ALPIN: Alpine Mehrkämpfer (Ausgabe: 9) zurück Seite 1 /von 10 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Pinnacle GTX

    Garmont Pinnacle GTX

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Steig­ei­sen­fest, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „sehr gut“ – Alpin Hochtouren-Tipp

    Preis/Leistung: 5 von 5 Sternen

    „... Der Schuh ist relativ schwer. Trotzdem sind die Trageeigenschaften sehr gut. In weglosem Gelände und bei der Querung von steilen Hängen gibt er den Füßen viel Halt und Unterstützung. Technische Passagen wie steileren Firn und Eis oder Klettereien meistert er mit Bravour. Bergsteiger, die gerne alpin und technisch unterwegs sind, bekommen mit dem Pinnacle genau den richtigen Begleiter.“

    Info: Dieses Produkt wurde von ALPIN in Ausgabe 8/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 1
    Trango Tower GTX

    La Sportiva Trango Tower GTX

    • Typ: Berg­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „sehr gut“ – Alpin Test-Sieger

    Preis/Leistung: 5 von 5 Sternen

    „... Die Abstimmung zwischen Stabilität, Flexibilität und Trittgefühl ist sehr gut, das Einsatzspektrum des Schuhs sehr groß. ...“

  • 1
    Charmoz OD

    Scarpa Charmoz OD

    • Typ: Berg­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Steig­ei­sen­fest, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „sehr gut“ – Alpin Test-Sieger

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    „... Hohe Verarbeitungsqualität, universelle Passform, sehr gute Steig- und Klettereigenschaften machen ihn zum perfekten Allrounder. Wer gerne im klassischen C-Gelände mit leichten Kletterreien, Firn- oder auch mal einer steileren Eispassagen unterwegs ist, liegt hier richtig. Aber auch in flacheren Passagen wie auf dem Weg zur Hütte macht der Charmoz eine gute Figur. ...“

  • 4
    Tengu GTX

    Aku Tengu GTX

    • Typ: Berg­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Gefüt­tert, Steig­ei­sen­fest, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „gut“

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    „Sehr stabiles Chassis, mittelfester Schaft: Beim Tengu GTX gelingt Aku die Abstimmung von Gehkomfort und ausreichender Funktion für anspruchsvolleres Gelände. Langes Trekking oder Bergsteigen mit schwerem Gepäck und leichtere Gletscherpassagen sind sein Ding. Die Sohle ist relativ steif und bietet Sicherheit in unwegsamem Gelände. Die Verarbeitung ist top, was den Schuh sehr langlebig macht.“

  • 4
    Grimming EV

    Dachstein Grimming EV

    • Typ: Berg­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Steig­ei­sen­fest, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „gut“

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    „... Das gute Abrollverhalten und das niedrige Gewicht müssen allerdings mit etwas geringerer Seitenstabilität bezahlt werden. Für moderate Hochtouren mit wenig Firn- und Eiskontakt ist er geeignet, mehr Gletscher will er aber nicht haben.“

  • 4
    Makra Combi GTX

    Hanwag Makra Combi GTX

    • Typ: Berg­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Steig­ei­sen­fest, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „gut“ – Alpin-Tipp Klettersteig

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    „... Der Schuh ist leicht, trägt sich sehr geschmeidig und macht im Klettersteig und in Felspassagen eine sehr gute Figur. Auch gemäßigte Gletscher- und Firnpassagen sind kein Problem. Wegen seiner hohen Schaft-Flexibilität ist er für längere, anspruchsvollere Steigeisenpassagen nicht gut geeignet. Dafür ist er aber auch nicht gemacht. Wer auf Hochtouren mit hohem Fels- und Geröllanteil steht, liegt hier genau richtig.“

  • 4
    Alpine Pro GTX

    Lowa Alpine Pro GTX

    • Typ: Berg­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Gefüt­tert, Steig­ei­sen­fest, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „gut“

    Preis/Leistung: 3 von 5 Sternen

    „... Die Passform ist etwas schmaler als man es bei Lowa kennt, kann aber gefallen. Das Detail der herausnehmbaren Zunge konnte die Tester nicht überzeugen. ...“

  • 4
    Magic High GTX

    Mammut Magic High GTX

    • Typ: Berg­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Steig­ei­sen­fest, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „gut“

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    „... Alle Tester kamen mit der Passform auf Anhieb zurecht. ... Im Gelände, auf kleineren Tritten, im Geröll und bei Querungen bietet er viel Sensibilität. Lediglich der etwas geringere seitliche Halt ist dem oben recht weichen Schaft geschuldet. Das stört nur bei der Nutzung mit Steigeisen.“

  • 4
    Crow GTX

    Salewa Crow GTX

    • Typ: Berg­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Steig­ei­sen­fest, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „gut“

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    „... Er hat alle Details eines Kategorie-C-Schuhs. Gut ist die Sohlendämpfung, die sich bei längerem Gehen angenehm bemerkbar macht. Der relativ flexible Schaft sorgt für angenehme Passform. Das bedingt allerdings eine etwas größere seitliche Instabilität. Die Schnürung läuft nicht ganz optimal. ...“

  • 10
    X ALP MTN GTX

    Salomon X ALP MTN GTX

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Steig­ei­sen­fest, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „befriedigend“

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    „Für Wanderungen und längeres Trekking ist der X Alp MTN GTX gut geeignet. Sein hoher Tragekomfort ist angenehm, das niedrige Gewicht spart Kraft. ... Eine Steigeisenaufnahme fehlt. Mit reinen Körbchen-Eisen ist er ausrüstbar. Für längere Gletscherpassagen ist er aber nicht gemacht. Für uns kein echter C-Schuh, sondern eher einer der (oberen) B-Kategorie.“

Tests

Mehr zum Thema Wanderschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf