Motorradreisefuehrer.de

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest waren drei Sportbrillen, welche die Benotungen 1 x „top“ und 2 x „gut“ erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Sorcery C+

    Alpina Sorcery C+

    • Ein­satz­be­reich: Fahr­rad

    „top“ (1)

    „Die Sorcery C+ Fullframe-Brille bekommt im Motorradbetrieb unsere beste Wertung: Sie sitzt eng und fest am Kopf, passt gut unter den Helm, ist sehr stabil und hat für unseren Geschmack die besten, weil kontraststeigernden Gläser. ... Die Sorcery C+ hat auch die besten anpassbaren Nasenpads: robust, breit und sie verstellen sich nicht so leicht von selbst. Ihre Bügelenden sind kalt verformbar. Einmal zogen wir versehentlich den Gummischutz beim unterm Helm hervorziehen ab. Dann kamen die Metallenden der Bügel zum Vorschein. ...“

  • 2
    Twist 4 VL+

    Alpina Twist 4 VL+

    • Ein­satz­be­reich: Lau­fen, Fahr­rad
    • Selbst­tö­nend: Ja

    „gut“ (2)

    „... Ihre inklinierbaren Bügel ließen sich ... gut individuell anpassen: Über eine feine Rasterung noch vor dem eigentlichen Bügelgelenk kann der Anstellwinkel der Brille justiert, bzw. von der Stirn weggekippt werden. ...“

  • 2
    Twist Four QL+

    Alpina Twist Four QL+

    • Ein­satz­be­reich: Fahr­rad

    „gut“ (2)

    „... Die Twist Four Brillen besitzen eine fein gerasterte Nasenpolster Verstellung namens Twist-Fit-Nose, die sich in unserem Test leider beim Helm aufsetzen öfter von allein komplett verdrehte und verstellte. ...“

Tests

Mehr zum Thema Sportbrillen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf