connect: Das volle Programm (Ausgabe: Smartphones-Spezial (2/2011)) zurück Seite 1 /von 28 weiter

Inhalt

Smartphones sorgen für mehr Komfort und Spaß in allen Lebenslagen. Doch welches ist das richtige für Sie? connect bietet den großen Testüberblick.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich 48 Smartphones. Bewertet wurden Ausstattung und Handhabung. Bei 35 Handys wurden zusätzlich die Testkritierien Ausdauer, Funk bei Telefonie und Daten sowie Akustik herangezogen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Iconia Smart

    Acer Iconia Smart

    • Dis­play­größe: 4,8"

    5 von 5 Punkten

    „Das Iconica Smart ist ein speziell für Internetsurfer konzipiertes Android-Modell.“

  • Venue Pro

    Dell Venue Pro

    • Dis­play­größe: 4,1"

    5 von 5 Punkten

    „... Trotz geringer Breite fällt die Texteingabe über das Keyboard leicht. Auch der Schiebemechanismus macht einen soliden Eindruck, der durch die Displayabdeckung aus Gorilla-Glas betont wird. Wegen seiner Tastatur und des robusten Designs fällt das Gerät klobiger aus als andere Windows-Phone-Modelle. Doch das scheint verschmerzbar. Zumal es keineswegs an Luxus fehlt ...“

  • Pre3

    HP Pre3

    • Dis­play­größe: 3,6"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1230 mAh

    5 von 5 Punkten

    „Die gummiert wirkenden Gehäuseschalen fassen sich gut an und sind immun gegen Fingerabdrücke, der Schiebemechanismus ist endlich spielfrei. So muss ein Smartphone aussehen, das Anspruch auf höhere Weihen erhebt. ... Von dem dank eines 1,4-Gigahertz- Taktes extrem leistungsfähigen Snapdragon-Prozessor, der über 8 oder 16 Gigabyte Arbeitsspeicher gebietet, bis hin zu den angesagten Funk-Interfaces und Sensoren erfüllt das Pre 3 hohe Erwartungen. ...“

  • ChaCha

    HTC ChaCha

    • Dis­play­größe: 2,6"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1250 mAh

    4 von 5 Punkten

    „Dank Tastatur und Facebook-Drücker bietet das ChaCha beste Voraussetzungen für schreibwütige Sozialnetzwerker.“

  • Salsa

    HTC Salsa

    • Dis­play­größe: 3,4"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1100 mAh

    4 von 5 Punkten

    „Pro: Touchscreen plus Facebook-Knopf; schneller Internetzugang per HSPA und WLAN; Speicherkarten-Slot; 5-MP-Cam mit Autofokus und LED-Blitz.
    Contra: kleiner interner Speicher.“

  • Optimus 3D

    LG Optimus 3D

    • Dis­play­größe: 4,3"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1500 mAh

    5 von 5 Punkten

    „... Im ersten Praxis -Check der Redaktion kam 3-D ausgesprochen gut rüber, das Optimus stellte das Bild jedoch noch wesentlich grobkörniger dar als die 2D-Inhalte. Zudem strengte das Betrachten des 3D-Materials die Augen bereits nach wenigen Minuten sehr an. ... Auch sonst hat das Optimus 3D einiges zu bieten. Die enorme Rechenarbeit übernimmt ein 1-GHz- Dual-Core-Prozessor von Texas Instruments, der ebenso für ein richtig flottes Bedientempo und bequemes Multitasking sorgt. ...“

  • Atrix

    Motorola Atrix

    • Dis­play­größe: 4"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1880 mAh

    5 von 5 Punkten

    „... Zu Hause dient die vielseitige Kommandozentrale mit ihrem Multimedia-Dock als Video-Player. Die Docking-Station verfügt über Anschlüsse für den TV- oder PC-Bildschirm sowie USB-Buchsen. Unterwegs oder am Schreibtisch wird das Atrix dank eines Lapdocks zum visionären PC: Jenes dazugehörige Notebook-Dock, das im Wesentlichen aus Akku, Tastatur und Display besteht, hat Motorola stabil und sauber verarbeitet. ...“

  • XPERIA Pro

    Sony Ericsson XPERIA Pro

    • Dis­play­größe: 3,7"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1500 mAh

    5 von 5 Punkten

    „Das Xperia Neo gibt es auch in einer Pro-Variante. Das mobile Office-Tool kommt mit einer gelungenen Tastatur im gut gestylten Schreibmaschinen-Look.“

  • BlackBerry Torch (9800)

    RIM BlackBerry Torch (9800)

    • Dis­play­größe: 3,2"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1050 mAh

    „sehr gut“ (427 von 500 Punkten)

    „... Einem Blackberry eilt der Ruf voraus, die perfekte Mail-Maschine zu sein – und dieser Vorgabe macht der Torch alle Ehre. Aber nicht nur die Push-Funktionen für den privaten und geschäftlichen E-Mail-Verkehr überzeugen, sondern auch die Messaging-Features. So sind mit Clients für Facebook, Twitter und MySpace die wichtigsten Netzwerke eingeplant. ...“

  • Galaxy S (i9010) Giorgio Armani

    Samsung Galaxy S (i9010) Giorgio Armani

    • Dis­play­größe: 4,3"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1650 mAh

    „sehr gut“ (421 vn 500 Punkten)

    „Die Armani-Edition des Galaxy S ist in erster Linie ein Multimedia-Smartphone mit erweiterten Business-Qualitäten und soliden Telefonie-Eigenschaften.“

  • E7

    Nokia E7

    • Dis­play­größe: 4"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1200 mAh

    „gut“ (423 von 500 Punkten)

    „... Geschlossen wie offen kommt das E7 als schickes Touchscreen-Smartphone daher, das beim Websurfen oder Betrachten von Bildern auch auf Multitouch-Gesten reagiert. Die Auflösung von 360 mal 640 Pixeln der 4 Zoll großen Anzeige geht in Ordnung, auch wenn die Konkurrenz in dieser Preisklasse brillantere Displays hat. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 4/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • E5

    Nokia E5

    • Dis­play­größe: 2,3"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1200 mAh

    „gut“ (421 von 500 Punkten)

    „Das E5 erobert trotz alter Symbian-Software einen vorderen Rang in der Smartphone-Bestenliste – mit hervorragenden Laborwerten und praxisgerechter Ausstattung.“

  • i9000 Galaxy S

    Samsung i9000 Galaxy S

    • Dis­play­größe: 4"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1500 mAh

    „gut“ (420 von 500 Punkten)

    „Der Android-Bestseller von Samsung hat ein großartiges Display und lässt sich intuitiv bedienen. In die erste Smartphone-Liga spielte sich der S I9000 außerdem mit guten Laborwerten.“

    Info: Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 12/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Desire Z

    HTC Desire Z

    • Dis­play­größe: 3,7"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1300 mAh

    „gut“ (414 von 500 Punkten)

    „Reizvoller Zuwachs für eine erfolgsverwöhnte Familie: Dank Qwertz-Tastatur ist das Desire Z ein Tipp für Vielschreiber.“

  • Milestone 2

    Motorola Milestone 2

    • Dis­play­größe: 3,7"

    „gut“ (414 von 500 Punkten)

    „Im Test kamen wir mit der Tastatur schnell zurecht, zumal auch die Haptik stimmt. Die typischen Android- Steuerungstasten, die sich im geöffneten Zustand rechts neben dem Display befinden, sind wie beim Vorgänger als Sensortasten ausgelegt. Das führt bei versehentlicher Berührung schnell zu Fehleingaben. Am Display hat sich nichts geändert, dennoch ist die Anzeige auf der Höhe der Zeit. Die 480 mal 854 Pixel sorgen auf dem 3,7 Zoll großen TFT-Display für eine brillante Darstellung. ...“

  • iPhone 4 (32 GB)

    Apple iPhone 4 (32 GB)

    • Dis­play­größe: 3,5"

    „gut“ (413 von 500 Punkten)

    Am iPhone scheiden sich die Geister. Ohne Zweifel hat das Gerät aber eine schlüssige Bedienung, exzellente Multimedia-Funktionen und einen außergewöhnlichen Bildschirm. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • C7

    Nokia C7

    • Dis­play­größe: 3,5"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1200 mAh

    „gut“ (412 von 500 Punkten)

    „Die Schlankheitskur beginnt beim Preis, der deutlich günstiger ausfällt als beim N8, und setzt sich bei den Gehäusemaßen fort. Die Verarbeitung ist mehr als ordentlich: Der matte Kunststoff am Rand und an Teilen der Rückseite wirkt hochwertig, die Bedienelemente sind wackelfrei und reagieren mit einem sanften Druckpunkt. Größe und Auflösung des Screens hat Nokia vom N8 übernommen ...“

  • Nexus S

    Google Nexus S

    • Dis­play­größe: 4"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1500 mAh

    „gut“ (403 von 500 Punkten)

    „Bereits äußerlich weiß das Nexus S zu gefallen. Den guten Eindruck verstärkt ein schlichtes Kunststoffgehäuse, das gut verarbeitet ist und angenehm in der Hand liegt. Der berührungsempfindliche Touchscreen löst klassenüblich mit 480 x 800 Pixeln auf, beherrscht Multitouch und zeigt sämtliche Inhalte knackig scharf. ... Die Bedienung gelingt wie gewohnt intuitiv und sehr flott. Auch einen speziellen Automodus mit extra großen Icons beherrscht das Nexus S. ...“

  • XPERIA Play

    Sony Ericsson XPERIA Play

    • Dis­play­größe: 4"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1500 mAh

    „gut“ (403 von 500 Punkten)

    „... Dank HSPA, WLAN und flottem Webbrowser ist das Play fit für mobiles Internet auf hohem Niveau. Auf dem 4-Zoll-Screen mit 480 mal 854 Pixel Auflösung verteilen sich (Web-)Inhalte schön übersichtlich. Multitouch funktioniert einwandfrei. Im Labor unterstrich das Play seine Qualitäten noch mal. Besonders lobenswert ist die im täglichen Nutzungsmix ermittelte Akkulaufzeit von rund 6:30 Stunden.“

    Info: Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 1/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Defy (2010)

    Motorola Defy (2010)

    • Dis­play­größe: 3,7"

    „gut“ (400 von 500 Punkten)

    „Das Outdoor-Smartphone überzeugt mit kompletter Ausstattung, einfacher Bedienung sowie starken Empfangsleistungen. So macht es nicht nur auf Bergen und in Tälern eine gute Figur.“

  • Omnia 7

    Samsung Omnia 7

    • Dis­play­größe: 4"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1500 mAh

    „gut“ (400 von 500 Punkten)

    „Dieses Gerät führt die Riege der Modelle mit Windows Phone 7 an. Aber auch im direkten Vergleich zur übrigen Smartphone-Elite macht es eine gute Figur.“

  • Liquid MT

    Acer Liquid MT

    • Dis­play­größe: 3,6"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1500 mAh

    4 von 5 Punkten

    „Die Bedienung des Androiden mit Acer UI 4.0 lässt deutlich zu wünschen übrig.“

  • Venue

    Dell Venue

    • Dis­play­größe: 4,1"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1400 mAh

    4 von 5 Punkten

    „Gute Bedienbarkeit und hoher Lesekomfort standen offensichtlich weit oben im Pflichtenheft: Der Newcomer von Dell überzeugt mit einem 4,1 Zoll großen Bildschirm und 800 mal 480 Pixeln Auflösung. Als Display kommt ein farbstarkes OLED-Panel zum Einsatz, das von einer extrem widerstandsfähigen Bildschirmabdeckung aus Gorilla-Glas geschützt wird. ...“

  • Veer

    HP Veer

    • Bau­form: Sli­der
    • Dis­play­größe: 2,6"
    • Kamera: Ja

    4 von 5 Punkten

    „Auch wenn das Pre 3 gut in der Hand liegt, ist es manchem Nutzer doch etwas zu groß und schwer. Da kommt das HP Veer deutlich kompakter daher. Nur in der für die Hosentasche so wichtigen Bautiefe liegen beide Geräte nah beieinander. Dem Tippgefühl hat die Schrumpfkur nur wenig Abbruch getan, auch das Veer-Keyboard bietet durch abgerundete Tasten eine hohe Treffsicherheit. ...“

  • DEXT

    Motorola DEXT

    • Dis­play­größe: 3,1"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1420 mAh

    4 von 5 Punkten

    „Das Dext kommt mit einer Schreibmaschinen-Tastatur, die aber deutlich kleiner ausfällt als bei den Motorola-Kollegen.“

  • Pro

    Motorola Pro

    • Dis­play­größe: 3,1"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1420 mAh

    4 von 5 Punkten

    „Kein Hersteller hat so viele Android-Geräte mit mechanischer Qwertz-Tastatur im Programm. ... MIt dem Pro gibt es nun auch ein Modell, das die Tastatur ganz konventionell auf der Front unterhalb des Displays trägt. Dieses nimmt etwa zwei Drittel der Fläche ein; der berührungsempfindliche Touchscreen fällt mit 3,1 Zoll trotzdem relativ klein und die Auflösung von 320 mal 480 Pixeln vergleichsweise grob aus. ...“

  • Galaxy Gio S5660

    Samsung Galaxy Gio S5660

    • Dis­play­größe: 3,2"
    • Arbeitsspei­cher: 0,25 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1350 mAh

    4 von 5 Punkten

    „Zu den eher unauffälligen Vertretern seiner Spezies gehört das Samsung Galaxy Gio. Der unspektakuläre Auftritt wird ihm allerdings nicht ganz gerecht, denn das Smartphone hat für seinen Preis von knapp 330 Euro einiges zu bieten. Einen richtig guten Eindruck hinterlässt etwa das Display: Die 3,2 Zoll große Anzeige überzeugt mit einer für diese Preisklasse praxisgerechten Auflösung von 320 mal 480 Pixeln und stellt die Inhalte so scharf wie farbstark dar. ...“

  • Wave II S8530

    Samsung Wave II S8530

    • Dis­play­größe: 3,7"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1500 mAh

    „sehr gut“ (426 von 500 Punkten)

    „Das Bada-Phone gefällt mit einem tollen Display, intuitiver Bedienung und üppiger Ausstattung. Auch durchs Messlabor marschierte das Wave II S8530 anstandslos.“

    Info: Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • XPERIA Neo

    Sony Ericsson XPERIA Neo

    • Dis­play­größe: 4"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1200 mAh

    4 von 5 Punkten

    „... Das schicke Android-Smartphone (Version 2.3) ist ... sofort als Produkt des japanisch-schwedischen Joint-Ventures erkennbar. Das gilt für das gerundete Gehäusedesign mit den als Hardwaretasten ausgelegten Android-Steuerelementen wie für die Benutzeroberfläche, bei der Timescape die Möglichkeit bietet, Neuigkeiten von Facebook und Co. auf dem Startbildschirm einzublenden. ...“

  • Skate

    ZTE Skate

    • Bau­form: Bar­ren-​Handy
    • Dis­play­größe: 4,3"
    • Kamera: Ja

    4 von 5 Punkten

    „Das Skate beherrscht WLAN und HSDPA und wird von einem 800 MHz schnellen Prozessor angetrieben, der im ersten Test für eine recht flüssige Bedienung sorgt. Auf der Rückseite findet sich eine 5-Megapixel-Kamera mit einer LED als Blitzersatz. Die Ausstattung ist durchaus ordentlich, Gleiches gilt für Anmutung und Verarbeitung. ...“

  • N8

    Nokia N8

    • Dis­play­größe: 3,5"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1200 mAh

    „gut“ (398 von 500 Punkten)

    „Mit überarbeitetem Betriebssystem, einem hochwertigen Gehäuse und einer riesigen Ausstattung will Nokia der Konkurrenz Käufer abjagen.“

    Info: Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 10/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Desire HD

    HTC Desire HD

    • Dis­play­größe: 4,3"
    • Arbeitsspei­cher: 0,75 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1230 mAh

    „gut“ (397 von 500 Punkten)

    „Mit seinem riesigen 4,3-Zoll-Bildschirm lässt das Desire HD keine Displaywünsche offen. Der LCD-Touchscreen gehört zu den derzeit größten auf dem Markt. Inhalte werden mit 480 mal 800 Pixeln kontrastreich aufgelöst. An die Auflösung des Retina-Displays von Apples iPhone 4 mit 960 mal 640 Pixeln auf 3,5 Zoll kommt das Desire HD jedoch nicht heran. ...“

  • Backflip

    Motorola Backflip

    • Dis­play­größe: 3,1"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1400 mAh

    „gut“ (394 von 500 Punkten)

    „... In Sachen Handhabung präsentiert sich das Backflip generell als Flexibilitätswunder. Auf der Rückseite des Display-Teils findet sich ein Touchpad. Auch die Tastatur lässt sich zum Navigieren verwenden. Alternativ kann der Nutzer das Gerät ausschließlich über den Touchscreen bedienen. Der fällt mit 3,1 Zoll Größe und einer Auflösung von 320 x 480 Pixeln jedoch nicht sehr üppig aus. ...“

  • Blackberry Curve 3G (9300)

    RIM Blackberry Curve 3G (9300)

    • Dis­play­größe: 2,4"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1150 mAh

    „gut“ (392 von 500 Punkten)

    „Nicht jeder braucht einen Touchscreen. Für Menschen, die ihre Geschäfte unterwegs per E-Mail im Griff haben wollen, ist der Blackberry Curve 3G mit Buchstaben-Tastatur eine gute Wahl.“

  • Incredible S

    HTC Incredible S

    • Dis­play­größe: 4"
    • Arbeitsspei­cher: 0,75 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1450 mAh

    „gut“ (411 von 500 Punkten)

    „Mit seinem großen, hochwertigen Display, guten Messwerten und satter Ausstattung hat das Incredible S das Zeug zum neuen Publikumsliebling von HTC. “

    Info: Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Optimus One

    LG Optimus One

    • Dis­play­größe: 3,2"

    „gut“ (389 von 500 Punkten)

    „Nicht teuer, aber gut – diese Gleichung hat Seltenheitswert im Smartphone-Markt. LG gelingt ein empfehlenswertes Produkt zu einem vergleichsweise günstigen Preis.“

  • C6-01

    Nokia C6-01

    • Dis­play­größe: 3,2"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1050 mAh

    „gut“ (389 von 500 Punkten)

    „Das C6-01 ist ein hochwertiges, modernes und hervorragend ausgestattetes Smartphone. Deutliche Schwächen gibt es aber bei Empfang und Ausdauer zu vermelden.“

  • 7 Pro

    HTC 7 Pro

    • Dis­play­größe: 3,6"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1500 mAh

    „gut“ (388 von 500 Punkten)

    „Den Vielschreibern unter den Touchphone-Usern kommt dieses Tastaturgerät entgegen: Schiebt man das mit einem metallisch glänzenden Rahmen versehene Display nach rechts, kommt darunter eine komplette, beleuchtete Qwertz-Tastatur zum Vorschein. ... HTC liefert mit dem 7 Pro das erste Windows-Phone-7-Smartphone, das nicht nur als Entertainment-Maschine punktet, sondern auch den Nutzern eine Basis bietet, die über E-Mail, Messenger oder Facebook kommunizieren.“

  • Galaxy 551

    Samsung Galaxy 551

    • Dis­play­größe: 3,2"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1200 mAh

    „gut“ (387 von 500 Punkten)

    „Die Tastatur des Galaxy 551 erinnert stark an die Variante des Bada-Modells Wave 533: Auch hier übernehmen gummierte und perfekt hell ausgeleuchtete Drücker die Eingabe der Texte. ... Alles in allem hinterlässt die Tastatur des Galaxy 551 einen guten Eindruck. Vielchreiber werden dennoch die wenig ausgeprägten Druckpunkte und die kaum spürbare Abgrenzung der Tasten bemängeln. ...“

  • Desire S

    HTC Desire S

    • Dis­play­größe: 3,7"
    • Arbeitsspei­cher: 0,75 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1450 mAh

    „gut“ (403 von 500 Punkten)

    „... Verzichten muss der Nutzer auf die mechanischen und damit gegen unbeabsichtigte Fehlbedienung gefeiten Tasten. Stattdessen kommt anfälligere Sensortechnik zum Einsatz. Auch der Fünf-Wege-Naviknopf mit optischer Abtastung fehlt dem neuen S. Dessen ungeachtet ist das in Deutschland für weniger als 500 Euro erhält liche Android-2.3.3-Smartphone ein Highlight im HTC-Angebot.“

    Info: Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • S110 Stream

    Acer S110 Stream

    • Dis­play­größe: 3,7"

    „gut“ (385 von 500 Punkten)

    „Der PC-Spezialist hat seinem Android-Modell Stream einen OLED-Bildschirm und eine eigene Bedienoberfläche spendiert. Diesen Luxus lassen sich die Asiaten aber teuer bezahlen.“

  • Optimus 7

    LG Optimus 7

    • Dis­play­größe: 3,8"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1500 mAh

    „gut“ (381 von 500 Punkten)

    „Einfach nur einreihen, möchte es sich nicht: Das Optimus 7 pfeift auf den Sensor-Trend, setzt auf robuste Bauweise und hebt sich so von der Smartphone-Masse ab.“

    Info: Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 11/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Milestone XT720

    Motorola Milestone XT720

    • Dis­play­größe: 3,7"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1390 mAh

    „gut“ (381 von 500 Punkten)

    „Mit eigener Optik und einer feinen Kamera inklusive Xenon-Blitz ragt dieses Modell aus dem schnell wachsenden Angebot an Android-Smartphones heraus.“

  • XPERIA X10

    Sony Ericsson XPERIA X10

    • Dis­play­größe: 4"

    „gut“ (377 von 500 Punkten)

    „Mit diesem Modell findet Sony Ericsson wieder zu alter Stärke zurück: Das Xperia X10 ist ein echter Alleskönner.“

  • 7 Trophy

    HTC 7 Trophy

    • Dis­play­größe: 3"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1400 mAh

    „befriedigend“ (373 von 500 Punkten)

    „Mit einem kompakt verarbeiteten Gehäuse und Windows-Software greift das HTC 7 Trophy ins Smartphone-Geschehen ein. Es stolpert jedoch über seinen immensen Energiehunger.“

  • Mozart

    HTC Mozart

    • Dis­play­größe: 3,7"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1300 mAh

    „befriedigend“ (373 von 500 Punkten)

    „Bedienung und Multimedia-Ausstattung des HTC-Modells mit Windows Phone 7 gefallen. Aber es gibt auch Minuspunkte.“

    Info: Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 12/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • HD7

    HTC HD7

    • Dis­play­größe: 4,3"
    • Arbeitsspei­cher: 0,56 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1230 mAh

    „befriedigend“ (372 von 500 Punkten)

    „Das HD7 ist ein ordentlicher Allrounder mit besonderen Talenten im Multimedia-Bereich – dank gutem Musikplayer und großem Display für Fotos und Videos.“

  • Ideos X5

    Huawei Ideos X5

    • Dis­play­größe: 3,8"

    3 von 5 Punkten

    „Das Huawei Ideos X5 bietet einen kapazitiven (berührungsempfindlichen) Touchscreen mit einer Diagonalen von 3,8 Zoll, Multitouch-Erkennung sowie einer Auflösung von 480 x 800 Pixeln. ... “

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf