SkiMAGAZIN: Grenzenlose Freiheit (Ausgabe: 1) zurück Seite 1 /von 22 weiter

13 Allmountain-Performance-Ski im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Vantage X 83 CTI (Modell 2016/2017)

    Atomic Vantage X 83 CTI (Modell 2016/2017)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Vor­span­nung: Tip-​Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    „... Der Vantage X83 CTi ist dank ‚Carbon Tank Mesh‘-Konstruktion sehr stabil und schlägt sich, obwohl klar pistenorientiert, mit seinem All Mountain Rocker auch bei kurzen Ausflügen ins Gelände achtbar, auch wenn ihm die Leichtigkeit einiger Konkurrenten abgeht.“

  • Quattro RX (Modell 2016/2017)

    Blizzard Sport Quattro RX (Modell 2016/2017)

    • Ein­satz­ge­biet: Piste, All-​Moun­tain
    • Vor­span­nung: Tip-​Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote – VIP Very Important Product

    „... Ein exzellenter Pistenski, der auch bei Ausflügen ins Gelände seinen Mann steht und somit aufgrund seiner Vielseitigkeit für eine große Zielgruppe ideal ist. Eine Rennmaschine mit Off-Piste-Eigenschaften, die alle Tester begeistert hat und ihren stolzen Preis somit wert ist!“

    Info: Dieses Produkt wurde von SkiMAGAZIN in Ausgabe 3/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Dynastar Powertrack 84 Fluid X (Modell 2016/2017)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Vor­span­nung: Tip-​/Tail-​Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    „... Insgesamt ist er ein spielerisch-leicht zu fahrender Ski mit hohem Fun-Faktor, der ideal für Fahrer ist, die (noch) auf der Piste unterwegs sind, aber mehr und mehr den Weg ins Gelände suchen und dort Erfahrungen sammeln wollen.“

  • Amphibio 84 XTI Fusion (Modell 2016/2017)

    Elan Amphibio 84 XTI Fusion (Modell 2016/2017)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote – VIP Very Important Product

    „... Der Amphibio 84 XTI Fusion ist ein sportlicher, variabler Ski, der auf der Piste und im Gelände gleichermaßen gut funktioniert.“

  • Pro Mountain 80 TI (Modell 2016/2017)

    Fischer Sports Pro Mountain 80 TI (Modell 2016/2017)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Vor­span­nung: Tip-​Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    „... ‚Es gibt in dieser Kategorie bessere Pistenski und bessere Geländemodelle, doch der Fischer ist in allem gut und damit sehr breitbandig. Damit perfekt für Fahrer, die sich entwickeln möchten‘ ...“

  • Monster 83 TI (Modell 2016/2017)

    Head Monster 83 TI (Modell 2016/2017)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Vor­span­nung: Tip-​Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    „... Auf harter Piste und bei höheren Geschwindigkeiten weiß er unsere Tester auf ganzer Linie zu überzeugen. Seine äußerst gute Performance auf der Piste wird von fast allen Testern gelobt. Im Gelände kann er trotz seiner 83er-Mittelbreite nur schwerere und kraftvolle Fahrer begeistern, die ständig mit hohem Tempo unterwegs sind. ...“

  • Ikonic 85 TI (Modell 2016/2017)

    K2 Ikonic 85 TI (Modell 2016/2017)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Vor­span­nung: Tip-​Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    „... Mit seiner 85er-Mittelbreite und der Titanium-Einlage ist er ein vielseitiger (Genuss-)Ski für den ganzen Berg und den ganzen Tag.“

  • MX 84 (Modell 2016/2017)

    Kästle MX 84 (Modell 2016/2017)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Vor­span­nung: Klas­si­sche Vor­span­nung (Cam­ber)
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote – VIP Very Important Product

    „Absolut beeindruckend: Kästles MX84 erzielte die zweitbesten Carv-Werte hinter dem Blizzard Quattro RX, und zudem glänzte er auch beim Driften! Kurzschwünge liegen ihm jedoch nicht ganz so, bei mittleren und langen wusste er aber auf ganzer Linie zu überzeugen. Insgesamt ein sportlicher Gefährte, der hohes Tempo liebt und dann sauber in der Spur liegt, zudem aber auch im Gelände eine solide Performance liefert. ...“

  • Supernatural 86 (Modell 2016/2017)

    Line Skis Supernatural 86 (Modell 2016/2017)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Vor­span­nung: Tip-​Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    „... ‚Im Tiefschnee ist er eine Spaßmaschine, auf der Piste kann man ihn auch schneller fahren, wobei cruisen eher sein Ding ist.‘“

  • GT 80 TI Evo (Modell 2016/2017)

    Nordica GT 80 TI Evo (Modell 2016/2017)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Vor­span­nung: Tip-​Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    „... Kein Jedermann-Ski, mit dem es sich genussvoll cruisen lässt, sondern eine Powermaschine, die geritten werden will.“

  • Experience 84 HD (Modell 2016/2017)

    Rossignol Experience 84 HD (Modell 2016/2017)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Vor­span­nung: Tip-​/Tail-​Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote – VIP Very Important Product

    „Ein echter Alleskönner ohne große Schwächen. Besticht mit gleichermaßen starken Steuereigenschaften, alle Schwungformen gelingen spielerisch. Sowohl auf unverspurter Piste als auch auf weichem Schnee und im Gelände mit sehr guten Werten. Verfügt zusammen mit dem Dynastar über den kleinsten Radius (16 m) aller Modelle dieser Kategorie. ...“

  • X-Drive 8.8 FS (Modell 2016/2017)

    Salomon X-Drive 8.8 FS (Modell 2016/2017)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Vor­span­nung: Tip-​Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote – VIP Very Important Product

    „... ‚Ein harmonischer, gutmütiger Alleskönner, der alles mitbringt, was ein Allmountain-Performance-Ski haben muss. Drehfreudig und laufruhig, zudem lässt er sich im Tiefschnee sehr entspannt cruisen! Damit ein Ski für den ganzen Tag und für alle Schnee- und Pistenverhältnisse!‘“

  • Stöckli Sport Stormrider 83 (Modell 2016/2017)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Vor­span­nung: Tip-​Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    „... ‚Ein Ski, der sportlich geschnitten gefahren werden will und trotz seiner harten Abstimmung auch im Gelände gut funktioniert‘ ... Insgesamt ein pistenorientierter Ski, der sich absolut spielerisch fahren lässt und eine Menge Potenzial mitbringt.“

4 Allmountain-Performance-Lady-Ski im Vergleichstest

  • Vantage X 80 W CTI (Modell 2016/2017)

    Atomic Vantage X 80 W CTI (Modell 2016/2017)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Vor­span­nung: Tip-​Rocker
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote

    „... ‚Der X 80 hat gute Steuerqualität, ist spielerisch zu fahren und macht alles super mit. Ein echter Womanizer, der durch alles durchfährt, was sich vor ihm auftürmt, und richtig Spaß bereitet.‘“

  • Luv Sick 80 TI (Modell 2016/2017)

    K2 Luv Sick 80 TI (Modell 2016/2017)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Vor­span­nung: Tip-​Rocker
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote – VIP Very Important Product

    „... Ein Ski für pistenorientierte Fahrerinnen, wobei der K2 sich mit seinem All Terrain Rocker natürlich im Powder wie ein Kind im Süßigkeitenladen fühlt und dementsprechend auch im zerfahrenen Gelände souverän durch jeden Hügel pflügt.“

  • MX 84 women (Modell 2016/2017)

    Kästle MX 84 women (Modell 2016/2017)

    • Ein­satz­ge­biet: All-​Moun­tain
    • Vor­span­nung: Klas­si­sche Vor­span­nung (Cam­ber)
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote – VIP Very Important Product

    „... Der MX84 ist ein echter Kurvenfresser mit genialem Kantengriff, der selbst in verspurtem Gelände gut steuerbar ist. Insgesamt kann man sagen: Der Kästle hält, was sein sportlich schlichtes Design verspricht!“

  • Stöckli Sport Stormrider Motion 85 (Modell 2016/2017)

    • Ein­satz­ge­biet: Tou­ren, Fre­e­ri­der, All-​Moun­tain
    • Vor­span­nung: Tip-​Rocker
    • Geeig­net für: Damen

    ohne Endnote

    „Der Stormrider Motion 85 glänzt wie alle Stöckli-Modelle beim Carv-Verhalten und mit beeindruckender Laufruhe. Völlig Stöckli-atypisch ist allerdings, dass unsere Testcrew diesen Stormrider als relativ leicht empfunden hat. ... Ein
    reaktionsfreudiger Ski, der einfach bei allen Bedingungen, auf und abseits der Piste funktioniert.“

8 Allmountain Free Ski im Vergleichstest

  • Ripstick 96 (Modell 2016/2017)

    Elan Ripstick 96 (Modell 2016/2017)

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der, All-​Moun­tain
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    „... Ein klar geländeorientierter Ski mit gutem Auftrieb und Kantengriff, der sich aufgrund seiner Breite und seines Shapes bei mittleren bis langen Schwüngen im weichen Gelände am wohlsten fühlt. Ein gutes Freeride-Einsteiger-Modell.“

  • Ranger 98 TI (Modell 2016/2017)

    Fischer Sports Ranger 98 TI (Modell 2016/2017)

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der, All-​Moun­tain
    • Vor­span­nung: Tip-​/Tail-​Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote – VIP Very Important Product

    „... ‚Einer der sportlichsten AF-Ski, der die nötige Aggressivität mitbringt, um auch auf der Piste bei höherem Tempo zu bestehen, dazu dank großer Schaufel aber auch im Gelände viel Auftrieb hat.‘“

  • Pinnacle 95 (Modell 2016/2017)

    K2 Pinnacle 95 (Modell 2016/2017)

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der, All-​Moun­tain
    • Vor­span­nung: Tip-​Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote – VIP Very Important Product

    „... Für ein Modell mit seiner Mittelbreite verfügt der Pinnacle 95 über herausragende Carv- und Drift-Eigenschaften und hat bei Kurzschwüngen Werte bekommen, die normal kein Allmountain-Ski erhält. ‚Ein genialer, breiter und dennoch sehr agiler Alleskönner mit tollem Auftrieb im Powder und starker Performance auf der Piste, den man entspannt und sportlich fahren kann! Der kompletteste Ski der Kategorie‘“

  • FX95 HP (Modell 2016/2017)

    Kästle FX95 HP (Modell 2016/2017)

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der, All-​Moun­tain
    • Vor­span­nung: Tip-​/Tail-​Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    „... ‚Eines der sportlichsten Allmountain-Free-Modelle, das jedoch mit mehr Krafteinsatz und aktiver Steuerung gefahren werden muss als die meisten Konkurrenten. Insgesamt also ein Pistenbolide mit Geländeeigenschaften!‘
    Damit ist der Kästle wie gemacht für Skiläufer, die gern im Gelände unterwegs sind, daneben aber auch eine gute Performance auf der Piste von ihrem Ski erwarten. ...“

  • Supernatural 92 (Modell 2016/2017)

    Line Skis Supernatural 92 (Modell 2016/2017)

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der, All-​Moun­tain
    • Vor­span­nung: Tip-​Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote – VIP Very Important Product

    „... Die Schwungauslösung erfolgt auch dank ‚Directional Flex‘-Bauweise (weicher Tip, härterer Tail-Rocker) easy, zudem ist auch die Laufruhe bei höherem Tempo absolut überzeugend. Wie sein ‚großer Bruder‘ K2 Pinnacle glänzt der recht schlanke (Mittelbreite 92 mm) mit starken Werten beim Carven und Driften. Schwünge jeglicher Art machen Spaß mit ihm. ...“

  • Enforcer 93 (Modell 2016/2017)

    Nordica Enforcer 93 (Modell 2016/2017)

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der, All-​Moun­tain
    • Vor­span­nung: Tip-​/Tail-​Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    „... Im Gegensatz zu vielen Konkurrenten dieser Kategorie schwimmt der Nordica Enforcer 93 im Tiefschnee nicht ganz so stark auf. ‚Der wohl sportlichste Ski dieser Kategorie! Er ist für einen Freerider recht hart abgestimmt und fährt sich wie ein schmaleres Modell, bringt dadurch aber auch bei höherem Tempo herrlichen Pistenspaß‘ ...“

  • Sky 7HD (Modell 2016/2017)

    Rossignol Sky 7HD (Modell 2016/2017)

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der, All-​Moun­tain
    • Vor­span­nung: Tip-​/Tail-​Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    „... Mit seinem sehr langen Tip-und-Tail-Rocker gelingen alle Schwungformen spielerisch, was ihn gepaart mit seinem starken Auftrieb zu einem Geländespielzeug macht, das von unseren Testern ausdrücklich gelobt wird. Bei höherem Tempo und auf harten Pisten stößt der Rossignol an seine Grenzen und wird unruhig, die weiche Schaufel scheint zu flattern, was sich jedoch nicht auf seine Steuerbarkeit auswirkt. ...“

  • QST99 (Modell 2016/2017)

    Salomon QST99 (Modell 2016/2017)

    • Ein­satz­ge­biet: Fre­e­ri­der, All-​Moun­tain
    • Vor­span­nung: Tip-​Rocker
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote – VIP Very Important Product

    „... Er glänzt gleichermaßen mit starken Carv- und Driftverhalten, hoher Laufruhe sowie tollem Auftrieb im Pulver und erzielt dabei jeweils mit die besten Werte aller Modelle der Allmountain-Free-Kategorie. ... Insgesamt ein ausgewogenes, gutmütiges Modell ohne große Schwächen, das aufgrund seiner Breitbandigkeit für alle Könnerstufen und Gewichtsklassen im Pisten- und Geländeeinsatz bestens geeignet ist.“

Tests

Mehr zum Thema Ski

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf