kajak-Magazin - Heft 1/2014

Inhalt

Letzte Handlung, bevor es ins Boot geht, ist meist das Überziehen der Schwimmweste. Sie ist wichtiger Bestandteil der Sicherheitsausrüstung und sollte zum Boot, zum Gewässer bzw. Einsatzzweck und natürlich zum Paddler passen. Dabei spielen nicht nur Farbe und Ausstattung eine Rolle. Guter Sitz, Material und Schnitt sind mindestens ebenso wichtig. Jörg Knorr hat hinter den Gurt und unter die Naht geschaut und stellt einige Touring-Schwimmwesten vor, die nicht nur für den Sonntagseinsatz, sondern auch für anspruchsvolle Touren auf Großgewässern geeignet sein sollen.

Was wurde getestet?

Im Praxistest waren sieben Touring-Schwimmwesten. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Ocean

    Aqua Design Ocean

    • Ein­satz­ge­biet: Pad­deln
    • Typ: Fest­stoff­weste

    ohne Endnote

    „... Über die vier Seiten- und zwei Schultergurte wird die Weste angepasst. Die Rückentasche ist für ein Trinksystem vorbereitet. Dieses Camelbak ist sogar im Lieferumfang enthalten und wird durch eine Signalpfeife ergänzt. Ein Fleece-Tunnel für kalte Hände, eine großzügige Reißverschluss-Fronttasche, eine darauf aufgesetzte Netztasche und reflektierende Signalstreifen bieten eine sehr gute Grundausstattung. ...“

  • Orco EXP

    Artistic Sportswear Orco EXP

    • Ein­satz­ge­biet: Pad­deln
    • Typ: Fest­stoff­weste

    ohne Endnote

    „... Die Schlupfweste ... mit seitlicher Reißverschluss-Notöffnung verfügt ... über drei Riemen, mit denen ein perfekter Sitz einstellbar ist. Die oberen Gurte sind etwas schwergängig, die seitlichen hätte man ergonomisch besser mit Zugrichtung nach vorn ausführen können. Dafür gibt es einen extra breiten, umlaufenden Sicherheitsgurt mit Schnellverschluss und robuster Stahl-Abschleppöse. ...“

  • Seawolf

    Astral Designs Seawolf

    • Ein­satz­ge­biet: Pad­deln
    • Typ: Fest­stoff­weste

    ohne Endnote

    „... Der eingearbeitete PE-Schaum ist relativ hart und wirkt zumindest über dem Shirt nicht besonders angenehm. ... Auf dem Frontpad ist eine große, leicht zu öffnende Tasche aufgesetzt, die Platz für Kleinkram bietet. ... Zwei weitere Reißverschluss-Taschen finden sich seitlich im Hüftbereich. Das Frontpad geht in einen Fleece-Streifen über, in dem man kalten Händen etwas Kuschelgefühl verschaffen kann. ...“

  • Stamina

    Hiko Sport Stamina

    • Ein­satz­ge­biet: Pad­deln
    • Typ: Fest­stoff­weste

    ohne Endnote

    „... Die angenehm weiche Weste lässt sich über je drei Gurte (ein dehnbarer Gummigurt) an beiden Seiten verstellen und auf Passform bringen, allerdings nicht vollständig öffnen (keine Schnapper). Die Gurtschlaufen und -enden hätten für eine bessere Ergonomie etwas weiter vorn sitzen können. Die Schultergurte sind elastisch, aber nicht verstellbar. ... Eine schnörkellos aufgeräumt wirkende Schwimmweste.“

  • Explorer II

    Nookie Explorer II

    • Ein­satz­ge­biet: Pad­deln
    • Typ: Fest­stoff­weste

    ohne Endnote

    „... Die aufgeräumt wirkende Weste ist auffallend kurz geschnitten. ... Auf eine Fleece-Fütterung der vorderen Taschen muss man verzichten. Dafür gibt es dort Plastikösen und in den hinteren Seitentaschen Gummischlingen zum Sichern von Kleinzeug. Ein Fix-Pad vorn komplettiert die Explorer II. ... Reflektierende Nahtkanten vorn und hinten sollen den Nachteinsatz sicherer machen. ...“

  • Kaikoura

    Palm Sport Kaikoura

    • Ein­satz­ge­biet: Pad­deln
    • Typ: Fest­stoff­weste

    ohne Endnote

    „... Ein Taillengurt, ein etwas höher liegender Rippengurt und zwei Schultergurte erlauben ein intuitives Einstellen der Schwimmweste, die angenehm kurz ist und dadurch nicht Gefahr läuft, im Boot von der Spritzdecke hochgedrückt zu werden. Beste Bewegungsfreiheit ermöglicht entspanntes Paddeln ohne jegliche Beeinträchtigung. ... sechs Reflektoren vervollständigen die gut gelungene Ausstattung der Kaikoura ...“

  • Trekker

    Stohlquist Trekker

    • Ein­satz­ge­biet: Pad­deln
    • Typ: Fest­stoff­weste

    ohne Endnote

    „... Neben den üblichen zwei seitlichen und zwei Schultergurten sorgen zwei zusätzliche, diagonal von der Seite nach vorn oben verlaufende Gurte für optimalen Sitz. Zwei geräumige Fronttaschen nehmen Kleinzeug auf. Fleece-Taschen fehlen. Zwei sehr klein geratene Reflektorstreifen (1x vorn, 1x hinten) und ein Fix-Pad hinten - das war's. Die Trekker sitzt wirklich sehr gut am Körper. ...“

Tests

Mehr zum Thema Rettungswesten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf