Guter Rat - Heft 8/2012

Inhalt

TEST: Roboter sollen uns jetzt das Staubsaugen abnehmen. Doch taugen sie wirklich schon für diese lästige Hausarbeit?

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest waren drei Saugroboter, die mit 1,5 bis 2,0 bewertet wurden. Bewertungskriterien waren Reinigungsergebnis, Handhabung, Sicherheit und Ausstattung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Kobold VR100

    Vorwerk Kobold VR100

    • Typ: Sau­gro­bo­ter
    • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 75 min

    Note:1,5 – Testsieger

    „Empfehlung! Der Sieger ist das preiswerteste Gerät im Testfeld, und der Verzicht auf die Station mit Absaugfunktion spart Platz.“

  • 2
    Navibot SR8980

    Samsung Navibot SR8980

    • Typ: Sau­gro­bo­ter
    • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 100 min

    Note:1,9

    „Saugt die Station den Roboter ab, wird es laut. Taugt nicht für die Arbeit.“

  • 3
    Robocleaner RC 4000

    Kärcher Robocleaner RC 4000

    • Typ: Sau­gro­bo­ter
    • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 20 min

    Note:2,0

    „Sein Zufallsprinzip ist nicht besonders gründlich. Deshalb muss man den RoboCleaner RC 4000 öfter losschicken.“

Tests

Mehr zum Thema Saugroboter

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf