condition - Heft 2/2012

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich fünf GPS-Uhren. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Forerunner 610

    Garmin Forerunner 610

    • GPS-​Navi­ga­tion: Ja
    • Kom­pass: Ja
    • Ther­mo­me­ter: Nein

    ohne Endnote

    „Vorteile: Schneller GPS-Empfang. GPS-Sender in der Uhr. Einfache Bedienung. Robust. Sitzt gut am Handgelenk. Dauerlicht möglich. Displayanzeige konfigurierbar. ...
    Nachteile: Gegenüber der Forerunner 405/410 ist die Bedienbarkeit durch die höhere Funktionalität etwas weniger einfach. Nicht für Ultraläufer geeignet, da die Akkulaufzeit nur 6-8 h beträgt.“

  • Nike+ SportWatch GPS

    Nike / TomTom Nike+ SportWatch GPS

    • Gewicht: 66 g
    • Was­ser­dicht: Ja
    • Touch­s­creen: Nein

    ohne Endnote

    „Vorteile: Sehr einfache Bedienung. Gute Ablesbarkeit. Stylisch. Polar WearLink+ Sender Nike+ (Herzfrequenzmesser) kompatibel.
    Nachteile: Der Modus Zwischenzeiten per Touchscreen blockiert die Lichtfunktion. Zeitnahme ist ohne Laufsensor oder GPS-Signal nicht verfügbar, also nicht hallentauglich. ...“

  • RS800CX

    Polar RS800CX

    • GPS-​Navi­ga­tion: Ja
    • Kom­pass: Nein
    • Ther­mo­me­ter: Nein

    ohne Endnote

    „Vorteile: Bedienung selbst ist einfach. Batteriewechsel kann bei Uhr selbst vorgenommen werden. Umfangreiche Software mit zahlreichen Analysefunktionen. Guter GPS-Empfänger, zuverlässig und schnell. ...
    Nachteile: Nicht so gut lesbar (schwache Beleuchtung, Display spiegelt). Auf Grund der umfangreichen Funktionen verschachtelte Menüstruktur, ohne Handbuch steigt man kaum durch. ...“

  • RC 1209

    Sigma RC 1209

    ohne Endnote

    „Eine einfache Uhr, die aber auch mithilfe eines Senders Distanz und Geschwindigkeit misst. Der Herzfrequenzmesser bietet die üblichen Funktionen wie Berechnung individueller Trainingszonen, Training mit einstellbarer Herzfrequenzzone, Zonenalarm und Kalorienverbrauch. Die Uhr ist wasserdicht und die Batterie kann selbst ausgetauscht werden. ...“

  • Ironman Triathlon Target Trainer 200 LAP

    Timex Ironman Triathlon Target Trainer 200 LAP

    • GPS-​Navi­ga­tion: Ja
    • Kom­pass: Nein
    • Ther­mo­me­ter: Nein

    ohne Endnote

    „... Per Signal informiert die Uhr, ob man seine angepeilte Zeit beim Training erreicht hat, darunter geblieben ist oder auch zu schnell war. Ebenso kann man eine Zielherzfrequenz eingeben, um in seinem optimalen Pulsbereich zu bleiben. Ein weiteres Feature ist für Marathon- und Ultraläufer interessant: Akustische Signale erinnern an die rechtzeitige Nährstoffzufuhr bei langen Einheiten. ...“

Tests

Mehr zum Thema Sportuhren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf