outdoor - Heft 6/2016

Was wurde getestet?

Drei Lightweight-Wanderschuhe wurden überprüft. Die Produkte erhielten keine Endnoten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Terrex Agravic

    Adidas Terrex Agravic

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Atmungs­ak­tiv

    ohne Endnote – Kauftipp

    „... Die Sohle vom Reifenprofi Continental glänzt auf jedem Untergrund mit top Grip, ein spezieller Dämpfungsschaum sorgt durch seine hohe Rückstellkraft für ein effektives Vorankommen. Außerdem bietet die Sohle eine gute Führung, und das recht luftige Obermaterial garantiert ein angenehmes Klima.“

    Info: Dieses Produkt wurde von outdoor in Ausgabe 5/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • L.I.M Mid Men

    Haglöfs L.I.M Mid Men

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­ab­wei­send, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Her­ren

    ohne Endnote

    „Haglöfs entwickelte den L.I.M Mid ... mit der Laufschmiede Asics. Das spürt man: So bringt das Paar nur 450 Gramm auf die Waage, das weiche Obermaterial ist schön luftig, und die Sohle dämpft stark. Durch den tiefen Stand steht man sicher. Allerdings verwindet sich die Sohle, ihr Profil bietet kaum Halt.“

  • Innox GTX Mid

    Lowa Innox GTX Mid

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote

    „... Anschmiegsam und geschmeidig abrollend, punktet er mit hohem Tragekomfort, der tiefe Stand verbessert die Trittsicherheit. Weiteres Plus: das wasserdichte, atmungsaktive Gore-Tex-Futter. Im Matsch rutscht man recht schnell.“

Tests

Mehr zum Thema Wanderschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf