Inhalt

Akku-Luftpumpen sind State-of-the-Art. Mit ihnen lassen sich in kurzer Zeit Fahrrad-, Auto- und Motorradreifen aufpumpen. Chip hat 8 Modelle zwischen 40 und 70 Euro getestet. Top-Empfehlung ist die Osram TYREinflate 2000.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • TYREinflate 2000

    Osram TYREinflate 2000

    • Typ: Elek­tri­sche Pumpe
    • Geeig­net für: Bälle, Motor­rad, Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop

    „sehr gut“ (1,3)

    Preis/Leistung: 1,5 (sehr gut)

    Pro: hohe Akku-Kapazität; Adapter für alle Fahrradventile, Autoventil und Bälle; mit eingebautem LED-Licht; Auto-Stop-Funktion bei voreingestelltem Druck; hohe Pumpleistung; Handhabung.
    Contra: lädt lange; USB-Anschluss veraltet (Micro-USB, kein USB-C); kein Adapter für Luftmatratzen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Mi Portable Electric Air Compressor

    Xiaomi Mi Portable Electric Air Compressor

    • Typ: Elek­tri­sche Pumpe
    • Geeig­net für: Bälle, Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop

    „sehr gut“ (1,4)

    Preis/Leistung: 1,0 (sehr gut)

    Pro: Preistipp; kompakt, optimal fürs Rad; exzellente Pumpleistung; solide Akku-Kapazität.
    Contra: Lieferumfang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Air Pump A8

    Cycplus Air Pump A8

    • Typ: Elek­tri­sche Pumpe
    • Geeig­net für: Luft­ma­trat­zen, Bälle, Motor­rad, Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta)

    „gut“ (1,7)

    Preis/Leistung: 1,9 (gut)

    Pro: leicht und vergleichsweise schlank; robustes Gehäuse aus Metall; großer Akku; gute; Pumpleistung; großes und gut lesbares Display; mit LED-Licht; langer abnehmbarer Schlauch; bestes Handling im Testfeld.
    Contra: Lieferumfang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Multifunktionskompressor

    Eufab Multifunktionskompressor

    • Typ: Elek­tri­sche Pumpe
    • Geeig­net für: Luft­ma­trat­zen, Bälle, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop

    „gut“ (1,7)

    Preis/Leistung: 1,5 (sehr gut)

    Pro: großer Akku; hervorragende Pumpleistung; Preis-Leistung.
    Contra: Handling könnte besser sein; hohes Gewicht; lange Ladedauer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Akku-Kompressor 10,3 Bar

    Fischer Akku-Kompressor 10,3 Bar

    • Typ: Elek­tri­sche Pumpe
    • Geeig­net für: Bälle, Motor­rad, Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop

    „gut“ (2,4)

    Preis/Leistung: 3,6 (ausreichend)

    Pro: geringes Gewicht; Lieferumfang (3 Ventiladapter, 12-V-Ladeadapter fürs Auto; Fahrradhalter; Reißverschlusstasche mit Klettverschluss-Halter.
    Contra: kleiner Akku. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • EasyPump

    Bosch EasyPump

    • Typ: Ölfreier Kom­pres­sor
    • Akku: Ja
    • Trag­bar: Ja

    „befriedigend“ (2,6)

    Preis/Leistung: 2,7 (befriedigend)

    Pro: zufriedenstellende Akku-Power; Handhabung; Lieferumfang.
    Contra: Pumpleistung mittelmäßig; Preis-Leistung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Air Pump A3

    Cycplus Air Pump A3

    • Typ: Elek­tri­sche Pumpe
    • Geeig­net für: Bälle, Motor­rad, Auto, Fahr­rad
    • Ven­til­typ: Schra­der (Auto­ven­til), Scla­ve­rand (Presta), Dun­lop

    „befriedigend“ (2,7)

    Preis/Leistung: 2,3 (gut)

    Pro: ordentliche Pumpleistung; Preis-Leistung.
    Contra: geringe Akku-Ausdauer; Lieferumfang mittelmäßig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Luftpumpen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf