SNOW: Die große Freiheit mit zwei fetten Latten (Ausgabe: 2/2013 (November/Dezember)) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Der Winter steht vor der Tür. Wenn Frau Holle dann ordentlich frischen Powder aus ihren Betten schüttelt, ruft der Berg- nach einer fetten Freeride-Session. Was fehlt, ist das passende Equipment. Wir hätten da einige Empfehlungen ...

Was wurde getestet?

Elf Freeride-Ski befanden sich im Check, erhielten jedoch jeweils keine Endnote.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Devastator (Modell 2013/2014)

    4FRNT Devastator (Modell 2013/2014)

    • Ein­satz­ge­biet: Freestyle, All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    „Ein komplett neuer Ski im Programm von 4FRNT. Mit dem bewährten Reflect Tech (einer speziellen Abstimmung von Rocker und Sidecut) und Negative Camber ausgestattet. Durch diesen Aufbau ist der Ski trotz seiner Breite superwendig. Eindeutig auch ein Ski für die etwas verspielteren Freerider.“

  • JJ (Modell 2013/2014)

    Armada Skis JJ (Modell 2013/2014)

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der, All-​Moun­tain
    • Vor­span­nung: Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren

    ohne Endnote

    „Der JJ ist ein wirklich vielseitiger Premium-Powderski. Er verfügt über einen EST Freeride Rocker. Damit brilliert der JJ im Tiefschnee ebenso wie auf hartem Pistenuntergrund auf dem Weg zurück zum Lift. Seine überzeugende Wendigkeit verdankt der Ski schnellen Kantenwechseln und einem kleineren Radius ...“

  • AMPerage (Modell 2013/2014)

    Black Diamond AMPerage (Modell 2013/2014)

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der, Piste
    • Vor­span­nung: Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren

    ohne Endnote

    „Zusätzliche Seitenwangen haben der zweiten Generation des AMPerage eine neue Bissigkeit gegeben. Der AMPerage wurde hinter dem Kontaktpunkt im Skiende versteift - für leichtere Landungen und mehr Ollie Power. Dieser Ski liebt es, sehr softe Turns im Powder zu ziehen, aber auch sich in harten Pistenschnee zu fräsen. ...“

  • Watea 88 (Modell 2013/2014)

    Fischer Sports Watea 88 (Modell 2013/2014)

    • Ein­satz­ge­biet: Tou­ren, Fre­e­ri­der
    • Vor­span­nung: Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren

    ohne Endnote

    „Powderturns im Back Country gelingen dank des Freeski-Rockers spielend. Seinen ausbalancierten Flex und die exzellenten Steuereigenschaften basieren auf der Sandwich Sidewall Konstruktion. Doch nicht nur bergab hält der Watea 88, was er verspricht. Auch top Aufstiegseigenschaften sprechen für den Ski. ...“

  • Annex 108 (Modell 2013/2014)

    K2 Annex 108 (Modell 2013/2014)

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der, Piste
    • Vor­span­nung: Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren

    ohne Endnote

    „Skifahrer, die mit Highspeed in der Falllinie abfahren und daher höchste Stabilität suchen, werden bei Seth Morrisons Annex 108 fündig. Es ist ein hervorragender Ski, um im tiefen Schnee und in anspruchsvollem Gelände zu glänzen. Der 108 mm breite Ski mit Powder Tip und progressivem Sidecut ist der Allrounder der Annex-Flotte. ...“

  • FX 94 (Modell 2013/2014)

    Kästle FX 94 (Modell 2013/2014)

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der
    • Vor­span­nung: Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    „Der FX94 ist bereits eine Größe für sich. Der Ski ist mit einer Titanalbegurtung und Tip-Rocker versehen und wurde gemeinsam mit dem Kästle-Athleten Chris Davenport entwickelt. Seinen Anforderungen an Präzision und Kontrolle trägt dieser Ski Rechnung - ein wahrer Profiski für Anspruchsvolle.“

  • Sick Day 125 (Modell 2013/2014)

    Line Skis Sick Day 125 (Modell 2013/2014)

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der
    • Vor­span­nung: Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren

    ohne Endnote

    „Unter dem Motto ‚lighter, quicker, funnier‘ wurde die Line Sick Day Serie 2013 komplett neu entwickelt und eingeführt. Der extrabreite Sick Day 125 ist Lines verspieltester Ski mit dem meisten Auftrieb. Mit ihm kann man dank Early Rise Rocker ganz easy im Powder surfen, ohne die Kontrolle auf hartem Untergrund zu verlieren. Weitere Features sind der Directional Flex und ThinTip.“

  • Crew (Modell 2013/2014)

    Movement Crew (Modell 2013/2014)

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der
    • Vor­span­nung: Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren

    ohne Endnote

    „Der Crew ist Teil einer neuen Generation von Ski. Er wurde für jene konzipiert, die die steilsten Hänge erkunden wollen, oder auch nur vorhaben damit zu beginnen. Durch seinen langen Tip and Tail Rocker und seine dadurch verkürzte effektive Gleitfläche bleibt der breite Ski in jeder Geschwindigkeit beherrschbar.“

  • Soul 7 (Modell 2013/2014)

    Rossignol Soul 7 (Modell 2013/2014)

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der, All-​Moun­tain
    • Vor­span­nung: Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren

    ohne Endnote

    Der Soul 7 punktet sowohl mit seiner Wendigkeit als auch mit einem stabilen Fahrverhalten, das richtig viel Spaß macht. So werden Abfahrten zum Genuss. Auf auf härterem Schnee zeigt sich der Rossignol als zuverlässiger und zupackender Begleiter. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Rocker² 122 (Modell 2013/2014)

    Salomon Rocker² 122 (Modell 2013/2014)

    • Ein­satz­ge­biet: Freestyle, Fre­e­ri­der
    • Vor­span­nung: Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren

    ohne Endnote

    „Dieser recht breite Ski bewährt sich bestens in jedem Gelände. Die Twin-Rocker-Bauweise garantiert Auftrieb und eine hohe Drehfreudigkeit. Das spielerische Fahren auf dem Rocker2 mit 122 mm unter der Bindung wird durch die spezielle Bauweise zusätzlich gefördert. ...“

  • Pure (Modell 2013/2014)

    Scott Pure (Modell 2013/2014)

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der
    • Vor­span­nung: Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren

    ohne Endnote

    „Der Pure ist das Sinnbild müheloser Performance und Stabilität. Dank der Pro-Tip Rocker-Geometrie und dem speziellen Venturi Tail lässt sich dieser Ski auch bei hohen Geschwindigkeiten perfekt kontrollieren und bietet großartigen Auftrieb im Tiefschnee. Ein hervorragendes Gerät für ambitionierte Freerider.“

Tests

Mehr zum Thema Ski

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf