Uhren Magazin - Heft 4/2016

Inhalt

Unser diesjähriger Taucheruhrentest führt uns nach Koblenz an die Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz. Hier werden Rettungstaucher ausgebildet und trainieren für den Ernstfall. Für uns und unsere Testuhren ist das eine ganz neue, anstrengende und ausgesprochen spannende Ausnahmesituation. Bei der ersten Übung kommen Doxa, Seiko und TAG Heuer zum Einsatz.

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest wurden drei Taucheruhren geprüft. Sie erhielten Bewertungen zwischen 78 und 83 von 100 möglichen Punkten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    SUB 4000T Professional

    Doxa Watches SUB 4000T Professional

    • Aus­stat­tung: Sekun­den­stopp, Leucht­zei­ger-​/zif­fern, Datums­an­zeige, Heli­um­ven­til, Dreh­bare Lünette

    83 von 100 Punkten – Test-Sieger

    „Pro: Handhabung Drehlünette; Skalierung Drehlünette; Ablesbarkeit Tag/Nacht; Band-Schließen-Kombination; Bandteile verschraubt.
    Contra: Halbminutenrastung Lünette.“

  • 2
    Prospex Marinemaster Professional 1000M (Ref.-Nr.: SBDX014)

    Seiko Uhren Prospex Marinemaster Professional 1000M (Ref.-Nr.: SBDX014)

    • Aus­stat­tung: Leucht­zei­ger-​/zif­fern, Saphir­glas, Dreh­bare Lünette

    81 von 100 Punkten

    „Pro: Handhabung Drehlünette; Skalierung Drehlünette; Ablesbarkeit Tag/Nacht; Funktionalität Armband.
    Contra: Halbminutenrastung Lünette; Gangwerte im Minus; Armband etwas zu kurz.“

  • 3
    Aquaracer Calibre 5

    Tag Heuer Aquaracer Calibre 5

    • Aus­stat­tung: Leucht­zei­ger-​/zif­fern, Datums­an­zeige, Saphir­glas, Dreh­bare Lünette

    78 von 100 Punkten

    „Pro: Handhabung Drehlünette; Ablesbarkeit Tag/Nacht; Qualität/Fixierung Armband.
    Contra: Halbminutenrastung Lünette; Skalierung Drehlünette; Armband etwas zu kurz.“

Tests

Mehr zum Thema Taucheruhren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf