MOTORRAD

Inhalt

Schon ewig am Start und immer noch ein Renner: der Nierengurt. Branchenkenner schätzen, dass jährlich mehrere Hunderttausend Stück über die Ladentheke wandern. Doch welchen Sinn macht der Bestseller noch in Zeiten moderner Funktionsbekleidung?

Was wurde getestet?

Im Test waren zehn Nierengurte, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Acerbis Profile Evo

    ohne Endnote

    „... Ein Offroad-Nierengurt sollte deshalb besonders gut stützen, was der durch seine Netzstruktur gut belüftete Acerbis Profile Evo dank steifer Kunststoffeinsätze und spezieller Spannbänder tut. ...“

  • Taslan

    Büse Taslan

    ohne Endnote

    „... Der Büse Taslan trägt nicht zu dick auf, isoliert ordentlich an kalten Tagen, bleibt im Sommer ausreichend atmungsaktiv. Günstige, zweckerfüllende Materialien, daher auch günstiger Preis. Kann alles, aber nichts richtig gut.“

  • Leder

    Harro Leder

    ohne Endnote

    „... Gute Passform und Verarbeitung, eine sehr passable Stützfunktion sowie solide verstellbare Metall-Hakenverschlüsse und zwei Taschen gehören zu den Pluspunkten. Eine Empfehlung für stilechte Retro-Biker.“

  • Lola

    Held Lola

    ohne Endnote

    „Durch eine stärkere Taillierung spezifisch auf die Anatomie von Frauen zugeschnitten. Im Vergleich zu Unisex-Gurten spürten die Testerinnen lediglich eine minimal bessere Passform. ...“

  • Turtle Belt

    IXS Turtle Belt

    ohne Endnote

    „Der Ixs Turtle Belt schließt die Lücke, wenn der Rückenprotektor im Leder- oder Textilanzug aus Komfortgründen nicht bis zu den Lendenwirbeln herunterreicht. Gute Stützwirkung. Nachteil: trägt dick auf und ist selbst zusammengerollt sehr sperrig.“

  • Sponsor

    Louis Motorradvertrieb Sponsor

    ohne Endnote

    „Greift man mal eben vom Grabbeltisch ab - der Louis Sponsor kostet nur so viel wie ein Eisbecher und erfüllt seine Funktion ausreichend. Mehr jedoch nicht, denn das Neopren isoliert nur mäßig, darunter schwitzt der Fahrer im Sommer ...“

  • Bikers Faja R-100

    Polo Motorrad Bikers Faja R-100

    ohne Endnote

    „Stark luftdurchlässiges Material, daher so gut wie keine Isolation. Der extrem breite und mittels großer Klettverschlüsse doppelt verstellbare Bikers Faja erfüllt aber seine Mission als angenehme Stütze der Körpermitte ... vorbildlich.“

  • FLM Race Nierengurt

    Polo Motorrad FLM Race Nierengurt

    ohne Endnote

    „Bis Umfang 160 Zentimeter (Größe 4XL) ist der FLM Race erhältlich. Sicherlich kein übliches Bauchmaß, deshalb haben leider nur wenige Anbieter für besonders korpulente Motorradfahrer Größen im Programm, die über XL hinausgehen.“

  • Duo

    Probiker Duo

    ohne Endnote

    „... Die wiederverwendbaren, mit Sodiumacetat gefüllten Kissen erwärmen sich durch eine chemische Reaktion auf über 50 Grad Celsius und halten die Körpermitte länger als eine Stunde lang muckelig warm. Top-Tipp für Ganzjahres-Motorradfahrer.“

  • Outlast

    Rukka Outlast

    ohne Endnote

    „... Der angenehm dünn auftragende und gleichzeitig gut stützende Hightech-Gurt isoliert an kalten Tagen noch ausreichend und empfiehlt sich daher für den Dauergebrauch. Mitgedacht: Klettverschluss mit großem Einstellbereich.“

Tests

Mehr zum Thema Nierengurte

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf