SPIEGELREFLEX digital: Schwerer Stand leicht gemacht (Ausgabe: 4) zurück Seite 1 /von 10 weiter

Inhalt

Professionelle Sportaufnahmen aus der Entfernung gelingen nur mit langen Brennweiten - und auch das nur, wenn man nicht verwackelt. Die Profi-Stative, die wir auf den folgenden Seiten testen, eignen sich perfekt für verwacklungsfreie Aufnahmen mit schweren Teles.

Was wurde getestet?

Im Test waren fünf Stative. Testkriterien waren Schwingung, Bedienung und Ausstattung.

Im Vergleichstest:
Mehr...

2 Stative bis 200 Euro im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    MTL 9271B

    Giottos MTL 9271B

    • Typ: Drei­bein­sta­tiv

    „sehr gut“ (81,6 von 100 Punkten); 4 von 5 Sternen – Testsieger

    Schwingung: „gut“ (48,8 von 60 Punkten);
    Bedienung: „sehr gut“ (24,5 von 30 Punkten);
    Ausstattung: „gut“ (8,3 von 10 Punkten).

  • 2
    Magnesit 532

    Cullmann Magnesit 532

    • Typ: Drei­bein­sta­tiv
    • Maxi­male Arbeits­höhe: 182 cm
    • Gewicht: 2600 g

    „sehr gut“ (80,3 von 100 Punkten); 4 von 5 Sternen – Highlight

    Schwingung: „gut“ (46,6 von 60 Punkten);
    Bedienung: „sehr gut“ (24,5 von 30 Punkten);
    Ausstattung: „sehr gut“ (9,2 von 10 Punkten).

2 Stative bis 600 Euro im Vergleichstest

  • 1
    AT413

    Induro AT413

    • Typ: Drei­bein­sta­tiv
    • Maxi­male Arbeits­höhe: 172 cm
    • Gewicht: 3200 g

    „sehr gut“ (81,1 von 100 Punkten); 4 von 5 Sternen – Testsieger

    Schwingung: „sehr gut“ (52,1 von 60 Punkten);
    Bedienung: „befriedigend“ (19,9 von 30 Punkten);
    Ausstattung: „sehr gut“ (9,1 von 10 Punkten).

  • 2
    C-358M8

    Benro C-358M8

    • Typ: Drei­bein­sta­tiv

    „gut“ (78,7 von 100 Punkten); 3,5 von 5 Sternen

    Schwingung: „sehr gut“ (50,3 von 60 Punkten);
    Bedienung: „befriedigend“ (19,9 von 30 Punkten);
    Ausstattung: „gut“ (8,5 von 10 Punkten).

1 Stativ ab 1000 Euro im Einzeltest

  • Profi 3

    Linhof Profi 3

    • Typ: Drei­bein­sta­tiv

    „gut“ (76,3 von 100 Punkten); 3,5 von 5 Sternen

    Schwingung: „super“ (55,1 von 60 Punkten);
    Bedienung: „ausreichend“ (14,4 von 30 Punkten);
    Ausstattung: „befriedigend“ (6,9 von 10 Punkten).

Tests

Mehr zum Thema Stative

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf