Inhalt

Zahnpasta: Viele Pasten, die mit einem Weiß-Effekt werben, entfernen Verfärbungen besser als herkömmliche. Den Naturfarbton der Zähne aufhellen können sie nicht.

Was wurde getestet?

Die Stiftung Warentest untersuchte 20 Zahnpasten mit Weiß-Auslobung, darunter 14 Pasten mit mittlerem, 5 Zahnpasten mit hohem sowie eine Zahncreme mit niedrigem Abrieb. Die Testurteile waren 3 x „sehr gut“ und 17 x „gut“. Die Bewertung erfolgte anhand der Kriterien Kariesprophylaxe durch Fluorid, Entfernung von Verfärbungen, mikrobiologische Qualität, Verpackung sowie Deklaration und Werbeaussagen. War das Kriterium Entfernung von Verfärbungen „gut“, konnte das Testurteil nicht besser sein. Eine „ausreichende“ Beurteilung des Aspekts Deklaration und Werbeaussagen führte zur Abwertung im Qualitätsurteil um eine halbe Note. Das vorliegende PDF enthält ein zweiseitiges Adressverzeichnis.

Im Vergleichstest:
Mehr...

14 Weiß-Effekt-Zahnpasten mit mittlerem Abrieb im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

5 Weiß-Effekt-Zahnpasten mit hohem Abrieb im Vergleichstest

1 Weiß-Effekt-Zahnpasta mit niedrigem Abrieb im Einzeltest

Tests

Mehr zum Thema Zahnpasten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf