Men's Health - Heft 5/2013

Inhalt

Ihr Ausdauer-Equipment beschränkt sich auf Laufschuhe, Rennrad und Badehose? Zeit für einen Sprint ins digitale Zeitalter! Diese 10 Trainingscomputer liefern Werte, mit denen Sie Ihre Leistung aufwerten.

Was wurde getestet?

Im Vergleich waren 10 Trainings-Uhren für Läufer, Biker und Schwimmer. Endnoten wurden nicht vergeben.

Im Vergleichstest:
Mehr...

4 Läufer-Uhren im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • RCX5

    Polar RCX5

    • GPS-​Navi­ga­tion: Ja
    • Kom­pass: Nein
    • Ther­mo­me­ter: Nein

    ohne Endnote

    „Ein GPS-Allrounder, mit dem Sie zwischen Profilen fürs Biken, Laufen und Schwimmen fix wechseln können - das spart kostbare Sekunden. Nachdem Sie ein Zeitlimit gesetzt haben, zeigt Ihnen die Uhr jederzeit, wie weit Sie davor oder dahinter liegen.“

  • GPS Uhr

    Runtastic GPS Uhr

    • Gewicht: 57,5 g
    • GPS-​Navi­ga­tion: Ja
    • Kom­pass: Ja

    ohne Endnote

    „Online sind Sie ebenso aktiv wie in Laufschuhen? Durch die Vernetzung mit der Hersteller-App verbindet diese erschwingliche GPS-Uhr beide Welten. Sie können Ihre Daten auf dem Handy analysieren, diese übers Netz Ihren Kumpels zukommen lassen.“

  • Ambit

    Suunto Ambit

    • GPS-​Navi­ga­tion: Ja
    • Kom­pass: Ja
    • Ther­mo­me­ter: Ja

    ohne Endnote

    „Genial für Gipfelstürmer: Diese GPS-Uhr hat neben Höhenmessung und Kompass auch Standorte und Wetterinfos parat. Ober- wie unterhalb der Schneegrenze unterstützt sie Läufer, bietet auch Trainingsmodi für diverse Sportarten, so etwa fürs Mountainbiken.“

  • Ironman Run Trainer

    Timex Ironman Run Trainer

    • GPS-​Navi­ga­tion: Ja
    • Kom­pass: Nein
    • Ther­mo­me­ter: Nein

    ohne Endnote

    „Sie müssen keinen Ironman absolvieren, um dieses Modell tragen zu dürfen. Aber: Die GPS-Uhr führt Sie möglicherweise schonend dahin. Sie gibt Tempo und Entfernung in Echtzeit wieder. Ausgesprochen praktisch: Warnfunktionen erinnern Sie ans Trinken.“

3 Biker-Uhren im Vergleichstest

  • Edge 810

    Garmin Edge 810

    • Höhen­mes­ser: Ja
    • GPS: Ja
    • Daten­über­tra­gung: Kabel­los

    ohne Endnote

    „Auch dieser Bursche navigiert und überwacht, und das in Farbe und mit Touchscreen. Die Live-Tracking-Funktion erlaubt es Ihren Kumpels, die Fahrten online und in Echtzeit mitzuverfolgen. Zudem fordert Sie ein virtueller Trainingspartner heraus.“

  • navi2coach

    o-synce navi2coach

    • Geeig­net für: Rad­fah­ren
    • Bild­schirm­größe: 2"
    • Gewicht: 73 g

    ohne Endnote

    „Das Versprechen: Radcomputer und Navi in einem. Und in der Tat, Geschwindigkeits-Statistiken und Timer-Funktionen informieren Sie über die aktuelle Leistung. Beim Navigieren hilft die Zoom-Funktion. Nett: Sogar ein Geocaching-Modus ist einstellbar.“

  • BC 2209 Targa

    Sigma BC 2209 Targa

    • Höhen­mes­ser: Ja
    • Herz­fre­quenz­mes­ser: Ja

    ohne Endnote

    „Top-Modell für Mountainbiker, misst sowohl die aktuelle als auch die zurückgelegte Tageshöhe. Ein zweiter Geschwindigkeitssender überwacht auch das Rad des Kumpels. Die metallischen Seitenteile sollen das Display vor fiesen Kratzern schützen.“

3 Schwimmer-Uhren im Vergleichstest

  • Forerunner 910XT

    Garmin Forerunner 910XT

    • GPS-​Navi­ga­tion: Ja
    • Kom­pass: Nein
    • Ther­mo­me­ter: Nein

    ohne Endnote

    „Ob Brustschwimmer oder Krauler, dem Forerunner kann man nichts vormachen, denn die Uhr erkennt den jeweiligen Schwimmstil automatisch. Gut fürs Freiwasserschwimmen: Die Trainingsstrecke wird aufgezeichnet, kann später nachverfolgt werden.“

  • Chrono 100

    Sportcount Chrono 100

    ohne Endnote

    „Erst geht's in den Ring, dann ins Wasser - dieses Mini-Modell gehört nämlich an den Zeigefinger statt ums Handgelenk. Auf Daumendruck zählt das Gerät die bereits geschwommenen Bahnen und Ihre Zwischenzeiten. Der Preisknüller für Puristen!“

  • Pool-Mate Pro

    Swimovate Pool-Mate Pro

    ohne Endnote

    „Dem Ziel Zug um Zug näherkommen - dabei soll Sie der Pool-Mate unterstützen. Das Gerät ermittelt Geschwindigkeit, Entfernung und Anzahl der bereits absolvierten Bahnen. Danach können Sie die Daten mit Hilfe einer Computer-Software exakt auswerten.“

Tests

Mehr zum Thema Sportuhren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf