Ski Presse - Heft Nr. 3 (Februar 2011/März 2011)

Inhalt

Eines der wichtigsten Accessoires beim Wintersport ist die Brille. Doch welche soll es sein? SkiPresse empfiehlt generell beim Skifahren die Goggle (Skibrille/Schneebrille). Sie bietet Schutz gegen Wind, Schnee, Regen, und auch bei Stürzen bietet sie Vorteile. Goggle und Helm ergeben gemeinsam ein optimales Schutzschild für den Kopf. Moderne Goggles sind nicht einfach nur Wasserabweiser. Sie bieten hohen Schutz gegen Sonnenstrahlung, verbessern die Sicht, sind gut belüftet, bequem und robust. Doch auch die Sonnenbrille ist nicht minder wichtig. An Tagen mit Sonnenschein darf sie nicht fehlen - für die Pause an der Hütte, die Liftfahrt, beim Après-Ski oder bei der An- und Abreise. Mit was Sie am Ende auf die Piste gehen, bleibt Ihnen selbst überlassen. Wir haben sieben Brillen in der Praxis ausprobiert: Fünf Goggles und zwei Sonnenbrillen. Dies ist kein Test - wie immer ist es die Schilderung unserer persönlichen Erfahrungen mit dem jeweiligen Produkt, das wir zum Ausprobieren in der Redaktion hatten. Willkommen bei einer weiteren Folge von SkiPresse Ausprobiert!

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich sieben Brillen. Darunter waren zwei Sonnenbrillen und fünf Goggles.

Im Vergleichstest:
Mehr...

2 Sonnebrillen im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Do

    Poc Do

    • Aus­stat­tung: UV-​Schutz

    ohne Endnote

    „... An der weißen Do fiel sofort auf, dass sie extrem leicht ist. Und robust. Und groß. Man spürt die Brille kaum und hat ein sehr großes Sichtfeld. Die grauen, von außen sehr dunkel anmutenden Gläser machen ein ausgesprochen angenehmes Licht und übermitteln ein natürliches Bild. ... Fazit: POC kann definitiv auch Sonnenbrillen bauen. Mit Level-3-Gläsern ist die Do sicher eine ideale Ski-Sonnenbrille, die noch dazu sehr lässig aussieht.“

  • XKross 5 Ski

    Sziols XKross 5 Ski

    • Aus­stat­tung: Bril­len­trä­ger-​geeig­net (OTG), Helm­kom­pa­ti­bel

    ohne Endnote

    „... Da die X-Kross aus Grundrahmen und separater Funktionsscheibe besteht, kann man jederzeit ganz leicht die bruchfesten Gläser wechseln. Die Brille ist leicht und sitzt gut und fest, zwei unterschiedliche Bügel für unterschiedliche Nasenformen sind dabei. Das Design erinnert stark an eine Radbrille. Fazit: Eine runde Sache. Die leichte und robuste Sziols kann für diejenigen, die ungern Goggle tragen, und für optische Brillenträger eine sehr zweckmäßige und höchst funktionelle Alternative sein.“

5 Goggles im Vergleichstest

  • ID2

    Adidas ID2

    • Aus­stat­tung: Anti­fog-​Beschich­tung, 3-​Lagen-​Schaum, Helm­kom­pa­ti­bel
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    Das Modell ID2 von Adidas fällt primär durch sein preisgekröntes Design auf. Auf dem eigentlichen Rahmen ist ein weiterer Rahmen, der für den einzigartigen Look sorgt. In der Praxis überzeugt das Modell mit komfortablem Tragegefühl und einem vergleichsweise großen Sichtfeld. Trotz des ungewöhnlichen Designs muss man also keine Abstriche bei der Funktionalität machen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Turbo QM

    Alpina Turbo QM

    • Aus­stat­tung: UV-​Schutz

    ohne Endnote

    „Eines der größten Blickfelder in der Runde bot die Turbo QM. Die Quattroflex Technologie mit Hybrid Mirror Infrarot Schutzspiegel fällt sofort ‚ins Auge‘, denn die Tönung der Alpina war auch am stärksten warhnehmbar. Was der Filterung des Lichts und der Reflexion von Streulicht zugute kommt, resultiert in einer Rotüberlagerung des sichtbaren Bildes. ... Fazit: Verlässlicher Performer für jeden Tag mit vielen technischen Details.“

  • Splice Snow

    Oakley Splice Snow

    • Aus­stat­tung: UV-​Schutz, Helm­kom­pa­ti­bel

    ohne Endnote

    „... Die beim Testmodell installierte polarisierte High Intensity Scheibe (Amber Polarized) ist prädestiniert für den Einsatz im Schnee und bot uns an unserem grell-sonnigen Testtag maximalen Blendschutz. In bestimmten Lichtverhältnissen merkte man die von uns als blau-gelb wahrgenommene Tönung des Filters deutlich, was die natürlichen Farben der Umgebung etwas verfremdete. ... Fazit: Hingucker und Performer aus purer Oakley-DNA zum stolzen Preis.“

  • The Fix

    Scott The Fix

    • Aus­stat­tung: UV-​Schutz, Helm­kom­pa­ti­bel

    ohne Endnote

    „Der schlanke Rahmen, der der Größe des Gesichtsfelds der Fix zugute kommt, fiel sofort auf. Im Vergleich zu den anderen Goggles schien die Scott die leichteste und kompakteste Brille zu sein. Das Kategorie 2 Silver Chrome Glas (einfach wechselbar) erhält die natürlichen Farben trotz des leichten Orangetons und macht ein angenehmes Licht. ... Fazit: Viel Brille fürs Geld. Mit der Fix kann man nichts falsch machen.“

  • Skibrille Take Off

    Uvex Skibrille Take Off

    • Aus­stat­tung: Bril­len­trä­ger-​geeig­net (OTG)

    ohne Endnote

    „Eine Goggle, zwei Scheiben - immer gute Sicht zu einem fairen Preis.“

Tests

Mehr zum Thema Ski- & Snowboardbrillen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf