Lumix DC-S1

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 25,3 MP
    • Sen­sor­for­mat: Voll­for­mat

    „sehr gut“ (1,4)

    Preis/Leistung: „gut“ (1,6)

    Stärken: Bildqualität auf höchstem Niveau; komfortable Menüführung; hervorragend ausgestattet; liegt gut in der Hand.
    Schwächen: hohes Gewicht nicht jedermanns Sache; leichter Crop bei Videos. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

3 Objektive verschiedener Bauart im Vergleichstest

  • Lumix S 24-105mm F4.0 O.I.S.

    Panasonic Lumix S 24-105mm F4.0 O.I.S.

    • Objek­tiv­typ: Makro­ob­jek­tiv, Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: L-​Mount

    ohne Endnote

    Stärken: viele Einsatzmöglichkeiten; dank Vergrößerungsfaktor auch Makro-tauglich; sehr gute Schärfeabbildung.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Lumix S Pro 50 mm F1.4

    Panasonic Lumix S Pro 50 mm F1.4

    • Objek­tiv­typ: Stan­dar­d­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: L-​Mount

    ohne Endnote

    Stärken: enorm lichtstark; sehr gute, scharfe Bildqualität; sehenswertes Bokeh.
    Schwächen: sicherlich kein Leichtgewicht; stolzer Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Lumix S Pro 70-200 mm F4.0

    Panasonic Lumix S Pro 70-200 mm F4.0

    • Objek­tiv­typ: Tele­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom
    • Kamera-​Anschluss: L-​Mount

    ohne Endnote

    Stärken: integrierter Stabilisator; nützliche Ausstattung; Stativschelle im Lieferumfang.
    Schwächen: sporadisches Pumpen des Autofokus bei 100 mm. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Objektive

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf