outdoor: Klappt doch! (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Alpine FLZ Trekking Poles

    Black Diamond Alpine FLZ Trekking Poles

    • Mate­rial: Alu­mi­nium
    • Typ: Falt­stock
    • Ein­satz­be­reich: Trail-​Run­ning, Trek­king

    ohne Endnote

    „Arbeitstier: Der ultrarobuste Alpine FLZ von Black Diamond aus Alu ist wie geschaffen für raues Gelände, Touren mit schwerem Gepäck oder zum Skifahren (512 g/Paar, 95–110 cm, zwei weitere Größen). Sollten die Stöcke spielbedingt klappern, kann man die Spannung zwischen den Segmenten nachjustieren ...“

  • Trail Three

    Grivel Trail Three

    • Mate­rial: Alu­mi­nium
    • Typ: Falt­stock
    • Ein­satz­be­reich: Trail-​Run­ning, Trek­king

    ohne Endnote

    „Leichte Wahl: Grammjäger, denen es mehr auf ein geringes Gewicht als auf Verstellbarkeit ankommt, könnten beim 395 g leichten Grivel Trail Three (pro Paar, 112 cm) fündig werden. Der in vier fixen Längen erhältliche Alu-Klappstock fühlt sich beim Wandern und Trekking ebenso wohl wie beim Bergsteigen und Skifahren ...“

  • Carbon FXP.4 Expedition Vario

    Komperdell Carbon FXP.4 Expedition Vario

    • Mate­rial: Car­bon
    • Typ: Falt­stock
    • Ein­satz­be­reich: Trek­king

    ohne Endnote

    „Eismeister: Vor allem an Alpinisten, Hoch- und Skitourengeher wendet sich Komperdell mit dem Carbon FXP.4 Expedition Vario (120–140 cm, 523 g/Paar). Ausgestattet mit extralangen Spitzen und flexibel gelagerten »Eisflankentellern«, bietet er selbst in verharschten Steilanstiegen zuverlässig Halt ...“

  • Carbon FXP.4 Trail Ultralight Vario Compact

    Komperdell Carbon FXP.4 Trail Ultralight Vario Compact

    • Mate­rial: Car­bon
    • Typ: Falt­stock
    • Ein­satz­be­reich: Trek­king

    ohne Endnote

    „Automator: Genial: Der Carbon FXP.4 Trail UL Vario Compact von Komperdell faltet sich mit einem leichten Schwung ganz von selbst zusammen (105–125 cm, 425g/Paar). Weiter überzeugt der Ganzjahres-Allrounder durch sein relativ kleines Packmaß (39 cm) und einen angenehmen Schaumstoffgriff ...“

  • Black Series Micro Vario Carbon

    Leki Black Series Micro Vario Carbon

    • Mate­rial: Car­bon
    • Typ: Falt­stock
    • Ein­satz­be­reich: Trek­king

    ohne Endnote

    „Topmodell: Er wiegt wenig (415 g/P., 110–130 cm), verwindet sich kaum und lässt sich einfach bedienen: der Leki Black Series MVC. Ein Zug am Griff, schon ist der Leichtstock bereit für Wander- und Zelttouren. Auch der top geformte, verlängerte Schaumstoffgriff mit breitem Knauf zum Abstützen begeistert ...“

  • Dynalock Ascent Carbon

    MSR Dynalock Ascent Carbon

    • Mate­rial: Car­bon-​Mischung
    • Typ: Falt­stock
    • Ein­satz­be­reich: Trek­king

    ohne Endnote

    „Bergfreund: MSR setzt beim Dynalock Ascent Backcountry auf kevlarverstärktes Karbon. Das macht den Stock leicht und steif – perfekt für schnelle Gipfelbesteigungen (480 g/Paar). Die Packlänge des in zwei Größen angebotenen Falters (100–120 und 120–140 cm) fällt mit 36 und 39 Zentimetern gering aus ...“

  • Crimp

    Stubai Crimp

    • Mate­rial: Alu­mi­nium
    • Typ: Falt­stock
    • Ein­satz­be­reich: Trek­king

    ohne Endnote

    „Schnäppchen: Gefertigt aus soliden Alu-Rohren, lässt sich der problemlos längenverstellbare Stubai Crimp (111–128 cm) auf 35 Zentimeter Länge falten, so passt er auch an kleine Rucksäcke. Der Preis gefällt ebenfalls: Für 90 Euro gibt es den Stubai inklusive Wander- und Skiteller. Dafür wiegt er ein wenig mehr ...“

Tests

Mehr zum Thema Wanderstöcke

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf