Technik zu Hause.de

3 Akkustaubsauger mit herausnehmbarem Handteil im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • CX7-45ANI

    AEG CX7-45ANI

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 45 min

    „gut - sehr gut“ (1,5); Oberklasse

    „... Einen Teil der Mischung schiebt der Sauger vor sich her, saugt aber bei den üblichen Hin-und-Herbewegungen alles auf. Dabei liegt der Staubsauger gut in der Hand und verhindert dank einer ‚Rutschbremse‘ am Griff, dass einem das Gerät beim schwungwollen Saugen womöglich aus der Hand saust. Das Handteil lässt sich durch Drücken einer Entriegelungstaste bequem entnehmen und sehr gut handhaben. ...“

  • FC6168/01 PowerPro Duo

    Philips FC6168/01 PowerPro Duo

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 40 min

    „gut - sehr gut“ (1,5); Oberklasse

    „... Wir wählen für unseren Test die höchste Leistungsstufe und beginnen die Fahrt über die Teststrecke. Bereits beim ersten Lauf macht der Philips Power Pro Duo seine Sache sehr gut, ohne Schmutz vor sich herzuschieben. Auch der Umgang mit dem Handteil und die anschließende Entleerung und Reinigung des Staubfangbehälters: Alles gelingt ohne Mühe. Die gemessene Betriebszeit bei höchster Leistungsstufe: 19 Minuten.“

  • VCH 9632

    Grundig VCH 9632

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 75 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein

    „gut - sehr gut“ (1,5); Oberklasse

    „... Einen Teil der Staubmischung schiebt der Staubsauger vor sich her, saugt aber bei dem üblichen Hin-und-Herbewegen alles auf. Der Umgang mit dem Handteil gestaltet sich komfortabel und auch das anschließende Entleeren des Staubbehälters und Reinigen des Filterns ist schnell erledigt. Der Grundig VCH 9632 hat den stärksten Akkus von den drei 2in1-Staubsaugern. Entsprechend die gemessene Betriebszeit bei höchster Leistungsstufe: 26 Minuten.“

3 Akkusauger mit Rohrverlängerung im Vergleichstest

  • 1
    FD 22G

    Hoover FD 22G

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 25 min

    „sehr gut“ (1); Oberklasse – Testsieger

    „Der Hoover Freedom hat von allen Testkandidaten das meiste Zubehör im Lieferumfang. ... liegt sehr gut in der Hand und lässt sich mühelos bewegen. Das kennen wir schon: Der Sauger schiebt einen Teil des Schmutzes vor sich her, saugt aber bei den üblichen Hin-und-Herbewegungen alles restlos auf. Die Entleerung des Staubbehälters gelingt problemlos mithilfe einer Entriegelungstaste. Auch die Filterreinigung ist schnell geschehen. 20 Minuten lang konnten wir mit dem Hoover Freedom an einem Stück staubsaugen.“

  • 2
    Cavalier DD698-1

    Dirt Devil Cavalier DD698-1

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 24 min

    „gut - sehr gut“ (1,5); Oberklasse

    „... Der Sauger liegt gut in der Hand und lässt sich sicher führen. Wir schalten die rotierende Düse zu und fahren langsam über die Teststrecke. Der Sauger schiebt einen Teil des Schmutzes vor sich her, saugt aber bei den üblichen Hin-und-Herbewegungen bis auf wenige Krümel alles auf. Sehr gut gestaltet sich die Entleerung des Staubbehälters: Das Grundgerät vom Zubehör lösen, das Gerät über einen Mülleimer halten, die Verriegelungstaste des Staubbehälters drücken – und schon klappt der Behälterdeckel nach unten und der Staub fällt heraus. ...“

  • 3
    2in1-Akku-Zyklon-Staubsauger BHS-400.ak

    Sichler 2in1-Akku-Zyklon-Staubsauger BHS-400.ak

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 18 min

    „gut“ (2); Oberklasse

    „Wir fahren langsam über unsere Teststrecke und bemerken, dass die Bürste nicht durchgängig rotiert. Der Sichler BHS-400.ak hat große Mühe, unsere Mischung aufzusaugen und lässt auch beim zweiten Durchgang sichtbare Spuren zurück. ... Bei der Entleerung öffnet sich der Deckel des Staubbehälters auf Knopfdruck nicht gut und auch nicht vollständig. Die Reinigung des Filters ist jedoch kein Problem. 30 Minuten lang konnten wir mit dem Sichler BHS-400. ak dauerhaft staubsaugen.“

Tests

Mehr zum Thema Akku-Staubsauger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf