c't Fotografie

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • EOS M6

    Canon EOS M6

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 24,2 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    ohne Endnote

    „... Wächst der ISO-Wert, schwindet bekanntlich auch die Bildqualität. Am stärksten zeigt sich das bei der Canon EOS M6 ... Jetzt beginnt das Bügeln, Nachschärfen und Kontrast optimieren. Bei ISO 1600 tritt bei der EOS M6 sogar schon Farbrauschen auf. ...“

  • X-E3

    Fujifilm X-E3

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 24,3 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    ohne Endnote

    „... Bis ISO 1600 können wir nur leichte Verluste der Plastizität ausmachen, ab einem ISO-Wert von 6400 wird weichgezeichnet. ... Fujifilm bietet eine sehr gute Bildqualität, einen kleinen elektronischen Sucher, verzichtet aber auf ein Klappdisplay. ...“

  • TL2

    Leica TL2

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 24 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    ohne Endnote

    „... Die Leica schwebt mit elegantem Design und neuer Touchsteuerung gleich auf ein deutlich höheres Preisniveau, dass trotz guter Bildergebnisse im Vergleich mit der Fujifilm X-E3 völlig überzogen wirkt. Kein Sucher, kein Klappdisplay, kein integrierter Blitz, hier zahlt der Kunde für den Namen Leica und innovatives Auftreten. ...“

  • OM-D E-M10 Mark III

    Olympus OM-D E-M10 Mark III

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16,1 MP
    • Sen­sor­for­mat: 4/3" (Four Thirds)

    ohne Endnote

    „... Als Micro-Four-Thirds-Kamera kann die kleine Olympus Olympus OM-D E-M10 Mark III gut mithalten. Sie bietet jede Menge Ausstattung. Ist genügend Licht vorhanden, können sich auch die Bildergebnisse sehen lassen. ...“

Tests

Mehr zum Thema Spiegelreflex- & Systemkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf