Auto Bild

Was wurde getestet?

Getestet wurden 10 flüssige Hartwachse, benotet auf einer Skala von "sehr empfehlenswert" bis "nicht empfehlenswert".
Punkte wurden dabei nach den Leistungskriterien Anleitung/Verständlichkeit/Sicherheit, Anwendung, Optik, Langzeitschutz/Hydrophobie, Materialverträglichkeit sowie dem Kostenfaktor vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    A1 Speed Wax Plus 3 500 ml

    Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 500 ml

    • Typ: Lack­po­li­tur / -​rei­ni­ger

    „sehr empfehlenswert“ (256 von 295 Punkten) – Testsieger 2020

    Pro: starke wasserabweisende Eigenschaften; Schutzfaktor hält sich sehr lang; gute Farbauffrischung; einfaches Auftragen & Abpolieren.
    Contra: vergleichsweise kostspielig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 2
    Xtreme Brillant Wax 1 Hybrid NPT

    Sonax Xtreme Brillant Wax 1 Hybrid NPT

    • Typ: Lack­po­li­tur / -​rei­ni­ger

    „empfehlenswert“ (210 von 295 Punkten)

    Pro: tolles Oberflächenbild, übersichtlich & verständlich aufgebaute Benutzungsanleitung.
    Contra: vergleichsweise kostspielig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3
    Auto Hartwachs

    Sonax Auto Hartwachs

    • Typ: Lack­po­li­tur / -​rei­ni­ger

    „empfehlenswert“ (196 von 295 Punkten)

    Pro: exzellente Glanzgraderhöhung & Oberflächenverträglichkeit.
    Contra: mäßige Hydrophobie-Beständigkeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4

    RS 1000 Glanz-Wachs 500 ml

    • Typ: Lack­po­li­tur / -​rei­ni­ger

    „empfehlenswert“ (188 von 295 Punkten) – Preis-Leistungs-Sieger 2020

    Pro: bestes Preis-Leistungs-Verhältnis; hervorragende hydrophobische Eigenschaften.
    Contra: mittelmäßiger Langzeitschutz. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 5
    Ultimate Liquid Wax 473ml

    Meguiar's Ultimate Liquid Wax 473ml

    • Typ: Lack­po­li­tur / -​rei­ni­ger

    „bedingt empfehlenswert“ (162 von 295 Punkten)

    Pro: top Glanzgraderhöhung & Oberflächenbild.
    Contra: deutlich zu teuer; schlechte Materialverträglichkeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 6
    Nano Protection Hartwachs

    Autosol Nano Protection Hartwachs

    • Typ: Lack­po­li­tur / -​rei­ni­ger

    „bedingt empfehlenswert“ (159 von 295 Punkten)

    Pro: einfache Verteilung; top Oberflächenbild.
    Contra: praktisch keine Langzeitbeständigkeit nach Autowäsche. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 7

    Liqui Moly Hartwachs

    „bedingt empfehlenswert“ (153 von 295 Punkten)

    Pro: Glanz & Oberflächenbild wissen zu überzeugen.
    Contra: bildet lästige Staubkrümel beim Abpolieren. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 8
    Speed Hard Wax

    Armor All Speed Hard Wax

    • Typ: Lack­po­li­tur / -​rei­ni­ger

    „bedingt empfehlenswert“ (144 von 295 Punkten)

    Pro: einfache Verteilung; günstiger Preis; gute Materialverträglichkeit.
    Contra: bietet keinerlei Langzeitschutz. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 9
    Lackversiegelung

    Rotweiss Lackversiegelung

    • Typ: Lack­po­li­tur / -​rei­ni­ger

    „nicht empfehlenswert“ (103 von 295 Punkten)

    Pro: relativ günstiger Preis.
    Contra: bildet beim Abpolieren lästige Staubkrümel; keinerlei Langzeitwirkung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 10
    Performance Hartwachs-Politur Turbo

    Nigrin Performance Hartwachs-Politur Turbo

    • Typ: Lack­po­li­tur / -​rei­ni­ger

    „nicht empfehlenswert“ (93 von 295 Punkten)

    Pro: gutes Oberflächenbild.
    Contra: bildet beim Abpolieren lästige Staubkrümel; keinerlei Langzeitwirkung oder Farbauffrischung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Autopflege & Motorradpflege

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf