promobil

Inhalt

Welche Winterreifen sind die besten? Neue Profile fürs Reisemobil treten zusammen mit einem Allwetterprofi an. Großer Vergleichstest der besonders tragfähigen Dimension 225/75 R 16 für den Ducato Maxi.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich fünf Winterreifen und ein Ganzjahresreifen für Camper und Transporter, die mit 2 x „sehr gut“, 3 x „gut“ und 1 x „befriedigend“ bewertet wurden. Als Testkriterien dienten die Fahrleistungen bei Schnee (Bremsweg, Handling, Traktion), bei Nässe (Bremsweg, Handling, Aquaplaning ...) und bei Trockenheit (Bremsweg, Handling, Abrollkomfort) sowie die Umweltwertung (Rollwiderstand, Reifenprofiltiefe, Reifen-/Fahrbahngeräusch). Zusätzlich wurden Wintereignungen für die Bereiche alpin und Flachland sowie eine Allwettereignung angegeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Nokian Hakka C Winter; 225/75 R 16 C/CP

    • Sai­son: Win­ter­rei­fen
    • Breite: 225 mm
    • Durch­mes­ser: 16 Zoll

    „sehr gut“ – Kauftipp

    „Stärken: Ohne nennenswerte Schwächen überzeugt der bis 1400 Kilogramm belastbare Nokian aus Finnland. Auf Schnee und Nässe gefällt das perfekt ausgewogene Handling.“

  • Chrono Winter; 225/75 R 16 C/CP

    Pirelli Chrono Winter; 225/75 R 16 C/CP

    • Sai­son: Win­ter­rei­fen
    • Breite: 225 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 75%

    „sehr gut“ – Testsieger

    „Stärken: Top auf Schnee, gut auf Nässe: harmonisch leicht beherrschbar und fehlerverzeihend.
    Schwächen: Leichte Schwächen bei Queraquaplaning und beim Bremsen auf trockener Fahrbahn.“

  • Vanco Winter 2; 225/75 R16 C

    Continental Vanco Winter 2; 225/75 R16 C

    • Sai­son: Win­ter­rei­fen
    • Breite: 225 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 75%

    „gut“

    „Stärken: Alpin orientierter Reifen mit vorbildlicher Nässeperformance. Ausgewogene Balance, gute Lenkpräzision.
    Schwächen: Konzeptbedingte Schwächen beim Trockenbremsen.“

  • Agilis Camping; 225/75 R 16 C/CP

    Michelin Agilis Camping; 225/75 R 16 C/CP

    • Sai­son: Ganz­jah­res­rei­fen
    • Breite: 225 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 75%

    „gut“

    „Stärken: Relativ zu den Winterspezialisten sicheres Fahr- und Bremsverhalten auf nasser und trockener Bahn. Geringes Abrollgeräusch.
    Schwächen: Für Winterfahrten nur bedingt geeignet.“

  • H 09; 225/75 R16 C

    Toyo H 09; 225/75 R16 C

    • Sai­son: Win­ter­rei­fen
    • Breite: 225 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 75%

    „gut“

    „Stärken: Überdurchschnittliche Fahrleistungen auf schneebedeckter Fahrbahn. Gute Seitenführung bei Nässe.
    Schwächen: Defizite im Aquaplaning und Balance, höchster Rollwiderstand im Test, lautes Abrollgeräusch.“

  • Ultra Grip Cargo; 225/75 R16C 121/120R

    Goodyear Ultra Grip Cargo; 225/75 R16C 121/120R

    • Sai­son: Win­ter­rei­fen
    • Breite: 225 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 75%

    „befriedigend“

    „Stärken: Robuster Reifen mit ordentlichen Leistungen trotz hohem Negativanteil im Profil. Gut beim Bremsen auf Schnee. Günstigster Rollwiderstands-Wert.
    Schwächen: Schwächen beim Nassbremsen, laut.“

Tests

Mehr zum Thema Autoreifen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf