RUNNER'S WORLD

Inhalt

Distanzmesser entwickeln sich immer mehr zu Alleskönnern, doch längst nicht alle liefern exakte Ergebnisse.

Was wurde getestet?

Im Test waren sechs Distanzmesser. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Forerunner 405

    Garmin Forerunner 405

    • GPS-​Navi­ga­tion: Ja
    • Kom­pass: Nein
    • Ther­mo­me­ter: Nein

    ohne Endnote

    „... Die Distanz wird zwar exakt, die Geschwindigkeit beim Laufen aber zu ungenau gemessen. Das können Footpods besser.“

  • Nike+ Sportband

    Nike Nike+ Sportband

    ohne Endnote

    „Die Uhr bietet nur wenige Funktionen, und bei der Distanzmessung ergaben sich recht ungenaue Werte. Ein Pluspunkt ist die schlanke Form: Die Uhr ist angenehm klein und leicht. Gesammelte Daten können auf nikeplus.com gespeichert werden.“

  • SE 300

    Oregon Scientific SE 300

    ohne Endnote

    „Kostengünstige, schlanke Uhr mit akzeptablen Messwerten bei der Distanzmessung. Negativ: Die Geschwindigkeit wird nur in km/h angegeben, und die Bedienung ist etwas kompliziert.“

  • RS800CX

    Polar RS800CX

    • GPS-​Navi­ga­tion: Ja
    • Kom­pass: Nein
    • Ther­mo­me­ter: Nein

    ohne Endnote – Testsieger

    „... von den Messleistungen her eine sehr überzeugende und alltagsgerechte Lösung. Nach kurzer Eingewöhnung sind Uhr und Sensor leicht in Betrieb zu nehmen und schnell einsatzfähig, auch mit PC-Koppelung.“

    Info: Dieses Produkt wurde von RUNNER'S WORLD in Ausgabe 3/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • T6 C

    Suunto T6 C

    ohne Endnote – Testsieger

    „Die Uhr ist sehr vielseitig. Sie lässt sich nach kurzer Eingewöhnungszeit universell nutzen und bewährt sich in der Trainingsgestaltung und -analyse. Die Suunto T6c ist Testsieger in der 10-Kilometer-Genauigkeitsmessung!“

    Info: Dieses Produkt wurde von RUNNER'S WORLD in Ausgabe 3/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Ironman Triathlon Bodylink

    Timex Ironman Triathlon Bodylink

    ohne Endnote

    „Als Läuferuhr ist die Timex gut geeignet, zumal in der kleinen Damenversion für schmalere Handgelenke. Die GPS-Einheit ist aber sehr störanfällig: Beim Bahn-Test maß sie 9,2 statt 10 Kilometer ...“

Tests

Mehr zum Thema Sportuhren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf