triathlon

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Watch Series 3 Nike+ (42 mm) (GPS)

    Apple Watch Series 3 Nike+ (42 mm) (GPS)

    • Was­ser­dicht: Ja
    • GPS-​Navi­ga­tion: Ja
    • NFC: Nein

    ohne Endnote

    „Die Apple Watch Series 3 macht durchgängig einen sehr hochwertigen Eindruck. Die Verarbeitung ist top, das Tragegefühl angenehm und die Bedienbarkeit intuitiv. ... Die Uhr zeigt die Distanz ... akkurat an und erkennt auch unterschiedliche Schwimmstile. Auch beim Laufen misst das Gerät die zurückgelegte Strecke zuverlässig und ohne Abweichungen. ...“

  • Forerunner 935 Tri-Bundle

    Garmin Forerunner 935 Tri-Bundle

    • Gewicht: 49 g
    • Was­ser­dicht: Ja
    • Touch­s­creen: Ja

    ohne Endnote

    „Wenn es die eierlegende Wollmilchsau gibt, ist es der Garmin Forerunner 935. Die Funktionsvielfalt lässt keine Wünsche offen. Man merkt am anpassbaren Triathlonmodus sofort, dass diese Uhr für die Bedürfnisse von Triathleten konzipiert wurde. Im Test haben alle Funktionen ... tadellos funktioniert. ... Beeindruckt hat uns die Akku-Leistung: Die vom Hersteller angegebenen Werte wurden im Test stets erreicht. ...“

  • vívoactive 3

    Garmin vívoactive 3

    • Was­ser­dicht: Ja
    • GPS-​Navi­ga­tion: Ja
    • NFC: Ja

    ohne Endnote

    „... Das Farbdisplay ist nicht gerade gestochen scharf, aber ohne Probleme bei allen Lichtverhältnissen abzulesen. Im Sporteinsatz machte die Vivoactive 3 eine tolle Figur. Das Display kann so gestaltet werden, wie es für die einzelnen Disziplinen gewünscht ist. ... die Vivoactive 3 verfügt zwar über viele Sportprofile, doch Triathlon ist nicht darunter. ... “

  • M600

    Polar M600

    • Was­ser­dicht: Ja
    • GPS-​Navi­ga­tion: Ja
    • NFC: Nein

    ohne Endnote

    „... Polar hat bei der M600 sechs LED verbaut - damit ist die Uhr Spitzenreiter im Test. Entsprechend genau ist die Messung, auch wenn der Puls etwas verzögert angezeigt wird. Die Anzeige präsentiert die M600 auf einem sehr scharfen, aber kleinen Farbdisplay. Wechselt man in die Untermenüs, braucht man schon gute Augen. Im Sportmodus ist dies kein Thema. Hier überzeugt die Polar mit einer übersichtlichen Anordnung der Werte. ...“

  • V800 HR

    Polar V800 HR

    • Gewicht: 79 g
    • Was­ser­dicht: Ja
    • Touch­s­creen: Nein

    ohne Endnote

    „... Im Training erwies sich die Uhr als äußerst zuverlässiger Begleiter beim Schwimmen, Radfahren und Laufen. Das Display ist kontraststark und gut ablesbar. Gefallen hat uns die ‚Klopffunktion‘, mit der man durch starkes Berühren des Displays eine manuelle Rundennahme auslöst. Auch wenn die Uhr schon länger auf dem Markt ist, wurde die Software stets sinnvoll geupdatet ...“

  • Gear Fit2 Pro

    Samsung Gear Fit2 Pro

    • Dis­play-​Größe: 1,5"
    • Gewicht: 34 g
    • Fit­ness-​Arm­band: Ja

    ohne Endnote

    „... Das gebogene OLED-Display legt sich angenehm selbst um schmale Handgelenke. Das Display zeigt in Farbe und gestochen scharf Trainings- und Gesundheitswerte an. ... Die Trackerfunktion ist State of the Art und erkennt automatisch, wenn ihr Träger läuft, Rad fährt oder wandert. ... Bei der Pulsmessung am Handgelenk waren wir überrascht, wie nah die optische Messung dem Brustgurt kam. ...“

  • Spartan Trainer Wrist HR

    Suunto Spartan Trainer Wrist HR

    • Gewicht: 66 g
    • Was­ser­dicht: Ja
    • Touch­s­creen: Nein

    ohne Endnote

    ie Haptik und das knackig-scharfe Farbdisplay gefallen. Auch am Arm fühlte sich die Spartan gut an, sodass man sie im Alltag gern trägt. ... Deutliche Abstriche mussten wir bei Suuntos Spartan Trainer in der Praxis machen: Das Laufen funktionierte am besten, Herzfrequenzmessung und GPS-Aufzeichnung waren in Ordnung. Beim Radfahren ließ sich kein Leistungsmesser koppeln ...“

  • Adventurer

    TomTom Adventurer

    • Gewicht: 55 g
    • Was­ser­dicht: Ja
    • Was­ser­schutz­art: 5 ATM

    ohne Endnote

    „... Hat man sich einmal an die Bedienung gewöhnt, sprintet man nur so durchs simple Menü. Das Display ist kontraststark, aber nicht sehr hochauflösend. Die GPS-Messung hat sich im gesamten Testverlauf als zuverlässig erweisen ... Im GPS-Modus hält die Uhr aber nur rund elf Stunden durch - zu wenig für eine Langdistanz. Zudem lässt sich Triathlon nicht als eigenständiger Trainingsmodus auswählen ...“

Tests

Mehr zum Thema Sportuhren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf