SNOW: Der Allmountain - Das Chamäleon unter den Skiern (Ausgabe: 1/2013 (Januar/Februar)) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Ein Chamäleon passt sich seinem Lebensraum an. Es tarnt sich perfekt, wird eins mit seiner Umwelt. Das tut ein Allmountain-Ski auch. Auf der Piste gibt er sich aggressiv und bissig, Geländegänge absolviert er mal verspielt, mal temperamentvoll. Große Turns, kleine Turns – alles ist möglich, denn das Revier der Allmountains ist groß. ...

Was wurde getestet?

Es wurden zwölf Allmountain-Ski unter die Lupe genommen und mit Bewertungen von 3 bis 5 von maximal 5 Sternen bedacht. Als Kriterien wurden Pisteneignung/Handling (Wendigkeit, Schwungsteuerung, Kantengriff ...) und Powder-/Freerideeigenschaften (Laufruhe bei unverspurtem, verspurtem und Problemschnee, Tempofestigkeit) herangezogen. Des Weiteren wurde die Eignung für die Einsatzbereiche Big Mountain, Freeride, Allmountain, Park und Piste beurteilt.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Nomad Crimson TI (Modell 2012/2013)

    Atomic Nomad Crimson TI (Modell 2012/2013)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    5 von 5 Sternen – VIP Very Important Product

    „Ein Allmountain-Ski mit vielen Talenten, gelungen abgestimmt!“

  • 1
    Bushwacker (Modell 2012/2013)

    Blizzard Sport Bushwacker (Modell 2012/2013)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Vor­span­nung: Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren

    5 von 5 Sternen

    Blizzards Bushwacker ist prädestiniert für Fahrer, die gern mit viel Speed unterwegs sind. Gerade abseits der Piste bietet er in diesem Punkt sehr viel Potenzial. Doch auch auf präparierter Strecke macht das Modell eine gute Figur. Hier punktet er mit einer hohen Agilität und unkomplizierten Kurvenverhalten, ohne an Geschwindigkeit einzubüßen. Die Stabilität ist dank des hier eingesetzten Rockerkonzepts bei jedem Einsatz gegeben. Im Handling macht der Allmountainski ebenfalls keine Probleme. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Amphibio WaveFlex 88 XTI Fusion (Modell 2012/2013)

    Elan Amphibio WaveFlex 88 XTI Fusion (Modell 2012/2013)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Her­ren

    5 von 5 Sternen

    „Mit dem Ski werden viele gut zurechtkommen. Ein Wohlfühlpaket auch für Einsteiger!“

  • 1
    REV 90 (Modell 2012/2013)

    Head REV 90 (Modell 2012/2013)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    5 von 5 Sternen – VIP Very Important Product

    „Der Head bietet Spaß pur. Der breitbandige Allrounder lässt sich lässig dirigieren und bereitet seinem Rider großen Fahrgenuss im Gelände und auf der Piste!“

  • 1
    MX88 (Modell 2012/2013)

    Kästle MX88 (Modell 2012/2013)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    5 von 5 Sternen

    „Dieses sehr sportlich ausgelegte Allmountain-Brett taugt Off-Piste für hohes Tempo und läuft auch auf verspurten Hängen ruhig. Ein gemäßigter Rocker an der Schaufel sorgt für leichte Schwungauslösung und gute Drehfreudigkeit. ... Im Gelände zeigt er keine Schwächen, auf der Piste wechselt er geschmeidig und flink die Seiten. Die Balance des Skis stimmt: Er liegt gut am Fuß, ist folglich ohne großen Kraftaufwand zu dirigieren, fährt präzise und komfortabel.“

  • 1
    JAM ER (Modell 2012/2013)

    Movement JAM ER (Modell 2012/2013)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Her­ren

    5 von 5 Sternen

    „Ein leichtes, vielseitiges Allmountain-Gerät, auch für Einsteiger eine Empfehlung!“

  • 1
    Rocker² 90 (Modell 2012/2013)

    Salomon Rocker² 90 (Modell 2012/2013)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Vor­span­nung: Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren

    5 von 5 Sternen – VIP Very Important Product

    „Ein Versprechen für großes Skivergnügen! Der Salomon zeigt keine Schwächen und hervorragende Fahreigenschaften in jedem Schnee und Gelände. Auch eine Preis-Empfehlung!“

  • 1
    Reverse (Modell 2012/2013)

    Scott Reverse (Modell 2012/2013)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Her­ren

    5 von 5 Sternen

    „Ein breitbandiges und leicht zu fahrendes Brett, mit dieser Abstimmung auch für Off-Piste-Einsteiger ein Tipp!“

  • 9
    Motive 86 (Modell 2012/2013)

    Fischer Sports Motive 86 (Modell 2012/2013)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Her­ren

    4,5 von 5 Sternen

    „Der Motive besitzt ausgezeichnete Off-Piste-Eigenschaften. Herausragend sind seine Tempofestigkeit im Tiefschnee und die präzise Steuerfähigkeit. Im Gelände kommt er auch mit ruppigen Verhältnissen sehr gut klar, lässt sich aber nur mit einiger Kraft zähmen. Der Fischer wirkt hier geradlinig, aber nicht leichtfüßig. Auf der Piste gibt er sich temperamentvoll. Er möchte in schnellen und langen Schwünge gefahren werden.“

  • 9
    Y 85 (Modell 2012/2013)

    Stöckli Sport Y 85 (Modell 2012/2013)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Her­ren

    4,5 von 5 Sternen

    „Sportlicher Allmountain-Ski mit Tempohunger und Stärken im frischen Schnee!“

  • 11
    Rave RL (Modell 2012/2013)

    SkiLogik Rave RL (Modell 2012/2013)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    4 von 5 Sternen

    „Der amerikanische Newcomer ... punktet besonders im unverspurten Schnee. Den durchpflügt er stabil, gerade wenn die Schwünge lang sind. Im verspurten Gelände fordert er Muskelkraft, gerade dann, wenn die Radien kleiner werden. In kurze Schwünge muss man den Ami trotz des kleinen eingebauten Radius’ geradezu zwingen. Die Pistenabstimmung wirkt indifferent, der Schwungwechsel ist träge. Auf gewalztem Untergrund erfordert der Ski große Aufmerksamkeit.“

  • 12
    Warrant (Modell 2012/2013)

    Black Diamond Warrant (Modell 2012/2013)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Her­ren

    3 von 5 Sternen

    „Wer sich für den Warrant entscheidet, der besitzt die Vollmacht für schnelles, aggressives Fahren im Gelände. Den straff abgestimmten Ski muss man bewusst bewegen, er ist nur mit Kraftaufwand zu bändigen. Auf der Piste liegen ihm die großen Radien, bevorzugt mit hohem Tempo gefahren. Allerdings unterstellten die Tester dem Ski mit einer gelungenen Präparierung ein deutlich höheres Potenzial.“

Tests

Mehr zum Thema Ski

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf