TAUCHEN: Ich packe meinen Koffer ... (Ausgabe: 7) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Seitdem Airlines die Tauchtasche nicht mehr kostenlos befördern, ist das Packen eine Wissenschaft für sich. Tauchen hat Reise-Equipment in die Trolleys der großen Hersteller gepackt und den Gewichts-Check gemacht.

Was wurde getestet?

Es wurden fünf Tauchtaschen miteinander verglichen. Sie erhielten keine Endnoten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Tauchrollentasche Medium Traveler 1550

    Aqua Lung Tauchrollentasche Medium Traveler 1550

    ohne Endnote

    „... Aufgefallen ist: nicht nur das schicke Design, sondern vor allem das große Raumangebot im Trolley, sodass das Packen nicht zum großen Denksport wird, sondern großzügig alles hineinpasst. ... Die Tauchausrüstung für zwei passt bequem ...“

  • Air Light 2

    Beuchat Air Light 2

    ohne Endnote

    „Der große Trolley ‚Air Sac Light 2‘ von Beuchat kommt bei einem Eigengewicht von drei Kilogramm ohne starren Boden und Gestänge zum Ziehen aus. Das Gepäckstück lässt sich dadurch zusammenfalten. ... Der Koffer schluckt die komplette Ausrüstung zweier Taucher spielend und hätte sogar noch Luft für mehr. Jedoch hängt er auch so schon mit knapp unter 23 Kilogramm an der Waage! ...“

  • Moby 5

    Cressi-sub Moby 5

    ohne Endnote

    „Zwei komplette Ausrüstungen passen locker in den Cressi ‚Moby 5‘, der selbst unter fünf Kilogramm wiegt. ... Der Rest der Ausrüstung passt locker hinein. Es wäre im Hauptfach auch noch Platz für Flip-Flops oder das ein oder andere Handtuch gewesen. Dann allerdings würde das Gepäckstück am Flughafen wohl nicht ohne Zuschlag durchgehen. ...“

  • Cruise Roller (2013)

    Mares Cruise Roller (2013)

    ohne Endnote

    „In den neuen ‚Cruise Roller‘ passt alles, was zwei Taucher brauchen. Weil er sich durch sein Weichtaschenprinzip auf ein sehr kleines Maß zusammenfalten lässt, gibt es zwar ein stabiles Bodenteil mit kräftigen Rollen, aber keine durchgehend starre Rückseite. ... Der Vorteil dadurch: Der Trolley wiegt nur drei Kilogramm. Allerdings blieb der vollgepackte Koffer nicht aufrecht stehen. ...“

  • Ecco Pack

    SubGear Ecco Pack

    ohne Endnote

    „... Flossentaschen hat das Modell nicht, aber mit etwas Packsystematik passen dank seines ausreichenden Volumens zwei Tauchausrüstungen hinein. Allerdings empfehlen wir hier – noch mehr als bei den anderen Koffer-Modellen – die Demontage von Oktopus und Finimeter von der ersten Stufe, um Platz zu sparen. ... Mit zwei Subgear-Ausrüstungen kommt der ‚Ecco Pack‘ auf ein Gesamtgewicht von rund 22 Kilo und ist damit sehr reisefreundlich!“

Tests

Mehr zum Thema Tauchrucksäcke

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf